Suchen
Haus und Garten
2. August 2025

So wählen Sie die richtige Außenbeschattung: Jalousien oder Rollos?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
9 durchlesen
So wählen Sie die richtige Außenbeschattung: Jalousien oder Rollos?
Es geht nicht nur um die Lichtregulierung: eine Außenbeschattung kann auch die Wärme- und Schalldämmung verbessern, Energie sparen und die Sicherheit erhöhen. Welche Lösung ist für Sie besser – Vorfensterrollos oder Außenjalousien?

Außenjalousien: Maximale Lichtregulierung

Außenjalousien bestehen aus Lamellen, die sich in verschiedene Winkel kippen lassen, sodass Sie die Lichtmenge stufenlos regulieren und Ihre Privatsphäre wahren können. Sie können die Lamellenform nach Ihrem persönlichen Geschmack und der gewünschten Verdunkelung bei vollständig geschlossenen Rollos wählen. Perfekt ineinandergreifende Z-förmige oder S-förmige Lamellen sorgen für eine optimale Verdunkelung. Gleichzeitig müssen Sie die Lamellen nicht hochziehen, wenn Sie Licht für alltägliche Tätigkeiten benötigen – durch das Kippen der Lamellen gelangt genau die Lichtmenge in den Raum, die Sie benötigen.

Zu einem Haus in einem Häuserblock passen sie höchstwahrscheinlich nicht und auch für den Fassadenputz eines Plattenbaus eignen sie sich nicht besonders. Doch Fenster in modernen Gebäuden oder in heutigen Einfamilienhäusern ergänzen sie gestalterisch bestens – Sie können den Stil und die Farbe der Lamellen ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Darüber hinaus schützen sie das Haus im Sommer vor übermäßiger Überhitzung und im Winter vor Wärmeverlust durch die Fensterscheiben. Und wir dürfen nicht die Sicherheit unterschätzen: Wenn Sie sich vor Einbruch schützen möchten, ist das Sicherheitsmodell der Außenjalousien Titan 90 die beste Lösung für Sie.

Und wie sieht es mit der Betätigung aus? Die Kurbel ist zwar ein Klassiker, aber wer mit der Zeit gehen will, entscheidet sich für einen elektrischen Antrieb und verbindet die Jalousien mit dem Smart Home. Beispiele für die Möglichkeiten und eine konkrete Anleitung finden Sie in unserem früheren Artikel.

Vorfensterrollos: Vollkommene Verdunkelung

Vorfensterrollos bestehen aus miteinander verbundenen Lamellen, die sich in einen Kasten über dem Fenster aufrollen. Im heruntergefahrenen und geschlossenen Zustand sorgen sie für nahezu vollständige Verdunkelung und bieten gleichzeitig eine hervorragende Wärmedämmung. Sie lassen sich in einem unauffälligen Kasten über den Fenstern in Gebäuden aller Stile und jeden Alters verbergen. Für absolute Dunkelheit im Schlafzimmer gibt es wohl keine bessere Wahl.

Doch da gibt es selbstverständlich auch die zweite Seite der Medaille: Rollos ermöglichen keine stufenlose Lichtregulierung. Wer einen hinreichend beleuchteten Innenraum und zugleich Privatsphäre benötigt, sollte sie durch eine Art Innenbeschattung ergänzen. Plissee Jalousien mit hellem Stoff eignen sich bestens.    

                                                                                                                                                                                                                              
Auch Außenrollos können Sie mit einem Smart Home verbinden und sie jeden Morgen als Ergänzung zu Ihrem Wecker – oder anstelle davon – automatisch hochfahren lassen.

Wie soll man sich entscheiden?

Wenn Sie eine tatsächlich gründliche Verdunkelung oder einen zusätzlichen Schutz gegen Einbruch durch die Fenster benötigen oder wenn Sie in einer Gegend, in der es im Winter starke Fröste gibt, wohnen, dann sind Vorfensterrollos die richtige Wahl.

Möchten Sie mit einem einzigen Beschattungselement auskommen, das Ihnen gleichzeitig das Verfinstern und die Lichtregulierung ermöglicht, und legen Sie Wert auf ein modernes Design und eine elegante Optik, dann entscheiden  Sie sich für Außenjalousien. Sie können auch kombinieren: Rollos im Schlafzimmer sorgen für einen ruhigen Schlaf und Jalousien im Wohnzimmer – insbesondere auf der anderen Seite des Hauses – für eine bessere Lichtregulierung.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Saisonale Themen
4. August 2025

Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
9 durchlesen
Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?
Ein moderner Garten ist eine Augenweide - eine bioklimatische Pergola kann dazugehören, weiterhin naturfreundliche Elemente und möglichst viele essbare Pflanzen. Weitere Tipps für einen schönen Garten finden Sie in unserem Artikel.
Haus und Garten
4. August 2025

Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
9 durchlesen
Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten
Wie lässt sich der Ertrag Ihres Gemüseanbaus im Garten optimieren? Wenn Sie schon einige Zeit einen Garten haben, haben Sie dies selbst festgestellt: Der wiederholte Anbau derselben Pflanzen im gleichen Beet führt zu immer geringeren Erträgen, laugt den Boden aus und kann sogar zur Ausbreitung von Krankheiten führen. Denn jede Pflanze hat etwas andere Ansprüche an den Boden, entzieht ihm unterschiedliche Nährstoffe und scheidet hingegen andere Abfallstoffe aus. Wir beraten Sie bei der Planung einer effektiven Nutzung von Beeten.