Suchen
Haus und Garten

Wie lässt sich das Haus gegen unwillkommene Besucher absichern?

Ing. Aneta Paroulková
2 min.
1913 durchlesen
Wie lässt sich das Haus gegen unwillkommene Besucher absichern?
Wenn sich ein Dieb genau Ihr Haus oder Ihre Wohnung auswählt und sich vorbereitet, dann kommt er mit höchster Wahrscheinlichkeit schließlich rein. Wenn er aber aufs Geratewohl so eben vorbeikommt, dann hilft jedes Sicherheitselement, das ihn abhält oder mindestens aufhält…

Sicherheitstüren und Sicherung der Türfutter

Vermutlich ist ein übliches Schloss in der Eingangstür nicht hinreichend. Es kann geöffnet oder aufgebrochen werden oder man kann die Tür gleich ganz aushebeln. Die beste Wahl ist eine Sicherheitstür mit einem Schutz vor dem Aushebeln und ein Türfutter mit zylindrischer Einlage mindestens der dritten Sicherheitsklasse. Die Sicherheit der klassischen Türen werden auch durch Mehrpunktschlösser (mit zylindrischer- oder Tresoreinlage), eine Panzerung oder ein zusätzliches zweites Schloss erhöht.

Absicherung der Fenster – Schlösser, Folien, Jalousien und Rollos

Am häufigsten geschieht es durch ein Fenster, wie ein Bösewicht in die Wohnung eindringen kann. Bei Fenstern im Erdgeschoss sind Gitter, bzw. ein abschließbarer Griff mit Sicherheitsbeschlag erwägenswert. Eine Handhabung von Fenstern wird durch ein Detektorsystem mit Kameras und Bewegungsfühlern unmittelbar an den Hausbesitzer gemeldet.

Zusätzlich wird die Sicherheit durch Vorfensterrollos und Außenjalousien erhöht. Speziell gegen das Eindringen durch die Fenster wurde das Jalousien-Modell Titan entwickelt. Die Polizei empfiehlt jedoch nicht, Rollos oder Jalousien ständig heruntergefahren zu lassen, wenn Sie für eine längere Zeit wegfahren. In einem solchen Fall ist es besser, einen Zeitschalter für Rollos und Lichter einzustellen – dies vermittelt den Eindruck, dass sich ständig jemand im Haus befindet. Während einer längeren Abwesenheit sollten Sie auch jemanden mit dem Leeren des Briefkastens beauftragen – ein voller Briefkasten ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie nicht zu Hause sind.

Unser Tipp: Wissen Sie, welche Außenjalousien ISOTRA am meisten verkauft werden und worin die Vorteile der einzelnen Typen bestehen?

Zu den Vorteilen der Außenrollos gehört neben der Erhöhung der Sicherheit auch die Möglichkeit, zu beschatten und gleichzeitig zu lüften, dann auch die Isolierung gegen Kälte und Hitze und die Verminderung des Eindringens von Lärm.

Balkone und Bauöffnungen

Die Balkontür sollte ähnlich wie die Fenster in der ganzen Wohnung abgesichert sein, am besten mit einer Sicherheitsfolie oder einem Schloss in der Klinke. Um ein unbefugtes Eindringen über den Balkon zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass nicht eine frei zugängliche Leiter draußen irgendwo herumsteht. Lassen Sie auch keine Werkzeuge herumliegen, damit Sie den Dieben die Arbeit mit dem Aufbrechen oder Auseinandernehmen der Fenster oder Tür nicht erleichtern.

Unser Tipp: Vergessen Sie nicht, auch die Kellerfenster, Dacherker, Einschüttöffnungen in den Keller oder die Garagenfenster abzusichern.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Tipp der Woche
20. März 2025

Der Tag der Sonnenschutztechnik fällt auf den Frühlingsanfang

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1913 durchlesen
Der Tag der Sonnenschutztechnik fällt auf den Frühlingsanfang
Am 21. März 2025 ruft die gemeinnützige Organisation ES-SO (European Solar Shading Organisation) erneut den „Global Shading Day“ (Welt-Sonnenschutz-Tag) aus. Ziel ist es, das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit und führender Politiker für die menschlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Sonnenschutztechnik zu schärfen. Die Einführung von Normen in den Bauvorschriften wäre ein logischer Schritt – gerade jetzt, da sich der Klimawandel unaufhaltsam beschleunigt.
Haus und Garten
14. März 2025

Welche Jalousien eignen sich für Kunststofffenster?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1913 durchlesen
Welche Jalousien eignen sich für Kunststofffenster?
Kunststofffenster sind heute ganz üblich in modernen Häusern und Büros. Um jedoch ihre Funktionalität zu maximieren und sie gleichzeitig an den Innenraum anzupassen, ist es wichtig, die richtige Art der Beschattung zu wählen. Jalousien regulieren nicht nur die Lichtmenge in einem Raum, sondern tragen auch zur Wärmedämmung und zur Wahrung der Privatsphäre bei. Welche Typen der Jalousien sind für Kunststofffenster die besten?