Zum Inhalt springen
Saisonale Themen

Wie lässt sich die Aufnahme von Tageslicht nicht nur bei einem Spaziergang erhöhen

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1802 durchlesen
Wie lässt sich die Aufnahme von Tageslicht nicht nur bei einem Spaziergang erhöhen
Zu wenig Tageslicht beeinflusst unsere Laune, Arbeitsleistung und unseren Gesundheitszustand. Im Winter werden wir in der Regel im Dunkeln wach und kommen erst dann von der Arbeit zurück, wenn’s wieder dunkel ist – umso wichtiger ist es, viel Tageslicht auf alle denkbaren Arten und Weisen zu kriegen. Wie kann man hinreichend genug natürliches Licht aufnehmen?

Spaziergänge in der Mittagspause

Nach Auffassung der Experten sollten wir uns drei Stunden täglich im Sonnenlicht aufhalten. Wenn wir in einem offenen Raum ohne Fenster oder weit vom Fenster entfernt arbeiten und abends im Dunkeln nach Hause zurückkehren, dann können wir einerseits die Fahrt zur Arbeit nutzen, andererseits die Mittagspausen im Freien verbringen. Versuchen Sie, über Mittag eine halbe Stunde spazierenzugehen und ein Mittagessen in Form eines Sandwichs oder eines anderen Essens in der Hand einzunehmen. Arbeiten Sie von zu Hause und haben keine feste Arbeitszeit? Dann nutzen Sie das Tageslicht, soweit das möglich ist, zu Spaziergängen, seien es zwei kürzere oder einen einstündigen. Wenn Sie wissen, dass Sie sowieso nicht bei Tage mit der Arbeit fertig werden, empfehlen wir, Energie am Tag aufzunehmen und das Ende der Arbeitszeit etwas zu verschieben.

Versuchen Sie, einen Park oder ein anderes Stück Natur in der Nähe Ihres Arbeitsorts oder Wohnorts zu finden.

Dachfenster und Lichtwellenleiter

Wer im Dachgeschoss wohnt und vertikale Fenster statt Dachfenster verwendet, der verliert bis zu einer Hälfte des Lichts (bei der gleichen Fensterfläche). Wenn Sie das Einrichten oder den Umbau eines Arbeitsraums im Dachgeschoss vorhaben, dann vergessen Sie im Projekt nicht die Dachfenster. Im Sommer, wenn es zu viel Licht gibt, können Sie sie mit Dachjalousien oder Rollos für die Dachfenster leicht beschatten.

Eine weitere bauliche Maßnahme, mithilfe der natürliches Sonnenlicht „gesammelt“ und in den Innenraum zugeleitet werden kann, stellen die Lichtwellenleiter dar. Runde Kuppeln auf dem Dach sammeln das Licht auch bei bedecktem Himmel und mithilfe von Tuben wird das Licht in die Räume verteilt und mittels Lichtdiffusoren zerstreut.  

Leicht und fast mühelos erhöhen Sie die Aufnahme von Tageslicht durch das bloße Umstellen von Möbeln. Verlegen Sie die Arbeitsecke, den Esstisch und weitere Plätze, wo Sie die meiste Zeit verbringen, einfach möglichst nahe an die Fenster.

Vollspektrale Beleuchtung oder auch gesundes Licht

Die Quellen des künstlichen Lichts unterscheiden sich voneinander – weißes Licht von Leuchtröhren kann warm oder kalt oder dem Tageslicht ähnlich sein. Wenn wir Licht wollen, das möglichst ähnlich dem Tageslicht ist, dann sollten wir die sog. Vollspektrumbeleuchtung (Vollspektrum-Tageslicht), im Englischen in der Regel mit den Termini „daylight spectrum“, „natural spectrum“ oder „true color“ bezeichnet. Die Parameter der Vollspektrumbeleuchtung erfüllen Lichtquellen, deren Farbwiedergabeindex Ra größer ist als 90 (möglichst nahe dem Wert 100, den die Sonne hat) und deren ähnliche Farbtemperatur Tc sich zwischen 5 500 und 6 500 K beläuft (unter der Grenze 6000 K überwiegt die gelbe Komponente des Spektrums, über 7000 die blaue).

Fototherapie – Lichttherapie

In dem Fall, dass Ihre Beschwerden infolge des Mangels an Tageslicht ernsthafter sind, kann Ihnen Ihr Arzt eine Fototherapie empfehlen. Die nicht invasive Lampen-Fototherapie dient vor allem zur Heilung einer chronischen Müdigkeit, von Depressionen und jahreszeitlich bedingten Beschwerden (SAD). Die Definition dieser Störung beschreibt eine Verschlechterung des psychischen Zustands im Herbst und Winter; die damit verbundenen Beschwerden stehen im Zusammenhang mit der Abnahme an natürlichem Tageslicht. 

Es wird empfohlen, die spezielle Lampe gleich nach dem Aufwachen zu verwenden, damit das Ausscheiden von Melatonin (Schlafhormon) baldmöglichst beendet wird. Therapeutische Wirkungen entstehen, wenn Sie sich dem Licht der fototherapeutischen Lampe für eine halbe Stunde (Exposition 10 000 lux) bis zwei Stunden (Exposition 2 500 lux) aussetzen. Das Licht der Lampe sollte aus einem Abstand von ca. einem Meter auf die Augennetzhaut einfallen, die Auswirkungen bei der tagtäglichen Verwendung sollten nach einer Woche oder zwei Wochen erkennbar sein. Verwenden Sie die Lampe nicht nachmittags oder gegen Abend, wenn wir uns auf die Produktion des Melatonins vorbereiten sollten.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1802 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1802 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.