Zum Inhalt springen
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
12 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.

Warum ist es wichtig, Jalousien regelmäßig zu reinigen?

Man könnte meinen, Jalousien seien keine Teppiche und benötigten daher weniger Aufmerksamkeit und Pflege. Doch das Gegenteil ist der Fall. Staub, Pollen und Fett vom Kochen oder Heizen lagern sich fast ständig auf den Lamellen ab. Vernachlässigen Sie die Pflege, wird die Reinigung nicht nur schwieriger, sondern der Staub verbreitet sich auch weiter in der Wohnung. Besonders für Allergiker kann das sehr unangenehm sein. Außerdem wirken schmutzige Jalousien ungepflegt.

Wie oft sollte man Jalousien reinigen?

Die Häufigkeit der Pflege hängt von der Umgebung ab, in der sich die Jalousien befinden. Im Schlafzimmer oder Wohnzimmer reicht es, sie einmal im Monat abzuwischen. In der Küche oder in einem Haushalt mit Tieren kann es nötig sein, sie alle 14 Tage zu reinigen. Wir empfehlen eine gründliche Reinigung aller Lamellen mindestens zweimal im Jahr, zum Beispiel im Frühjahr und Herbst.

Wie reinigt man sie?

Trockenreinigung

Für die übliche Pflege ohne größere Verschmutzung kommen Sie mit einfachen Mitteln aus, die Sie bestimmt zu Hause haben:

  • Staubtuch – idealerweise eins aus Mikrofaser, das Staub auffängt, ohne ihn aufzuwirbeln.
  • Antistatischer Handschuh – ziehen Sie ihn auf die Hand auf und wischen Sie mit einem Zug 
    mehrere Lamellen gleichzeitig ab.
  • Spezialbürste für Jalousien – hat einige Fugen, die mehrere Lamellen gleichzeitig umfassen und so Ihre Arbeit beschleunigen.

Fahren Sie bei Trockenreinigung die Jalousien herunter und lassen die Lamellen so offen, dass sie parallel zum Fußboden sind.  Reinigen Sie eine Seite der Lamellen, dann drehen Sie sie um und reinigen Sie die andere Seite auf die gleiche Weise. Arbeiten Sie von oben nach unten, um zu vermeiden, dass Staub auf bereits gereinigte Bereiche fällt.

Nassreinigung 

Wenn Ihre Jalousien fettig, schmutzig oder mit Fingerabdrücken bedeckt sind, ist es Zeit für eine Nassreinigung.
Gehen Sie dabei wie folgt vor: 

  1. Bereiten Sie lauwarmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel vor – ein Tropfen normales Geschirrspülmittel genügt.
  2. Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch, das Sie anfeuchten und gut auspressen. Wischen Sie die Lamelle beidseitig ab.
  3. Wischen Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch ab, damit kein Wasser auf den Lamellen zurückbleibt, das Flecken hinterlassen könnte.

Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden, insbesondere bei Aluminiumjalousien, da Wasser in den Mechanismus eindringen kann. Kunststofflamellen sind in der Regel resistenter, aber auch hier gilt: weniger ist mehr.

Was sollte man beim Reinigen von Jalousien vermeiden? 

Vermeiden Sie beim Reinigen aggressive Reinigungsmittel, Scheuerschwämme und das Scheuern. Wir raten davon ab, die Jalousien zum Eintauchen in Wasser vom Fenster zu entfernen. Einzige Ausnahme sind einige Kunststoffvarianten, die komplett abgenommen und abgeduscht werden können. Aluminium- und insbesondere Stoffjalousien können sich jedoch verformen oder der Mechanismus kann verrosten. 

Es ist immer besser, die Jalousien regelmäßig zu pflegen, als die Pflege zu vernachlässigen und später verblasste Flecken und schwer zu entfernenden Staub zu beseitigen.

Tipps für langzeitige Sauberkeit

  • Geschlossene Jalousien = weniger Staub – Schließen Sie die Lamellen, wenn Sie das Haus verlassen – dies reduziert die Oberfläche, auf der sich Staub ablagern kann.
  • Lüften Sie vor dem Reinigen – das reduziert die Staubaufwirbelung beim Reinigen.
  • Verwenden Sie einen Staubsauger mit Jalousieaufsatz – moderne Modelle verfügen oft über eine weiche Bürste, die Sie für das Reinigen von Lamellen verwenden können.

Vor der Reinigung von horizontalen Jalousien braucht Ihnen nicht bange zu sein. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als würde diese Tätigkeit viel Zeit in Anspruch nehmen, aber keine Sorge, dies ist nicht der Fall. Mit einer regelmäßigen Routine können Sie sie schnell und stressfrei pflegen. Und vor allem halten Ihre Jalousien ein paar Jahre länger, sodass Sie auch Ihren Geldbeutel schonen.

Möchten Sie Jalousien für Ihr Zuhause, die jahrelang halten und schön und funktional sind? Besuchen Sie unsere Webseiten und wählen Sie selbst, welche am besten zu Ihrem Zuhause passen. Wenn Sie unschlüssig sind, welche Jalousien Sie für Ihr Zuhause wählen sollen, damit ihre Pflege so einfach wie möglich ist, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
12 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Saisonale Themen
1. Oktober 2025

So fangen Sie mit dem Kompostieren an - drinnen und draußen

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
12 durchlesen
So fangen Sie mit dem Kompostieren an - drinnen und draußen
Kompostieren ist nicht kompliziert und Sie können bis zu 40 % Ihres Hausmülls problemlos nutzbar machen. Kompost sollte für ein Einfamilienhaus mit Garten selbstverständlich sein – wenn Sie ein paar Regeln beachten, riecht der Kompost weder unangenehm noch verursacht er andere Unannehmlichkeiten. Sie können aber auch mithilfe eines geschlossenen Wurmkomposters in einer Wohnung in einem Hochhaus kompostieren. Der Einstieg ins Kompostieren ist ganz einfach: Suchen Sie einen geeigneten Platz oder kaufen Sie einen Kompostbehälter und finden Sie heraus, was und in welchem Verhältnis Sie kompostieren können.