Zum Inhalt springen
Mach es selbst

Zuhausefitness, -restaurant oder -kosmetiksalon: Wie kann man sich bei nicht verfügbaren Dienstleistungen zu Hause behelfen?

Ing. Kateřina Jelenová
3 min.
2079 durchlesen
Zuhausefitness, -restaurant oder -kosmetiksalon: Wie kann man sich bei nicht verfügbaren Dienstleistungen zu Hause behelfen?
Dienstleistungen und Geschäfte öffnen noch und noch nicht und es ist kaum abzusehen, wann das Leben wenigstens teilweise in seine normalen Bahnen zurückkehrt. Und wenn das Wetter weder zum Sport im Freien noch zum Mittagessen auf einer Picknickdecke einlädt, müssen wir mit unserem Zuhause vorliebnehmen. Das lässt sich mit ein wenig Mühe jedoch besser gestalten, so dass nicht nur ein Kompromiss rauskommt. Wie kann man das anpacken?

Zuhausefitness

Haben Sie einen freien Raum, den Sie zum Turnen nutzen können, dann haben Sie schon viel gewonnen. Er sollte gut zu lüften sein. Und wenn Sie einen Fahrrad-Heimtrainer oder ein anderes Turngerät für eine sportliche Betätigung verwenden, dann vergewissern Sie sich, dass der Fußboden aus einem hinreichend beständigen Material hergestellt ist; im Idealfall sollten Sie zwischen das Gerät und den Fußbodenbelag eine spezielle Unterlage legen, um Stöße abzufedern. Haben Sie für diesen Zweck keinen freien Raum, dann lässt es sich so lösen: Mit japanischen Wänden können Sie eine kleine Fitness-Ecke abtrennen oder wenigstens etwas Platz für eine Trainingsmatte abgrenzen.

Wie viel Raum steht Ihnen zur Verfügung:

  • Ein ganzer Raum: Stellen Sie hier mindestens ein Gerät für das Aerobik-Training auf (Trainingslaufband, Fahrrad-Heimtrainer, Crosstrainer oder Rudertrainingsgerät) und eine Kraft-Trainingsbank oder einen Multifunktionsturm. Gut ist auch ein Reck und auch ein Satz von Hanteln oder ein Kettlebell sollte nicht fehlen.
  • Eine Fitnessecke: Versuchen Sie es mit einem Hängesystem von Kraft-Trainingsgurten oder einer kleinen Bank mit Hanteln. Die Aerobik-Bewegung zum Aufwärmen gelingt am besten mit einem Springseil.
  • Ein Plätzchen für eine Yogamatte: Das Wichtigste ist eine hochwertige Unterlage, neben dem Gewicht Ihres eigenen Körpers können Sie kleine Hanteln, einen Gummiexpander, einen Yogablock (Ziegel), bzw. eine  Gleichgewichtsplatte, einen Pilates-Ring oder einen Yogaball verwenden.

Der Trainingsraum sollte so zu beschatten sein, dass Sie vor Blicken von außen abgeschirmt sind, aber auch genug Licht haben. Das lässt sich mit Innen- sowie Außenjalousien, bzw. Plissees machen.

Zuhause-Restaurant

Sehnen Sie sich mal wieder nach einem „Rendezvous“ in einem Restaurant? Verwandeln Sie das Milieu wenigstens optisch: holen Sie ein feierliches Essservice, Tischdeckchen oder Leuchter für Teekerzen hervor, ziehen die Rollos herunter und lassen leise, romantische Musik ertönen. Ein Drei-Gänge-Menü mit Vorspeise und Dessert sollte es schon sein. Ein Familienmitglied könnte die Rolle eines Kellners und Sommeliers spielen (versuchen Sie, eines der Kinder für dieses Spiel zu gewinnen).

Einen festlichen Essraum, aber auch einen Fitness- oder Zuhause-Arbeitsraum können Sie auch in einem Wintergarten einrichten.

Kosmetiksalon bei Ihnen zu Hause

Sie müssen nicht gleich teure Geräte beschaffen: Für die heimische Kosmetikkur genügen die Mittel für eine gründliche Reinigung der Haut, Peeling und eine Nährstoffmaske. Verwenden Sie Ihre Lieblings-Präparate oder lassen sich in der Drogerie beraten – auch ein Stoffturban und kleine kosmetische Handtücher gehören dazu. Über eine ideale Beschattung des Badezimmers, in dem das ganze kosmetische Ritual stattfindet, haben wir hier geschrieben. Und vergessen Sie nicht, dass der Haut auch ungestörter Schlaf wohltut.

Die Kosmetik kriegt man in den heimischen Bedingungen in der Regel problemlos alleine hin, mit dem Styling der Haare ist es schon schwieriger. Neben einer Videoanleitung werden Sie eine weitere Person brauchen, die Ihnen beim Zuschneiden der Haarenden oder beim Färben hilft.

Heimkino

Sicherlich kommt kein Bildschirm einer großen Kinoleinwand gleich, doch lässt sich auch in einer Film-Ecke oder einem Fernsehraum Kino-Atmosphäre und Bedingungen für unvergessliche Zuschauererlebnisse schaffen. Wissen Sie, wie Sie unerwünschte Widerscheine am Bildschirm verhindern können?

Denken Sie auch an frisches, duftendes und knackiges Popcorn – etwa aus der Mikrowelle!

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
2079 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
2079 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.