Zum Inhalt springen
Tipp der Woche
7. Mai 2025

Tipp der Woche: So schlafen Sie gut

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
315 durchlesen
Tipp der Woche: So schlafen Sie gut
Schlafen Sie gut? Im Winter ist das in der Regel kein Problem: Frühe und langandauernde Dunkelheit sowie die Möglichkeit, das Schlafzimmer zu lüften und zu kühlen, tragen zu einem erholsamen Schlaf bei. Doch nun im Frühling besteht die Gefahr, dass sich unser Schlaf wieder verschlechtert. Die dunkle Tageszeit wird kürzer. Die Umstellung auf die Sommerzeit verlängert zwar noch etwas die Dunkelheit, aber die meisten von uns werden trotzdem schon lange nach der Morgendämmerung aufstehen.

Wie können Rollos und Jalousien zu einem besseren Schlaf beitragen?

Es ist kein Zufall, dass der Weltverband für Schlafmedizin (WASM) einen Tag kurz vor Frühlingsbeginn zum Weltschlaftag (World Sleep Day) erklärt hat. Das war 2008 und seitdem dient dieser Tag dazu, das Bewusstsein über die Bedeutung guten Schlafs und dessen Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit zu erhöhen. Das Thema dieses Jahres lautet: „Gesunder Schlaf steht bei uns an erster Stelle.“ Mit diesem Motto möchte WASM das Bewusstsein über Schlafgewohnheiten und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit erhöhen.

Guter Schlaf ist nicht nur einfach eine schöne Sache, sondern auch ein wichtiger Pfeiler des allgemeinen Wohlbefindens. Ein ausgeruhter Körper ist widerstandsfähiger gegen Stress, verfügt über ein besseres Immunsystem und kann sich besser regenerieren. Andererseits: Langfristiger Schlafmangel führt zu Müdigkeit, verminderter Konzentration, schlechterem psychischen Wohlbefinden und kann zur Entwicklung schwerwiegender gesundheitlicher Probleme beitragen. Dazu zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, eine Schwächung des Immunsystems, eine verringerte Produktivität und ein erhöhtes Risiko von Verkehrsunfällen.

Eine geeignete Umgebung hilft beim Schlafen

Eine Sache ist, rechtzeitig ins Bett zu gehen und sich genügend Zeit zum Schlafen zu nehmen. Aber guter Schlaf ist nicht nur eine Frage der Dauer; auch die Umgebung, in der wir schlafen, spielt eine wichtige Rolle. Und hier kommt eine geeignete Beschattung ins Spiel.

Unser Körper reagiert natürlich auf Licht und Dunkelheit. Das Hormon Melatonin, das den Schlafzyklus reguliert, wird im Dunkeln produziert. Gibt’s im Schlafzimmer zu viel Licht – sei es von Straßenlaternen, vorbeifahrenden Autos oder der Morgensonne – erhält der Körper das Signal, dass es Zeit zum Aufstehen ist, obwohl er eigentlich noch ruhen sollte.

Eine hochwertige Verdunkelung hilft Ihnen, besser zu schlafen. Mit Vorfensterrollos schaffen Sie optimale Bedingungen für ungestörte Entspannung; zudem wirken sie zumindest teilweise als Schall- und Wärmedämmung. Einfach ein Schlafparadies.

Bevorzugen Sie Außenjalousien? Diese kann man auch so auswählen, dass sie gut verdunkeln. Die beste Form der Lamellen ist die Form der ineinander greifenden Lamellen, also entweder die Form des Buchstabens S (Modell Setta) oder Z (Modell Zetta).

Ist für Sie eine Außenbeschattung unerschwinglich oder unpraktisch, leisten auch Rollos Tag und Nacht gute Dienste, denn diese lassen sich von einer mäßigen Beschattung gegen das Blenden am Tag bis hin zu einer kompletten Verdunkelung in der Nacht verstellen.

Weitere Tipps für einen guten Schlaf

  • Lüften Sie vor dem Schlafengehen – frische Luft fördert einen tieferen und erholsameren Schlaf.
  • Begrenzen Sie blaues Licht – das Licht von Telefon- und Computerbildschirmen unterdrückt die Melatoninproduktion. Schalten Sie sie vor dem Schlafengehen aus.
  • Halten Sie einen regelmäßigen Tagesverlauf ein – wenn Sie zur gleichen Zeit zu Bett gehen und aufstehen, hilft das Ihrem Körper, einen natürlichen Rhythmus einzustellen.
  • Wählen Sie die richtige Matratze und das richtige Kissen – ein bequemes Bett ist eine wichtige Voraussetzung für eine erholsame Entspannung.

Richtige Beschattung hilft Ihnen, gut zu schlafen

Der Internationale Tag des gesunden Schlafes ist eine ideale Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie wir unseren Schlaf verbessern können. Wenn Sie jeden Morgen müde aufwachen, ist es vielleicht der richtige Zeitpunkt, in eine hochwertige Beschattung zu investieren. Rollos und Jalousien sind nicht nur ein Designelement, sondern eine praktische Lösung für einen gesünderen und tieferen Schlaf.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
315 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
315 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.