Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
4. November 2023

Sind Sie Leicht- oder Tiefschläfer? Wie dunkel muss es für Sie sein?

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
927 durchlesen
Sind Sie Leicht- oder Tiefschläfer? Wie dunkel muss es für Sie sein?
Manche Menschen können auch ohne zugezogene Vorhänge gut schlafen, andere verzichten bewusst aufs Verdunkeln, weil sie es vorziehen, vom Tageslicht geweckt zu werden. Und wieder andere können ohne konsequente Verdunkelung nicht gut schlafen, insbesondere im Sommer. Zu welcher Gruppe gehören Sie?

Leichtschläfer: Rollos oder Innenjalousien genügen Ihnen

Das Licht weckt Sie nicht auf. Oder umgekehrt: Sie verdunkeln vor allem im Winter die Fenster nicht und lassen sich beim Aufstehen von den ersten Sonnenstrahlen wecken. Ihnen genügt eine leichte Beschattung in Form von Innenrollos oder horizontalen Jalousien: Diese verhindern, dass man ins Schlafzimmer hineinsieht. An frühen Sommermorgen kommt nicht gleich die ganze Wucht des Lichts herein; wenn ein bisschen Licht an den Seiten hereinfällt, stört es Sie nicht.

Wenn möglich verdunkeln Sie - mehr oder weniger: Dann wählen Sie die Jalousien oder Rollos Tag und Nacht

Schlafen Sie gerne im Dunkeln, sind aber nicht besonders anspruchsvoll? Möglicherweise genügt es Ihnen, nachts die Außenjalousien zu schließen, die auch weitere Vorteile haben: In der Winterzeit  helfen sie bei der Wärmedämmung, im Sommer ersetzen sie weitgehend die Klimaanlage.  Diebe werden auch abgeschreckt. Wenn Sie eine innenliegende Beschattung bevorzugen und an der Fassade nichts installieren wollen oder können, entscheiden Sie sich für die Rollos Tag und Nacht  oder klassische Verdunkelungsvorhänge. Im Gegensatz zu "endlosen" Rollos Tag und Nacht setzt sich jedoch Staub an den Vorhängen ab: Man muss sie von Zeit zu Zeit abnehmen und waschen. Die Rollos Tag und Nacht sind viel pflegeleichter, der Staub fällt bei der eigentlichen Verwendung ab und bei stärkerer Verschmutzung waschen Sie den Stoff einfach leicht mit einem angefeuchteten Lappen ab.

Ohne vollkommene Dunkelheit schlafen Sie schlecht: Dann sind Vorfensterrollos das richtige

Je dunkler desto besser. Ihr Schlafzimmer sollte idealerweise einer Dunkelkammer ähneln. Auch für Sie gibt es eine Lösung: Für eine perfekte Verdunkelung sorgen die Vorfensterrollos. Sie bilden eine kompakte Schicht, die nicht nur das Eindringen von Licht verhindert, sondern auch Geräusche dämpft, was Ihnen auch zu einem ungestörten Schlaf verhilft. Das Gehör ist nämlich der Sinn, der als letzter einschläft. Als Tagesbeschattung können Sie die Rollos beispielsweise um Plissee Jalousien ergänzen.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Saisonale Themen
4. August 2025

Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
927 durchlesen
Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?
Ein moderner Garten ist eine Augenweide - eine bioklimatische Pergola kann dazugehören, weiterhin naturfreundliche Elemente und möglichst viele essbare Pflanzen. Weitere Tipps für einen schönen Garten finden Sie in unserem Artikel.
Haus und Garten
4. August 2025

Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
927 durchlesen
Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten
Wie lässt sich der Ertrag Ihres Gemüseanbaus im Garten optimieren? Wenn Sie schon einige Zeit einen Garten haben, haben Sie dies selbst festgestellt: Der wiederholte Anbau derselben Pflanzen im gleichen Beet führt zu immer geringeren Erträgen, laugt den Boden aus und kann sogar zur Ausbreitung von Krankheiten führen. Denn jede Pflanze hat etwas andere Ansprüche an den Boden, entzieht ihm unterschiedliche Nährstoffe und scheidet hingegen andere Abfallstoffe aus. Wir beraten Sie bei der Planung einer effektiven Nutzung von Beeten.