Im Gegensatz zu klassischen Rollos oder Jalousien funktionieren Screenrollos anders. Sie bestehen aus einem speziellen technischen Gewebe, das nur so viel Licht hereinlässt wie erforderlich. Sie ermöglichen daher Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung, da sie den Raum nicht vollkommen schließen. Der Innenraum bleibt hell, ist aber gleichzeitig vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und neugierigen Blicken von außen geschützt.
Diese Eigenschaft ist besonders in den Sommermonaten wichtig, wenn die Luft im Raum oft schwül und überhitzt ist. Dank der Screenrollos können Sie die Fenster weit öffnen und trotzdem die angenehme Atmosphäre und den Schatten genießen. Wenn Sie klassische Rollos herunterziehen oder Vorhänge zuziehen, ist es meist zu dunkel – anders bei Screenrollos, die angenehm diffuses Licht erzeugen, sodass man bequem im Raum arbeiten, sich entspannen und fernsehen kann, ohne von störendem Widerschein geblendet zu werden.

Ein weiterer großer Vorteil besteht in der Möglichkeit des Anschlusses an Automatik und intelligente Steuerung, beispielsweise dank des Somfy-Systems. Sie müssen die Rollos nicht manuell je nach Sonnenstand herunter- oder hochziehen. Somfy übernimmt das für Sie. Sie können Modi je nach Tageszeit, Wetter oder Anwesenheit zu Hause einstellen. Bei zunehmendem Wind werden die Jalousien sicher hochgezogen. Wenn die stechende Nachmittagssonne zu scheinen anfängt, werden sie automatisch heruntergezogen und schützen den Innenraum vor Überhitzung. Wir lüften dabei weiter, da die Fenster offen bleiben, der Schatten bleibt erhalten und die Temperatur im Raum ist dadurch stabil.
Wenn Sie sich für Screenrollos entscheiden, die Ihnen auch an heißen Tagen das Lüften ermöglichen, empfehlen wir Ihnen eine Variante mit automatischer Betätigung. In Kombination mit Sensoren von Somfy reagiert die Beschattung für Sie auf das aktuelle Wetter. Sie fährt bei stechendem Sonnenlicht herunter, fährt bei Bewölkung oder je nach Tageszeit hoch. So sorgen Sie auch bei offenen Fenstern für ein angenehmes Raumklima ohne unnötige Überhitzung. Und das Wichtigste: Alles funktioniert leise, zuverlässig und ohne Ihre Anstrengung. Ein Komfort, an den Sie sich schnell gewöhnen.

Aus ästhetischer Sicht fügen sich Screenrollos perfekt in eine moderne Architektur ein. Sie haben eine klare, technische Optik und passen sich dank verschiedener Befestigungsmöglichkeiten, wie z. B. unter dem Putz, am Fensterrahmen oder am Fassadenputz, an jeden Gebäudetyp an. Zudem lassen sich die Farben des Gewebes und des Rahmens problemlos an die Fenster oder den Fassadenputz anpassen. Deshalb sind sie eine beliebte Wahl für Neubauten und Renovierungen.
Ein weiterer unbestrittener Vorteil ist ihre Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung. Die Gewebe sind fest, formstabil und pflegeleicht. Regentropfen und Staub fließen in der Regel einfach herab, oder ein sanftes Abspülen mit Wasser genügt. Das macht sie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch zu einer langfristig nachhaltigen Lösung.
Das Wichtigste ist jedoch, dass Screenrollos die Möglichkeiten der Raum- und Lichtgestaltung nicht einschränken, sondern erweitern. Sie ermöglichen Ihnen eine kompromisslose Belüftung, bewahren den visuellen Kontakt mit der Umgebung und schaffen gleichzeitig ein angenehmes Mikroklima im Innenraum. In Kombination mit der intelligenten Steuerung von Somfy funktionieren sie zudem automatisch und sorgenfrei.
Ein moderner Haushalt sollte intelligent, bequem und anpassungsfähig sein. Und Screenrollos sind genau das Element, das all diese Anforderungen erfüllt. Sie machen nicht nur Ihren Alltag angenehmer, sondern werden zu einem unauffälligen, aber dennoch wichtigen Detail, das Ihr Zuhause zu einem Ort macht, an dem Sie gut atmen und gut leben können.