Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
16. Januar 2024

Natur im Innenraum: Dafür steht biophiles Design

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
824 durchlesen
Natur im Innenraum: Dafür steht biophiles Design
Biophiles Design, das Naturelemente in Innenräume bringt, ist nicht nur in Firmenräumen, sondern auch in Haushalten ein zunehmender Trend. Sie müssen dabei nicht eine ganze, mit Moos bewachsene Wand zu Hause haben. Viele Elemente, die das Wohnen mit der Natur verbinden, gibt es wahrscheinlich schon heute in Ihrem Zuhause.

Zimmerpflanzen und vertikale Gärten

Biophiles Design basiert auf der Überzeugung, dass Menschen ein natürliches Bedürfnis haben, sich mit der Natur zu verbinden. Dieser Design-Ansatz versucht, Elemente der lebendigen Natur in den Innenraum zu bringen, oder verwendet Materialien, die die lebende Natur imitieren oder an sie erinnern. Der Aufenthalt in biophilen Innenräumen wirkt sich positiv auf unser psychisches Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus.

Grüne Pflanzen und vertikale Gärten sind eine der effektivsten Arten und Weisen, die Natur in den Innenraum zu bringen. Lebende Pflanzen beleben den Raum nicht nur optisch, sondern verbessern auch die Luftqualität und bringen positive Energie ins Zuhause. Ein kleines bisschen davon hat fast jeder zuhause: Eine Grünpflanze im Blumentopf.

Ein vertikaler Garten kann dann eine ganze Wand einnehmen, er kann aber auch in Form eines kleineren Kastens von nur wenigen Dutzend Zentimetern auf jeder Seite in die Wohnung installiert werden. Davor muss man keine Angst haben, es gibt dabei praktisch nur Vorteile: Die Pflanzen befeuchten und reinigen die Luft, befreien sie von Kohlendioxid, im Sommer kühlen sie den Innenraum und absorbieren Lärm. Grüne Wände können nur dekorativ sein, Sie können sie aber auch als Miniaturgarten nutzen – ganz wie Sie wollen.

Natürliche Farben und Materialien

Sie unterstützen das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur durch die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz, Stein oder echtes Leder unter größtmöglicher Erhaltung ihrer natürlichen Oberflächen und Texturen. Accessoires können aus Keramik oder Stoff sein, auch Trockenblumen wirken natürlich. Die Wahl der Farben spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Erdtöne, Grün- und Blautöne sind die Grundlage für die Schaffung eines ruhigen und harmonischen Raumes.

Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen und natürliche Geräusche und Düfte in Ihrem biophilen Zuhause nutzen – entweder mithilfe von natürlichen Geräuschen von fließendem Wasser in Zimmerbrunnen, durch Aufnahmen mit Naturgeräuschen oder durch einen Diffusor oder eine Aromalampe mit natürlichen Aromaölen.

Zutritt des natürlichen Lichts

Ausreichend natürliches Licht ist ein Schlüsselelement des biophilen Designs – eine grüne, von Leuchtröhren beleuchtete Wand wirkt gewissermaßen paradox. Für freien Lichteinfall in den Innenraum sorgen große Fenster und durchlässige Beschattung, zum Beispiel Jalousien Plissee oder japanische Wände. Sanftes und angenehmes Licht in Verbindung mit anderen biophilen Elementen im Innenraum hilft, Stress abzubauen und hilft, das Zuhause zu einer Oase der Ruhe und des Wohlbefindens zu machen.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
824 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
824 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.