Suchen
Die Welt von Isotra

Sicherheit für die Kinder: Wie soll man die Beschattungstechnik auswählen?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
596 durchlesen
Sicherheit für die Kinder: Wie soll man die Beschattungstechnik auswählen?
In den Vereinigten Staaten wurden seit den 90er Jahren infolge eines Unfalls bei der Handhabung von Jalousien ☝☝ zehntausende von Kindern verletzt und mehr als zweihundert sind sogar gestorben. Sicherheit für Kinder ist deshalb für uns äußerst wichtig. Wie lässt sich das erreichen?

Achtung auf die Ketten und Schnüre bei der Innenbeschattung

Das Sich-Erwürgen an einer Jalousienkette kann eine Frage von wenigen Minuten sein und ein schneller Transport ins Krankenhaus kann schon zu spät kommen. Gemäß der neuen Norm muss die Betätigung von Rollos und Jalousien in Haushalten mit kleinen Kindern mithilfe eines Betätigungsstabs, einer Kurbel oder einer elektronischen Betätigungseinrichtung sichergestellt sein – Probleme gibt’s bei älteren Gebäuden, wo eine ähnliche Norm nicht eingehalten werden musste.

Falls Sie Rollos oder Jalousien der Firma ISOTRA haben, müssen Sie keine Sorge haben. Wir achten auf die Sicherheit der Kinder und unsere Produkte haben gleich mehrere Sicherheitselemente:

  • Verbindungsstück. Dank des Verbindungsstücks löst sich bei einer Kräftewirkung von mehr als 6 kg die Kette los.
  • Rolle. Bei Verwendung der Rolle werden die Betätigungsschnüre so gespannt, dass sich dazwischen keine Schlaufe bilden kann.
  • Winde und zwei Rädchen.  Sie verhindern die Schlaufenbildung und gleichzeitig halten sie die Schnüre in einer genügenden Höhe außer Reichweite der Hände der Kinder.

Seit September 2014 gilt in der Tschechischen Republik die Norm ČSN EN 13120, die die Sicherheit von Kleinkindern bei der Betätigung von Jalousien mithilfe von Ketten und ähnlichen Mechanismen sicherstellt. Sie ist für alle Neubauten verbindlich, die für Kinder unter dreieinhalb Jahren (42 Monate) zugänglich sind.

Die Außenbeschattung hilft bei der Sicherung des Heims vor Einbruch

Die Außenjalousien oder Vorfensterrollos alleine sichern ein Haus noch nicht vor einem Einbruch. Sie können jedoch einen Beitrag zur Sicherheit leisten; sie erschweren das Eindringen in die Wohnung und wirken psychologisch als eine weitere sichtbare Barriere.

Am häufigsten findet ein Einbruch in eine Wohnung  durch ein Fenster statt. Zur Vorbeugung dagegen wurde das Modell der Außenjalousien Titan entwickelt. Sollten Sie eine längere Zeit verreisen, empfehlen wir jedoch nicht, die Jalousien auf Dauer heruntergefahren zu lassen. Dies wirkt auffällig und könnte Diebe anlocken. Geeigneter ist die Einstellung eines Zeitschalters der Rollos.

 

Sicherheitsjalousien für den Fall einer Naturkatastrophe

Daran denkt man vermutlich am wenigsten: Was geschieht im Falle von Hochwasser, Feuer oder einer anderen unerwarteten Katastrophe, wenn jemand bei heruntergefahrener Außenbeschattung drinnen eingesperrt ist? Man kann davon ausgehen, dass dann auch der Strom ausfällt, sodass die Außenjalousien nicht betätigt werden können.

Auch für eine solche Situation gibt es eine Lösung. Das System der Sicherheitsjalousien  Emergency gewährleistet bei Gefahr ein schnelles Hochziehen der Jalousien und macht den Fluchtweg frei. Es ist mit allen Außenjalousien ISOTRA in der Ausführung mit Führungsleisten kompatibel. Es wird mithilfe eines Federmechanismus betätigt und funktioniert unabhängig von Strom, also auch dann, wenn der Strom ausfällt.

Neueste

Die Welt von Isotra
13. September 2023

Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
596 durchlesen
Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale
Haben Sie Fenster in der Ecke des Gebäudes, egal ob Außen- oder Innenecke? Jetzt können Sie diese bequem beschatten, ohne dass die Führungsleiste in der Mitte bleibt und nach dem Hochziehen der Jalousie den gesamten Blick von drinnen nach draußen stört. Die einzige Bedingung ist ein rechter Winkel, also eine Ecke von neunzig Grad.
Haus und Garten
12. September 2023

Haustiere im Garten: Katzen, Hunde sowie Meerschweinchen

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
596 durchlesen
Haustiere im Garten: Katzen, Hunde sowie Meerschweinchen
Ein Garten muss nicht nur Menschen Freude machen – auch Haustiere können sich da wohlfühlen. Mensch wie Tier können da herumlaufen, sich im Gartenteich oder im Schwimmbecken erfrischen oder einfach den Platz zum Spielen nutzen. Wie kann sichergestellt werden, dass der Garten für die Haustiere ein wunderbarer Platz ist und keine Gefahr mit sich bringt?