Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
18. Juni 2023

Entspannung zu Hause – spülen Sie Ihre Sorgen in der Badewanne weg

Entspannung zu Hause – spülen Sie Ihre Sorgen in der Badewanne weg
Um sich zu entspannen, nehmen viele ein Bad oder eine Dusche. Warmes Wasser vertreibt Sorgen und hilft uns zu entspannen. Hier unsere Tipps dazu:

Ein Bad für alle Sinne

Auf sich zu achten und sich zu pflegen sind Grundlagen für die geistige und körperliche Gesundheit. Wer sich nicht regelmäßig entspannt, kann nicht erwarten, dauerhaft fit zu bleiben. Das eigene Badezimmer ist ideal zur Entspannung und Pflege: Eine mit warmem Wasser gefüllte Badewanne lädt zum Sich-Entspannen ein. Beim Sich-Entspannen in der Wanne können Sie alle Sinne ansprechen:

  • Tastsinn. Geben Sie Schaum oder eine schäumende Kugel in die Badewanne, spielen Sie damit und beobachten Sie, wie sich die Textur verändert. Auch die Temperatur des Wassers nehmen wir mit unserer Haut wahr: Es soll warm, aber nicht unangenehm heiß sein. Bei Hitze kann auch ein kühleres Bad für angenehmes Wohlbefinden sorgen. Und wenn Sie Massagedüsen in der Badewanne oder am Duschkopf haben, dann spüren Sie die wechselnde Intensität des Wasserstroms.
  • Geruchssinn. Duftende Badesalze, andere Badeprodukte sowie Duftkerzen, Aromalampen oder Zerstäuber erfreuen Ihre Nase. Wählen Sie den Duft, der Ihnen gefällt, oder folgen Sie Ihrer Lust oder Ihren Bedürfnissen: Lavendel oder Melisse beruhigen, Sandelholz und Patschuli regen an, Zitrone oder Basilikum helfen bei Kopfschmerzen…
  • Geschmackssinn. Bereiten Sie einen Snack für das Bad vor, am besten etwas, das keinen großen Schaden verursacht, wenn es versehentlich ins Wasser fällt. Ideal ist Obst. Ein gemeinsames Bad zu zweit können Sie mit einem Glas Sekt aufpeppen.
  • Gehörsinn. Entspannende Musik ist ideal für ein angenehmes Bad. Wenn Sie nicht komplett abschalten möchten, sondern den Geist aktivieren möchten, dann hören Sie einen Podcast oder ein Hörbuch.

Sehsinn oder auch die visuelle Wahrnehmung. Bücher eignen sich weniger fürs Badezimmer, denn sie werden feucht, eine Zeitschrift ist da schon besser fürs Blättern in der Badewanne. Eine in Form und Farbe gute Abstimmung von Fliesen, Textilien und Accessoires sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern bringt auch optische Reize und fördert damit die Entspannung und das Wohlgefühl.

Meditation und tiefes Atmen

Sie können die Zeit im Bad auch fürs Meditieren oder für Atemübungen nutzen. Schließen Sie die Augen, konzentrieren sich auf Ihren Atem und atmen langsam und tief ein und aus. Stellen Sie sich bei jedem Ausatmen vor, dass das Wasser all die Spannung und den Stress von Ihrem Körper wegträgt. Der Vorteil beim Meditieren in der Badewanne liegt darin, dass man sich ganz bewusst eine geeignete und ungestörte Umgebung gesichert hat, sich Zeit nimmt und das warme Wasser dabei hilft, sich auch körperlich zu entspannen.

Fenster im Badezimmer

Die meisten Badezimmer verfügen über ein Fenster. Tageslicht beispielsweise macht das Lesen in der Badewanne angenehmer, erleichtert das Schminken und beugt dank der Möglichkeit der Belüftung der Schimmelbildung vor. Allerdings sollte auch das Fenster im Badezimmer entsprechend beschattet sein. Über die Beschattung im Badezimmer haben wir bereits geschrieben. Im Allgemeinen ist es wegen der Luftfeuchtigkeit im Badezimmer am günstigsten, eine Außenbeschattung zu verwenden. Zum Regulieren von Licht eignen sich Außenjalousien am besten. Aber auch wenn Sie eine Innenbeschattung wünschen, ist das machbar. Am Fenster im Badezimmer können Sie horizontale Innenjalousien, elegante Plissees  oder Rollos Tag und Nacht installieren, die beim Baden im Dunkeln eine besondere Privatsphäre schaffen.  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 

Neueste

Tipp der Woche
18. November 2025

Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung

Jakub Vaněk
4 min.
1509 durchlesen
Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung
Wenn wir die Balance zwischen angenehmem Licht, frischer Luft und Schutz vor Hitze suchen, müssen wir oft Kompromisse eingehen. Wir wollen Belüftung, aber keine Insekten hereinlassen. Wir wollen Licht, aber ohne Blendung. Wir wollen Ausblick, aber gleichzeitig Privatsphäre. Und genau in diesen Situationen zeigt sich beeindruckend die Stärke einer Lösung, die Funktionalität, Ästhetik und intelligente Technologie vereint: Screenrollos!
Saisonale Themen
11. November 2025

Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?

Kateřina Jelenová
4 min.
1509 durchlesen
Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?
Der Dezember ist der ideale Monat, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Notizkalender, ein personalisiertes Bullet Journal oder ein Wandplaner helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Was ist das Richtige für Sie?