Zum Inhalt springen
Mach es selbst

Wie kann man Kosten fürs Heizen und für Energie sparen?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
3 min.
841 durchlesen
Wie kann man Kosten fürs Heizen und für Energie sparen?
Die Preise für Energien steigen und jeder Haushalt wird Wege suchen müssen, wie man sparen kann. Stellen Sie fest, wodurch bei Ihnen Wärme und Energie und somit Geld verloren geht.

Wie kann man beim Heizen sparen

Grundlage für das effiziente Heizen ist eine richtige Einstellung der Temperatur. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob es vielleicht Luft im Heizkörper gibt - bei Bedarf entlüften Sie. Beim Sparen hilft Ihnen ein Thermostat, das die Temperatur steuert: niedriger, wenn tagsüber niemand in der Wohnung ist, und höher bei der Rückkehr der Familie gegen Abend.

Hinter einen Heizkörper kann eine Aluminiumfolie aufgeklebt werden, die die von der hinteren Seite des Heizkörpers ausgestrahlte Wärme in den Raum zurückwirft, statt von den Wänden absorbiert zu werden. Vorsicht, lange Gardinen oder Vorhänge verhindern die Zirkulation der Wärme. Trocknen Sie auf den Heizkörpern keine Kleider.

Kosten fürs Heizen kann auch durch Wärmedämmung des Gebäudes und Wärmeisolierung der Fenster vermindert werden. Und es sollte Sie nicht überraschen, dass auch Außenjalousien zur Einsparung beitragen: Sie schützen das Fenster vor Frost, Schnee und Regen und helfen bei der Wärmedämmung des Innenraums.

Im Sommer helfen sie wiederum, Kosten für die Klimatisierung zu sparen, denn sie verhindern die Überhitzung des Hauses durch stechende Sonnenstrahlen.

Wie kann man an Gas sparen

Für die Gasheizung gelten alle Tipps, die wir Ihnen allgemein fürs Heizen gegeben haben. Vergessen Sie dabei nicht, den Gaskessel regelmäßig zu kontrollieren. Falls Sie einen alten Gasofen haben, dann wechseln Sie ihn lieber gegen einen modernen Kondensationskessel aus. Diese Neuanschaffung macht sich schon nach ca. 3 Jahren bezahlt.

Sie können auch bei der Verwendung des Gasherds sparen. Bringen Sie größere Mengen Wasser nicht auf dem Gasherd zum Kochen, sondern kochen Sie das Wasser für Teigwaren oder Kartoffeln in einem Schnellkocher vor; das gilt auch für die Zubereitung von Tee oder Kaffee. Wählen Sie die passende Größe des Topfs im Verhältnis zum Brenner und vergessen Sie nicht, die Topfdeckel zu verwenden. Einen Gasofen können Sie einige Minuten vor dem Ausbacken ausschalten und die Restwärme nutzen.

Wie kann man Strom sparen

Kontrollieren Sie alle Verbraucher. Sind sie vielleicht recht alt und nicht effizient? Schalten Sie sie vollkommen aus, anstatt sie im Standby-Modus eingeschaltet zu lassen. Im Gefrierfach sollte sich kein dickes Eis gebildet haben. Nutzen Sie immer die gesamte Kapazität der Wasch- oder Spülmaschine. Waschen Sie die Wäsche immer bei der niedrigsten nötigen Temperatur: Programme mit höheren Temperaturen verbrauchen deutlich mehr Strom.

Auch bei der Beleuchtung kann man sparen. Tauschen Sie die Glühbirnen gegen die wirtschaftlicheren LED-Versionen aus und lassen Sie das Licht nicht unnütz eingeschaltet; wenn Sie ein Zimmer für mehr als 5 Minuten verlassen, dann machen Sie lieber das Licht aus. Die Kosten für die Beleuchtung nach Ablauf dieser Zeit sind höher als der Energieaufwand fürs Ein- und Ausschalten.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
841 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
841 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.