Zum Inhalt springen
Haus und Garten
7. Juli 2025

5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann

Jakub Vaněk
4 min.
241 durchlesen
5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann
Der Garten ist ein idealer Ort, wo Kinder sich austoben können. Aber Sie verfolgen das Toben mit Angst: Was geschieht wohl als Nächstes? Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Aktivitäten ohne die Gefahr, dass Ihr Trommelfell platzt oder die Feuerwehr alarmiert werden muss.

Welche sind das?

Tischtennis

Tischtennis, auch Ping Pong genannt, ist ein einfaches und beliebtes Spiel sowohl bei Kindern, als auch Erwachsenen. Es ist auch relativ sicher für Kinder. Es besteht kaum die Gefahr von schmerzhaften Stürzen oder Knochenbrüchen. Die Tischtennisplatte braucht wenig Platz und lässt sich leicht auf- und abbauen. Wenn Sie eine überdachte Veranda haben, können Kinder auch bei Regen spielen. Und Sie können sich ihnen anschließen.

Autofahrbahn

Bauen Sie eine tolle Autofahrbahn für Kinder, was ihnen bestimmt viel Freude macht. Es ist eine großartige Möglichkeit, Kindern mithilfe von Spielzeugautos die Verkehrsregeln beizubringen. Und dieses Modell ist mit Fantasie ausbaubar: Man kann eine ganze Stadt rund um die Straßen und Wege bauen. Dazu lässt sich alles Mögliche verwenden, was man so zu Hause findet. Man kann auch Papphäuser bauen, ein Einkaufs-Center, einen Bahnhof oder sogar eine Schule machen. Für Straßen und Wege können Sie restliche Pflastersteine oder dünnen Stoff verwenden, jedenfalls ein Untergrund, auf dem die Spielzeugautos gut fahren. Und wie kann so eine Autostrecke aussehen? Sehen Sie sich die Fotos an.

Malen auf Steinchen 

Malen und Basteln machen vielen Kindern Spaß. Und das lässt sich auch im Freien machen, wo sich Steinchen und Kieselsteine als zu bemalende Objekte anbieten. Kinder suchen gerne ganz eifrig die schönst-geformten Steine im Garten und drumherum, die sie dann kreativ mit Wasserfarben bemalen, noch mit Glitzersternchen dekorieren und schließlich zu bunten Formationen legen.

Brettspiele

Brettspiele sind out? Weit gefehlt! Es ist zwar wahr, dass das Spiel ‚Mensch, ärgere dich nicht!‘ heutige Kinder langweilt. Es gibt jedoch viele Spiele aus der Film- und Buchwelt (Herr der Ringe) oder basierend auf beliebten Computerspielen (z.B. Der Beschwörer), die Kinder leidenschaftlich lieben. Mit einem passend ausgewählten Spiel entfalten Kinder logisches Denken und lernen strategisch zu denken. Das können Karten-, Brett- oder Lernspiele sein oder einfach reihum Rätselfragen stellen oder Geschicklichkeitsaufgaben lösen lassen. Die Vorteile: Viele können mitmachen, es ist draußen möglich, es macht Spaß.

Fotografischer Workshop 

Fotografieren ist eine großartige Möglichkeit, wie man eigene Gefühle ausdrücken und die Seele eines kleinen Künstlers wecken kann. Kinder können auch mit ihren Handys ziemlich gute Fotos machen. Wenn Sie darüber hinaus möchten, dass sie richtig fotografiert lernen, dann kaufen Sie ihnen eine Kamera und versuchen Sie, gemeinsam zu fotografieren. Zeigen Sie den Kindern die Grundregeln und Tricks, die Sie im Internet finden können. Polaroid-Kameras sind der Hit dieses Jahres. Aus solchen Fotos kann man ein schönes und originelles Album machen – eine tolle Erinnerung an einen schönen Sommer.

Schreiben Sie uns einige Ihrer Tipps unter den Beitrag auf unserem Facebook!

Jakub Vaněk

Neueste

Tipp der Woche
18. November 2025

Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung

Jakub Vaněk
4 min.
241 durchlesen
Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung
Wenn wir die Balance zwischen angenehmem Licht, frischer Luft und Schutz vor Hitze suchen, müssen wir oft Kompromisse eingehen. Wir wollen Belüftung, aber keine Insekten hereinlassen. Wir wollen Licht, aber ohne Blendung. Wir wollen Ausblick, aber gleichzeitig Privatsphäre. Und genau in diesen Situationen zeigt sich beeindruckend die Stärke einer Lösung, die Funktionalität, Ästhetik und intelligente Technologie vereint: Screenrollos!
Saisonale Themen
11. November 2025

Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?

Kateřina Jelenová
4 min.
241 durchlesen
Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?
Der Dezember ist der ideale Monat, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Notizkalender, ein personalisiertes Bullet Journal oder ein Wandplaner helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Was ist das Richtige für Sie?