Zum Inhalt springen
Saisonale Themen

Wie kriegt man zu Hause genug Wärme

Ing. Kateřina Jelenová
3 min.
1567 durchlesen
Wie kriegt man zu Hause genug Wärme
Der Winter wird noch lange dauern und es sieht so aus, dass auch noch strenger Frost kommt. Sie müssen jedoch die Heizung nicht voll aufdrehen und damit die Kosten fürs Heizen ins Unendliche hochtreiben. Entdecken Sie kostengünstigere Wege, um es sich zu Hause angenehm warm zu machen.

Halten Sie sich durch das Sich-Bewegen warm

Wenn Sie sich bewegen, werden Sie nicht frieren – das sagten uns unsere Mütter und hatten recht. Die Treppe hinaufgehen oder gar einen Berggipfel erklimmen, das ist gut. Man empfiehlt auch einen Spaziergang in einem schärferen Tempo oder einen Ausflug auf Langlaufskiern. Drinnen hält man sich mit Zumba oder mit Aerobic warm, aber auch mit Yoga. 

Gegen kalte Gliedmaßen versuchen Sie vorbeugend regelmäßiges Duschen mit Warm- und Kaltwasser. Wenn Sie von draußen durchgefroren nach Hause kommen, bringt Ihnen ein zehn-minütiges Fußbad in heißem Wasser die Wärme zurück.

Nehmen Sie einfach eine weitere Schicht Kleidung und hüllen sich in eine Decke ein

Ein weiterer vernünftiger, schon seit Generationen bewährter Grundsatz – warme Socken und ein Pullover machen warm, ohne dass man die Heizkörper allzu viel aufdrehen muss. Und wenn es nicht reicht, dann hüllen Sie sich in eine warme Decke oder einen wollenen Umhang. Die gefühlte Temperatur wird auch von einer Wärmedämmung von unten erhöht – vom Sitz (warme Stuhlkissen und Sitzbezüge) oder vom Fußboden. Ein kalter Fußboden ist sehr unangenehm, man empfiehlt deshalb, dies schon bei der Planung eines Hauses zu berücksichtigen und wärmere Fußbodenbeläge wie Holz oder Vinyl zu wählen oder Teppiche in den Räumen zu verlegen. Interessieren Sie sich dafür, wie Sie nicht nur beim Heizen Energie sparen können?

Bekommen Sie beim Spaziergang auch mit Handschuhen eiskalte Hände? Tragen Sie in der Tasche Taschenwärmer – es reicht nur, das Plättchen zu drücken und der Wärmer fängt an zu wärmen. Er wärmt bis zu einer halben Stunde. Durch Aufkochen im Wasser ‚laden‘ Sie den Taschenwärmer wieder ‚auf’.

Thermoflasche mit Tee oder einem anderen heißen Getränk

Sie können dem Organismus auch mit einem heißen Getränk, einer Suppe oder auch einer Schale heißer Chilli con carne Wärme zuführen. Von den Getränken wirken Ingwertee mit Honig oder Obsttees mit Zimt und Nelke am besten wärmend. Vorsicht mit Alkohol, der die gefühlte Temperatur zwar erhöht, jedoch das Strömen des Bluts in die Haut und ein schnelleres Abkühlen des Organismus bewirkt. Wissen Sie, welche Temperatur für Wohnräume die beste ist? Über die gesunde Temperatur im Wohn- sowie  im Schlafzimmer haben wir in diesem Artikel geschrieben.

Gewürze, die den Organismus wärmen

  • Chilli
  • Curry
  • Kurkuma
  • Zimt
  • Gewürznelke
  • Sternanis
  • Pfeffer
  • Kümmel

Sie können sich auch mithilfe eines Capsaicinpflasters oder wärmender Cremes wärmen.

Verhindern Sie das unnötige Entweichen von Wärme mithilfe von Außenjalousien

Es gibt sicherlich gute Gründe, zu prüfen, ob es in Ihrer Wohnung nicht zieht oder die Wärme sonstwie entweicht. Wärmeverluste werden auch von Screenrollos oder Außenjalousien begrenzt. Dank der Außenjalousien sparen Sie im Winter Kosten fürs Heizen und im Sommer für die Klimatisierung – im ersten Fall halten Sie die Wärme drinnen, im zweiten halten Sie sie fern.

Wärme aus dem Kamin oder Quarzheizung

Sie können selbstverständlich auch zusätzlich heizen. Statt die Heizung weit aufzudrehen oder kostenintensive Elektroheizkörper zu verwenden, kann man intelligent zusätzlich heizen, zum Beispiel mithilfe einer Quarzheizung, die zu den sparsamsten und effizientesten Wärmequellen gehört. Wenn Sie einen Kaminofen im Haus haben, können Sie mit Holz zusätzlich heizen, auch Kamine für Bioalkohol (Ethanol) spenden Wärme. Ihre ortsungebundenen Varianten können Sie auf den Tisch stellen, sie produzieren keinen Rauch und erfordern somit keinen Schornstein. Wissen Sie, welche Öfen am besten Wärme produzieren?

Es spielt sich im eigenen Kopf ab: Wie kann man das subjektive Wärmegefühl erhöhen

Die Grenzen des Wärme- und Kältegefühls sind von Mensch zu Mensch verschieden. Insbesondere in den Übergangs-Wochen zwischen den Jahreszeiten laufen die einen mit dicker Jacke herum, die anderen in kurzen Hosen. Man kann das subjektive Empfinden der Kälte beeinflussen – dies ermöglicht zum Beispiel die Wim Hof-Methode oder autogenes Training, wenn man entspannt liegend in verschiedene Teile des Körpers „die Wärme sendet“.

Zum Wärmegefühl tragen auch die Farben im Haushalt oder Düfte in einer Aromalampe bei. Neben den Düften der Gewürze, von denen wir oben geschrieben haben, können Sie auch Ingwer oder Rosmarin probieren.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1567 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1567 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.