Zum Inhalt springen
Haus und Garten
1. August 2022

Fernbedienung: eine Revolution nicht nur für das Fernsehen

Fernbedienung: eine Revolution nicht nur für das Fernsehen
Erinnern Sie sich noch, wie es war, quer durchs ganze Zimmer zum Fernseher zu gehen, wenn Sie umschalten wollten? Und warum sollte man drei Jahrzehnte später immer noch diese Unbequemlichkeit auf sich nehmen, wenn es um die Beschattungstechnik geht? Die Rollos oder Jalousien können Sie sogar mithilfe Ihres Handys betätigen.

An der Schnur ziehen, Kurbel drehen

Die Geschichte der Betätigung der Beschattungstechnik ist klar: Es begann mit der mechanischen Betätigung. Innenjalousien wurden mit einer Kette betätigt, Rollos durch Ziehen an einer Schnur, später wurde auch eine Kette verwendet. Anstrengender war es bei der Außenbeschattung. Die erste Generation der Vorfensterrollos wurde mithilfe eines Stoffbands hochgezogen und heruntergefahren, Außenjalousien wurden mithilfe einer Kurbel gekippt. Diese mechanische Betätigung kann auch heute verwendet werden. Eher für die Innenbeschattung. Schwere Vorfensterrollos damit zu ziehen, ist unbequem und anstrengend. Bald darauf kam deshalb eine Erleichterung in Form der Elektrobetätigung.

Elektrische Schalter

Der Anschluss von Jalousien oder Rollos an das Stromnetz ermöglicht, die Beschattung mühelos zu betätigen. Die Bedienschalter mit angezeigten Richtungen für das Hochziehen und das Herunterfahren ähneln gängigen Lichtschaltern. Was man beim Kauf eines üblichen Elektroschalters nicht bedenkt, ist folgender Nachteil: Wenn die Beschattungstechnik nicht an eine Fernbedienung angeschlossen ist, müssen Sie den Schalter für die gesamte Zeit gedrückt halten, bis z.B. das Rollo bis ganz nach oben oder unten gefahren ist. Bei der Beschattung im Schlafzimmer, die Sie jeden Abend herunterfahren und jeden Morgen hochziehen, kann dieses mehrere Sekunden Gedrückt-Halten des Schalters wirklich nerven.

Fernbedienung und Fühler

Das Hochziehen und das Herunterfahren von Jalousien mithilfe einer Fernbedienung geht mühelos. Nicht nur, dass Sie nicht für die gesamte Zeit den Schalter gedrückt halten müssen, sondern Sie müssen auch nicht am Fenster stehen. Bei der Wahl der Betätigung der Beschattungstechnik sollte man wissen, welche Technologien sie fördert. Mehr über die Wahl der Betätigung erfahren Sie in diesem Artikel. Die Außenbeschattung kann auch mit Fühlern ausgestattet werden, die zum Beispiel die Außenjalousien bei Wind automatisch hochziehen oder bei stechender Sonne kippen lassen.

Intelligenter Haushalt

Die Fernbedienung ist nicht der letzte Schrei der Technik. Heute können Sie die Beschattung auch mithilfe eines Smartphones betätigen und an das System des intelligenten Haushalts anschließen. Zum Beispiel das System TaHoma mit den Fernbedienungen Somfy ermöglicht, die Jalousien in der ganzen Wohnung auf einmal hochzuziehen, für jeden Tag einen konkreten Zeitpunkt des Kippens von Lamellen zu veranlassen oder etwa aus der Ferne die Markise einzufahren, wenn Ihnen unterwegs einfällt, dass sie das vergessen haben.

 

Neueste

Tipp der Woche
18. November 2025

Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung

Jakub Vaněk
4 min.
1933 durchlesen
Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung
Wenn wir die Balance zwischen angenehmem Licht, frischer Luft und Schutz vor Hitze suchen, müssen wir oft Kompromisse eingehen. Wir wollen Belüftung, aber keine Insekten hereinlassen. Wir wollen Licht, aber ohne Blendung. Wir wollen Ausblick, aber gleichzeitig Privatsphäre. Und genau in diesen Situationen zeigt sich beeindruckend die Stärke einer Lösung, die Funktionalität, Ästhetik und intelligente Technologie vereint: Screenrollos!
Saisonale Themen
11. November 2025

Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?

Kateřina Jelenová
4 min.
1933 durchlesen
Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?
Der Dezember ist der ideale Monat, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Notizkalender, ein personalisiertes Bullet Journal oder ein Wandplaner helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Was ist das Richtige für Sie?