Suchen
Saisonale Themen
1. April 2024

Winterrezepte: Leckere und gesunde Gerichte zur Stärkung der Immunität

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
658 durchlesen
Winterrezepte: Leckere und gesunde Gerichte zur Stärkung der Immunität
Im Winter ist es wichtig, eine starke, dauerhafte Immunität zu haben. Wir bieten Ihnen eine Auswahl köstlicher und gesunder Rezepte, die Ihnen helfen, auch bei kaltem Wetter gesund und voller Energie zu bleiben.

Wenn die Temperaturen sinken, ist es wichtig, sich nicht nur im Inneren des Körpers, sondern auch im Inneren des Zuhauses zu erwärmen. Und was gibt es Besseres im Winter, als sich mit leckeren und gesunden Gerichten zu erwärmen, die das Immunsystem stärken? In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl an Rezepten vor, die Sie nicht nur sättigen und erwärmen, sondern auch voller Vitamine und Nährstoffe sind, die für die Stärkung Ihrer Immunität von großer Bedeutung sind. Und für diejenigen, die nach einer Möglichkeit suchen, möglichst effizient zu verhindern, dass Wärme aus Ihrem Zuhause entweicht, haben wir einen Tipp: Außenrollos.

Ingwersuppe mit Möhre und roten Linsen

Diese Suppe ist eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Ingwer und Karotte stärken das Immunsystem und bringen Wärme in den Körper.

Zutaten:

  • 1 Esslöffel Olivenöl 
  • 1 Zwiebel, geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel gehackter frischer Ingwer 
  • 250 g  Möhre, geschnitten
  • 100 g rote Linsen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel in Öl anbraten, bis sie glasig ist. Knoblauch und Ingwer dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten. 
  2. Möhre und Linsen dazugeben, rühren und mit Brühe übergießen.
  3. Kochen, bis alle Zutaten weich sind. Dann mixen, bis eine glatte Masse entsteht. 
  4. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. 

Gebackener Lachs mit Thymian und Zitrone

Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit des Herzens und das Immunsystem wichtig sind.

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Lachsfilets salzen und pfeffern und mit Zitronenscheiben und Thymian belegen.
  2. Mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 15–20 Minuten backen. 
  3. Als Beilage können zum Beispiel Kartoffeln oder Kartoffelpüree dienen.

Quinoa-Salat mit Granatapfel und Avocado

Quinoa ist eine vortreffliche Quelle für pflanzliche Eiweißstoffe und Ballaststoffe, während Granatapfel und Avocado voller Antioxidantien sind.

Zutaten:

  • 200 g Quinoa
  • 1 Granatapfel
  • 1 reife Avocado, geschnitten
  • Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl 
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Quinoa gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen.
  2. In einer größeren Schüssel gekochtes Quinoa, Granatapfel, Avocado und Petersilie vermischen. 
  3. Mit Olivenöl und Zitronensaft übergießen, salzen und pfeffern. 

Diese Rezepte wärmen nicht nur Ihren Körper an kalten Wintertagen, sondern stärken auch Ihre Immunität und geben Ihnen Energie. Gesundes Essen kann nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und „unterhaltsam“ sein. 

Probieren Sie diese Rezepte aus und Sie werden sehen, wie einfach und angenehm das Kochen im Winter sein kann.

Zusammenhängende Blogs und Produkte:

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Saisonale Themen
7. Juli 2025

Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
658 durchlesen
Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten
Kleine Balkone werden häufig nicht effektiv genutzt. Das lässt sich ändern: Gestalten Sie Ihren Balkon bis ins Detail und nach Ihren Vorstellungen. Und Sie werden sehen, dass selbst auf einem kleinen Balkon manches seinen Platz findet Meistens kann man sich eher eine Wohnung leisten als ein großes Haus. Und häufig ist das auch bequemer und macht weniger Arbeit. Doch selbst wer in einem Plattenbau wohnt, sehnt sich natürlich und zurecht nach etwas Grün, einem schönen Plätzchen zum Sitzen an der frischen Luft oder zum Entspannen an der Sonne. All das ist möglich, wenn Ihre Wohnung über einen Balkon verfügt. Selbst der kleinste Balkon lässt sich klug einrichten, sodass man dort vieles genießen kann. Vor allem die so wichtige Entspannung.
Haus und Garten
7. Juli 2025

5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
658 durchlesen
5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann
Der Garten ist ein idealer Ort, wo Kinder sich austoben können. Aber Sie verfolgen das Toben mit Angst: Was geschieht wohl als Nächstes? Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Aktivitäten ohne die Gefahr, dass Ihr Trommelfell platzt oder die Feuerwehr alarmiert werden muss.