Suchen
Saisonale Themen
4. November 2023

Sind Sie Leicht- oder Tiefschläfer? Wie dunkel muss es für Sie sein?

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
58 durchlesen
Sind Sie Leicht- oder Tiefschläfer? Wie dunkel muss es für Sie sein?
Manche Menschen können auch ohne zugezogene Vorhänge gut schlafen, andere verzichten bewusst aufs Verdunkeln, weil sie es vorziehen, vom Tageslicht geweckt zu werden. Und wieder andere können ohne konsequente Verdunkelung nicht gut schlafen, insbesondere im Sommer. Zu welcher Gruppe gehören Sie?

Leichtschläfer: Rollos oder Innenjalousien genügen Ihnen

Das Licht weckt Sie nicht auf. Oder umgekehrt: Sie verdunkeln vor allem im Winter die Fenster nicht und lassen sich beim Aufstehen von den ersten Sonnenstrahlen wecken. Ihnen genügt eine leichte Beschattung in Form von Innenrollos oder horizontalen Jalousien: Diese verhindern, dass man ins Schlafzimmer hineinsieht. An frühen Sommermorgen kommt nicht gleich die ganze Wucht des Lichts herein; wenn ein bisschen Licht an den Seiten hereinfällt, stört es Sie nicht.

Wenn möglich verdunkeln Sie - mehr oder weniger: Dann wählen Sie die Jalousien oder Rollos Tag und Nacht

Schlafen Sie gerne im Dunkeln, sind aber nicht besonders anspruchsvoll? Möglicherweise genügt es Ihnen, nachts die Außenjalousien zu schließen, die auch weitere Vorteile haben: In der Winterzeit  helfen sie bei der Wärmedämmung, im Sommer ersetzen sie weitgehend die Klimaanlage.  Diebe werden auch abgeschreckt. Wenn Sie eine innenliegende Beschattung bevorzugen und an der Fassade nichts installieren wollen oder können, entscheiden Sie sich für die Rollos Tag und Nacht  oder klassische Verdunkelungsvorhänge. Im Gegensatz zu "endlosen" Rollos Tag und Nacht setzt sich jedoch Staub an den Vorhängen ab: Man muss sie von Zeit zu Zeit abnehmen und waschen. Die Rollos Tag und Nacht sind viel pflegeleichter, der Staub fällt bei der eigentlichen Verwendung ab und bei stärkerer Verschmutzung waschen Sie den Stoff einfach leicht mit einem angefeuchteten Lappen ab.

Ohne vollkommene Dunkelheit schlafen Sie schlecht: Dann sind Vorfensterrollos das richtige

Je dunkler desto besser. Ihr Schlafzimmer sollte idealerweise einer Dunkelkammer ähneln. Auch für Sie gibt es eine Lösung: Für eine perfekte Verdunkelung sorgen die Vorfensterrollos. Sie bilden eine kompakte Schicht, die nicht nur das Eindringen von Licht verhindert, sondern auch Geräusche dämpft, was Ihnen auch zu einem ungestörten Schlaf verhilft. Das Gehör ist nämlich der Sinn, der als letzter einschläft. Als Tagesbeschattung können Sie die Rollos beispielsweise um Plissee Jalousien ergänzen.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
22. November 2023

Wie lässt sich die Tag- und Nachtbeschattung kombinieren?

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
58 durchlesen
Wie lässt sich die Tag- und Nachtbeschattung kombinieren?
An die Beschattungstechnik haben wir in der Regel zwei Anforderungen: Tagsüber störende Sonnenstrahlen abzuschirmen und die Privatsphäre zu wahren, nachts vollkommene Beschattung, damit uns das Licht nicht zu früh weckt. Dafür sind in der Regel zwei unterschiedliche Systeme erforderlich, es gibt aber auch Möglichkeiten, beide zu einem zu kombinieren. Welcher Ansatz ist für Ihre Wohnung am besten geeignet? Welche Arten der Beschattung passen zueinander und welche nicht?
Haus und Garten
21. November 2023

Japanische Wände – ein modernes und elegantes Ergänzungsstück für Ihren Innenraum

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
58 durchlesen
Japanische Wände – ein modernes und elegantes Ergänzungsstück für Ihren Innenraum
Große Glasflächen im Innenraum stellen in der Regel eine markante Dominante dar. Optisch vergrößern sie den Raum und sie stehen für Luxus. Immer häufiger wünschen sich Kunden solche Elemente in ihrem Haus. Der Nachteil besteht darin, dass nicht jede Art von Beschattungstechnik gut zu ihnen passt.