Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
9. Juli 2022

Wodurch lässt sich im Winter neue Energie tanken? Schaffen Sie sich eine Umgebung aus strahlenden Farben

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
4 min.
1354 durchlesen
Wodurch lässt sich im Winter neue Energie tanken? Schaffen Sie sich eine Umgebung aus strahlenden Farben
Hält die Wintermüdigkeit wieder Einzug? Möchten Sie morgens munter aufstehen und den ganzen Tag über mehr Kraft und Lebenslust haben? Versuchen Sie, die Wintermüdigkeit mithilfe von warmen und klaren Farben loszuwerden.

Gelb, Orange und Rot liefern Optimismus und Lebenslust

Im Winter verbringen wir einen großen Teil des Tages daheim. Wenn wir dann noch zu Hause arbeiten, ist es wichtig, dass uns unsere Umgebung Energie bringt, und nicht wegnimmt. Über die Eigenschaften der Farben haben wir kurzgefasst in diesem Artikel geschrieben – bei Einbruch des Winters helfen insbesondere warme Farben: Gelb, Orange oder Rot.

Die gelbe Farbe verdrängt die Müdigkeit und auch die Unlust zur Arbeit, in einem Heimbüro sollte sie deshalb eine der Farben der ersten Wahl sein. Für die geistige Hygiene und Ruhe zur Arbeit sollte die Arbeitsecke zum Beispiel mit japanischen Wänden getrennt sein – am besten in gelber Farbe.

Orange liefert Optimismus und Lebenslust. Diese Farbe vereinigt die guten Eigenschaften der roten und der gelben Farbe – sie erhöht den Appetit aufs Essen, erheitert und muntert auf. Wenn wir keine Schlafprobleme haben, sollten wir nicht davor zurückschrecken, den Schlafraum mit  orangefarbenen Rollos auszustatten, wir werden leichter aufstehen. Wenn wir sensibler sind und Orange uns beim Schlaf stören würde, dann verwenden wir sie im Esszimmer, im Arbeitsraum oder im Wohnzimmer.

Die rote Farbe stimuliert und regt an, sie kann sogar die subjektiv gefühlte Temperatur im Raum erhöhen. Sie wirkt appetitanregend, deshalb sollten wir sie ruhig in der Küche oder im Essraum verwenden, zum Beispiel an den Jalousien Plissee. Sie fördert auch die Lust zum Arbeiten, deshalb eignet sie sich zur Ausschmückung des Arbeitsraums, insbesondere wenn unsere Arbeit eine große Menge an Selbständigkeit, Initiative und Aktion erfordert.

Vergessen Sie nicht, sich zu bewegen! Obwohl wir im Winter häufig nicht rausgehen und uns bewegen wollen, helfen Gymnastikübungen, Energie und gute Laune beizubehalten.

Auch der Stress raubt uns Energie

Im Dezember ist es schwer, dem Stress wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und der verschiedensten Ereignisse drumherum aus dem Weg zu gehen. Im vorigen Jahr haben wir darüber geschrieben, wie sich die vorweihnachtliche Nervosität mindern lässt und wie man Weihnachten zur Feier der Freude und nicht zur Quelle von Stress und Qual machen kann. Statt der Stimulation mit frischen und warmen Farben versuchen Sie, Ihr Heim im Geiste des gemütlichen Wohnens Hygge auszustatten – dann werden Sie sich zu Hause wohl fühlen und eine Menge von Energie, vor allem psychischer Energie, sparen.

Was hilft neben den Farben, im Winter neue Energie zu tanken?

  • viel trinken
  • Vitamine und Mineralstoffe, vor allem aus Obst und Gemüse
  • für ausreichend Schlaf sorgen
  • so viel wie möglich Tageslicht aufnehmen
  • Hobbys treiben (Sport, Kochen, Basteln, Studium)
  • erwärmende Lebensmittel: Suppen, Soßen, Breie, scharf gewürzte Gerichte oder Hülsenfrüchte
  • heiße Getränke: Tee, heiße Schokolade oder Punsch
Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1354 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1354 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.