Zum Inhalt springen
Haus und Garten

Wie lassen sich Außenjalousien leicht und schnell reinigen?

Ing. Kateřina Jelenová
1 min.
10565 durchlesen
Wie lassen sich Außenjalousien leicht und schnell reinigen?
Die Außenjalousien sind zwar beständig, aber Schmutzablagerungen können ihnen schon was antun. Fast ununterbrochen werden die Jalousien von Schmutzpartikeln angegriffen, die sich in der Luft verbreiten – Staub, Blütenstaub oder Unreinigkeiten von Insekten.

Damit die Jalousien immer schön bleiben und keinen Schaden nehmen, sollten Sie sie mindestens zweimal jährlich reinigen, und zwar zum Ende des Winters und zum Ende des Sommers.

Ja, und wie?

  • Klappen Sie die Außenjalousien in die senkrechte Position.
  • Befeuchten Sie sie mit Wasser.
  • Reinigen Sie sie mit einem Schwamm oder einem weichen Wischtuch, eingetaucht in Seifenwasser oder Hausreinigungsmittel. Das Wischtuch und der Schwamm sollten nicht aus rohem Material sein.
  • Abschließend waschen Sie den aufgelösten Schmutz mit sauberem Wasser ab.

Neben dem Wischtuch können Sie auch einen klassischen Gartenschlauch verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Wasserstrahl nicht zu stark ist. Chemische Mittel sollte man nur sparsam verwenden, und vor allem: Keine zu aggressiven chemischen Mittel nehmen! Auch wenn die Oberfläche der Jalousie aus sehr beständigem Aluminium hergestellt ist, kann sie durch ein ungeeignetes Reinigungsmittel beschädigt werden. Deshalb verwenden Sie für die Jalousien keine Reinigungspasten, Sande, Verdünnungsmittel u. ä. Es reicht Seifenwasser oder ein übliches Hausreinigungsmittel, wie es jede und jeder zu Hause hat.

Im Allgemeinen gilt, dass Sie das Reinigen der Jalousien in den unteren Geschossen gut selbst schaffen. Wohnen Sie in höheren Stockwerken und sind die Jalousien außer Reichweite, dann wenden Sie sich an eine Firma, die sich auf die Reinigung von Außenjalousien spezialisiert hat.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
10565 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
10565 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.