Zum Inhalt springen
Haus und Garten
1. August 2022

Fernbedienung: eine Revolution nicht nur für das Fernsehen

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
4 min.
1802 durchlesen
Fernbedienung: eine Revolution nicht nur für das Fernsehen
Erinnern Sie sich noch, wie es war, quer durchs ganze Zimmer zum Fernseher zu gehen, wenn Sie umschalten wollten? Und warum sollte man drei Jahrzehnte später immer noch diese Unbequemlichkeit auf sich nehmen, wenn es um die Beschattungstechnik geht? Die Rollos oder Jalousien können Sie sogar mithilfe Ihres Handys betätigen.

An der Schnur ziehen, Kurbel drehen

Die Geschichte der Betätigung der Beschattungstechnik ist klar: Es begann mit der mechanischen Betätigung. Innenjalousien wurden mit einer Kette betätigt, Rollos durch Ziehen an einer Schnur, später wurde auch eine Kette verwendet. Anstrengender war es bei der Außenbeschattung. Die erste Generation der Vorfensterrollos wurde mithilfe eines Stoffbands hochgezogen und heruntergefahren, Außenjalousien wurden mithilfe einer Kurbel gekippt. Diese mechanische Betätigung kann auch heute verwendet werden. Eher für die Innenbeschattung. Schwere Vorfensterrollos damit zu ziehen, ist unbequem und anstrengend. Bald darauf kam deshalb eine Erleichterung in Form der Elektrobetätigung.

Elektrische Schalter

Der Anschluss von Jalousien oder Rollos an das Stromnetz ermöglicht, die Beschattung mühelos zu betätigen. Die Bedienschalter mit angezeigten Richtungen für das Hochziehen und das Herunterfahren ähneln gängigen Lichtschaltern. Was man beim Kauf eines üblichen Elektroschalters nicht bedenkt, ist folgender Nachteil: Wenn die Beschattungstechnik nicht an eine Fernbedienung angeschlossen ist, müssen Sie den Schalter für die gesamte Zeit gedrückt halten, bis z.B. das Rollo bis ganz nach oben oder unten gefahren ist. Bei der Beschattung im Schlafzimmer, die Sie jeden Abend herunterfahren und jeden Morgen hochziehen, kann dieses mehrere Sekunden Gedrückt-Halten des Schalters wirklich nerven.

Fernbedienung und Fühler

Das Hochziehen und das Herunterfahren von Jalousien mithilfe einer Fernbedienung geht mühelos. Nicht nur, dass Sie nicht für die gesamte Zeit den Schalter gedrückt halten müssen, sondern Sie müssen auch nicht am Fenster stehen. Bei der Wahl der Betätigung der Beschattungstechnik sollte man wissen, welche Technologien sie fördert. Mehr über die Wahl der Betätigung erfahren Sie in diesem Artikel. Die Außenbeschattung kann auch mit Fühlern ausgestattet werden, die zum Beispiel die Außenjalousien bei Wind automatisch hochziehen oder bei stechender Sonne kippen lassen.

Intelligenter Haushalt

Die Fernbedienung ist nicht der letzte Schrei der Technik. Heute können Sie die Beschattung auch mithilfe eines Smartphones betätigen und an das System des intelligenten Haushalts anschließen. Zum Beispiel das System TaHoma mit den Fernbedienungen Somfy ermöglicht, die Jalousien in der ganzen Wohnung auf einmal hochzuziehen, für jeden Tag einen konkreten Zeitpunkt des Kippens von Lamellen zu veranlassen oder etwa aus der Ferne die Markise einzufahren, wenn Ihnen unterwegs einfällt, dass sie das vergessen haben.

 

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1802 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1802 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.