Zum Inhalt springen
Die Welt von Isotra
3. September 2025

Screenrollos: Stilvoller Schutz des Innenraums vor Sonne

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
14 durchlesen
Screenrollos: Stilvoller Schutz des Innenraums vor Sonne
Sonnenstrahlen in Innenräumen können zwar angenehm sein, aber nur bis zu einem gewissen Maß. Zu viel intensives Licht erhöht die Raumtemperatur, macht die Arbeit am Computer unangenehm, lässt Möbel und Böden ausbleichen und stört beim Fernsehen. Vorhänge oder Jalousien können eine Lösung sein. Wenn Sie jedoch eine moderne, funktionstüchtige und gleichzeitig ästhetische Beschattung suchen, dann bietet sich eine immer beliebtere Variante an: Screenrollos.

Was sind Screenrollos? 

Screenrollos sind eine Art Außen- oder Innenbeschattung. Sie bestehen aus einem speziellen Stoff, der in einem Kassettensystem gespannt ist und in Führungsleisten geführt wird. Sie werden meist von außen direkt an Fenster, französische Türen oder Glaswände montiert, finden aber auch im Innenbereich Verwendung. 
Der größte Vorteil von Screenrollos liegt in ihrer Fähigkeit, Sonnenstrahlung zu filtern, ohne den Ausblick nach draußen ganz zu verhindern. Dank der perforierten Struktur des Stoffes lassen die Stoffe nur einen Teil des Lichts durch und schaffen so eine angenehme, diffuse Beleuchtung.

Vorteile von Screenrollos, die Sie jeden Tag schätzen werden

Wärmeschutz ohne Verdunkelung 

Einer der größten Vorteile von Screenrollos ist ihre Fähigkeit, die Temperatur im Innenraum um bis zu einige Grade zu senken, ohne dass Sie den Raum komplett verdunkeln müssen. Der Stoff reflektiert nämlich die Sonnenstrahlen, bevor sie durch das Glas durchdringen, und reduziert so die Überhitzung deutlich.

Bewahren des Ausblicks nach draußen

Im Gegensatz zu klassischen Jalousien oder Rollläden, die den Raum entweder verdunkeln oder vollständig öffnen, ermöglichen Screenrollos auch bei heruntergelassenem Stoff den Blick nach draußen. So können Sie Licht, Schatten und den Ausblick in den Garten oder auf die Terrasse genießen – ideal für Wohnräume, Essräume oder Heimbüros.

Wahrung der Privatsphäre

Von außen sind Screenstoffe teilweise undurchsichtig, so dass man tagsüber nicht in den Raum hineinsehen kann, aber dennoch von drinnen den Überblick über das Geschehen draußen behält. Dies wird besonders in Wohnsiedlungen oder bei Häusern mit großen verglasten Flächen geschätzt.

Strapazierfähigkeit und lange Nutzungsdauer

Screenrollos werden aus technischen Geweben hergestellt, üblicherweise einer Mischung aus Glasfaser oder PVC-beschichtetem Polyester. Dies gewährleistet eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Wind, Feuchtigkeit und Schimmel. Die Gewebe verblassen oder verformen sich auch nach längerer Witterungseinwirkung nicht.

Modernes Design und Möglichkeit einer Automatisierung

Das minimalistische Aussehen von Screenrollos passt zu moderner Architektur und Inneneinrichtung. Dank einer großen Farbpalette und Verankerungsmöglichkeiten (im Rahmen, an der Fassade, unter dem Putz) lassen sie sich an die Fassade oder Fenster anpassen. Darüber hinaus können Sie sie mit einem elektrischen Antrieb, Wettersensoren oder einer intelligenten Betätigung per App ausstatten. Das macht sie nicht nur zu einem stilvollen, sondern auch zu einem intelligenten Element Ihres Zuhauses.

Wohin passen Screenrollos am besten?

Screen-Rollos eignen sich ideal dort, wo Sie Wärme und Licht regulieren müssen, aber auf natürliches Tageslicht nicht verzichten wollen. Sie finden Verwendung bei großen verglasten Flächen, französischen Fenstern, in Gartenpergolen, aber auch an Arbeitsplätzen oder in Design-Innenräumen. Die Outdoor-Variante eignet sich auch für Passivhäuser, bei denen thermischer Komfort im Vordergrund steht.

Die Pflege ist einfacher als Sie denken. Trotz ihrer technologischen Reife sind Screenrollos pflegeleicht. Den meisten Schmutz beseitigt der natürliche Regen, für den Rest braucht man nur Wasser und ein weiches Tuch. Die Stoffe sind beständig gegen Insekten und Schimmel, sodass sie viele Jahre lang ohne aufwendige Reinigung in hervorragendem Zustand bleiben.

Screenrollos sind eine elegante und funktionale Lösung für alle, die Licht, Temperatur und Privatsphäre in ihrem Zuhause unter Kontrolle haben wollen. Sie bieten eine ausgewogene Kombination aus Schutz und Komfort, wobei sie das Aussehen des Hauses nicht beeinträchtigen, sondern vervollkommnen. Wenn Sie nach einer technisch ausgereiften, unauffälligen und zugleich praktischen Beschattung suchen, sollten Screenrollos auf jeden Fall auf Ihrer Favoritenliste stehen.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
14 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
14 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.