Suchen
Saisonale Themen
21. September 2022

Wie kann ich mein seelisches Wohlbefinden pflegen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
406 durchlesen
Wie kann ich mein seelisches Wohlbefinden pflegen?
Sich in der Natur bewegen, ein harmonisches Umfeld schaffen und mit den Liebsten schöne Stunden verbringen – all das hilft uns, die geistige Gesundheit und eine gute psychische Verfassung zu erhalten. Der Herbst naht und damit kürzere Tage, schlechteres Wetter und diese oder jene Ärgernisse. Versuchen Sie, Energie und Harmonie aufzubauen, indem Sie einen guten Lebensstil pflegen, ausreichend Licht haben und Änderungen im Innenraum vornehmen.

Stress oder Depressionen?

Manchmal weiß man nicht, ob es nur alltägliche Probleme und Stress sind, oder schon eine Depression. Wir können Stress bekämpfen durch einen besseren Lebensstil, Entspannungsübungen und Freizeitaktivitäten. Bei einer echten Depression ist es oft notwendig, einen Psychologen aufzusuchen.

Symptome einer Depression:

  • Schlafstörungen
  • Essstörungen – Appetitlosigkeit oder umgekehrt maßloses Essen
  • Verminderte Energie, ständige, übermäßige Müdigkeit
  • Gedächtnisprobleme
  • Apathie, Abneigung sogar gegen frühere Lieblingstätigkeiten
  • Traurigkeit, Gereiztheit, unergründliche Stimmungsschwankungen
  • geringeres Erinnerungsvermögen und verschlechterte Konzentrationsfähigkeit
  • gesunkenes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Angstgefühle, Gefühle der Wertlosigkeit
  • pessimistischer Ausblick auf die Zukunft

Saisonbedingte Depressionen kommen gehäuft im Herbst und Winter vor und kehren in der Regel jedes Jahr wieder. Die üblichste Therapie ist die Lichttherapie: Lesen Sie, wie sich auf natürliche Art und Weise die Aufnahme von Tageslicht in den Wintermonaten erhöhen lässt.

Die richtige Lebensführung hilft der psychischen Gesundheit

Guter Schlaf, regelmäßiges und nahrhaftes Essen, tägliche Bewegung und Einschränkung der Zeit mit elektronischen Geräten und vor „Bildschirmen“, zumindest vor dem Schlafengehen. Wir alle kennen diese Ratschläge, aber nur wenige befolgen sie. Deshalb: Wie bekämpft man Stereotype, Faulheit und schlechte Gewohnheiten? Stellen Sie einen Wecker zum Einschlafen statt zum Aufwachen. Kurz gesagt, bestimmen Sie die Stunde, zu der Sie im Bett sein möchten, nehmen Sie sich genug Zeit für die Vorbereitung (Duschen, Zähneputzen) und schalten jeden Tag Ihren „Schlafalarm“ ein. Beenden Sie, wenn’s zum Schlafen-Gehen klingelt, zügig, was Sie gerade tun, erledigen die Abendroutinen und gehen ins Bett, eventuell mit einem Buch oder beruhigende Musik hörend. Sie werden besser aufwachen und Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Planen Sie Ihre Mahlzeiten: Das ist ein weiterer Trick, um qualitativ hochwertiges Essen zu sich zu nehmen.  Erfinden Sie keine allzu komplizierten Gerichte, Gerichte aus schwer verfügbaren Rohstoffen oder solche, die Ihnen nicht so gut schmecken. Wenn Sie sich für ein gesundes, leckeres und einfach zuzubereitendes Abendessen entscheiden, bleiben Brot und Wurst bestimmt beiseite.

Bewegung ist enorm wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Finden Sie eine Art von Bewegung, die Ihnen Spaß macht, und nehmen Sie sie mehrmals pro Woche in Ihren Terminkalender auf, z. B. Spazierengehen, Jogging, Gymnastik, Radfahren, Fitness-Studio. Machen Sie es zu Ihrer Gewohnheit.

Schöpfen Sie neue Energie in einer angenehmen, häuslichen Umgebung

Die Umgebung, in der wir leben und arbeiten, hat großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Machen Sie sich´s zu Hause hell, halten Sie Ihr Heim sauber und in Ordnung, und richten Sie, je nach Geschmack und Wunsch, das Zuhause entweder auf Komfort im Hygge-Stil ein oder tanken neue Energie von strahlenden Farben auf Innentextilien, Beschattung und anderer Zimmerausstattung.

Neueste

Die Welt von Isotra
13. September 2023

Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
406 durchlesen
Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale
Haben Sie Fenster in der Ecke des Gebäudes, egal ob Außen- oder Innenecke? Jetzt können Sie diese bequem beschatten, ohne dass die Führungsleiste in der Mitte bleibt und nach dem Hochziehen der Jalousie den gesamten Blick von drinnen nach draußen stört. Die einzige Bedingung ist ein rechter Winkel, also eine Ecke von neunzig Grad.
Haus und Garten
12. September 2023

Haustiere im Garten: Katzen, Hunde sowie Meerschweinchen

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
406 durchlesen
Haustiere im Garten: Katzen, Hunde sowie Meerschweinchen
Ein Garten muss nicht nur Menschen Freude machen – auch Haustiere können sich da wohlfühlen. Mensch wie Tier können da herumlaufen, sich im Gartenteich oder im Schwimmbecken erfrischen oder einfach den Platz zum Spielen nutzen. Wie kann sichergestellt werden, dass der Garten für die Haustiere ein wunderbarer Platz ist und keine Gefahr mit sich bringt?