Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
19. November 2023

Advent - wenn die Weihnachtsferien kommen

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
959 durchlesen
Advent - wenn die Weihnachtsferien kommen
Nicht nur Kinder finden die Adventszeit als Zeit des Wartens auf das nahende Weihnachtsfest ganz besonders. Aber was wissen wir wirklich über den Advent und wie können wir diese Zeit anders verbringen, als mit dem Verzehr von Schokolade aus dem Adventskalender?

Vier Adventssonntage

Die Adventszeit beginnt vier Sonntage vor dem Weihnachtstag. Der Termin ist variabel, denn es handelt sich immer um einen Sonntag – mit dem ersten Adventssonntag beginnt das Kirchenjahr, bis Weihnachten gibt es insgesamt vier Adventssonntage. Die Sonntage werden bis zur Feier der Geburt Christi am 25. Dezember gezählt, sodass der letzte Adventssonntag auch der Weihnachtstag sein kann. Der Advent endet immer am Heiligen Abend mit dem Sonnenuntergang.

Nur hin und wieder beginnt der christliche Advent an demselben Tag wie die im Handel erhältlichen Adventskalender. Er fällt auf einen Sonntag zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember und beginnt dieses Jahr an dem frühestmöglichen Tag. Christen feiern den Advent nicht pompös, er ist in erster Linie eine Zeit der inneren Vorbereitung auf die Ankunft Jesu Christi. Die liturgische Farbe wechselt von Grün zu Lila, es werden besondere Messen abgehalten – ein böhmisches Spezifikum ist die Betonung von Roraten, Morgengottesdiensten zu Ehren der Jungfrau Maria.

Adventsschmuck

Die Wende vom November zum Dezember, wenn mehrere Wochen mit früh eintretender Dunkelheit und sehr langen Nächten vor uns liegen, lädt geradezu dazu ein, die Wohnung und das Haus mit Kerzen, LED-Dekorationen und Lichterketten zu schmücken. Das Wichtigste ist ein Adventskranz, den Sie zu Hause basteln können. Weitere Tipps, wie Sie den Advent zu Hause genießen können, finden Sie in unserem Artikel vom letzten Jahr.

Wir können uns darüber freuen, dass in diesem Advent, anders als im vorigen und vorvorjährigen Jahr, die Anti-Pandemie-Maßnahmen nicht in unser Leben eingreifen. Auch ein Spaziergang durch die beleuchtete Stadt oder ein Besuch der Weihnachtsmärkte, ob in der Tschechischen Republik oder im Ausland, macht uns Freude. Berühmte Adventsmärkte finden in Dresden, Wien oder Nürnberg statt, aber auch ein Ausflug in eine beliebige deutsche oder österreichische Stadt wird sicherlich ein Erlebnis sein. Polnische oder slowakische Weihnachtsmärkte sind gleichfalls eines Besuches wert.

Vorweihnachtsputz

Auch wenn wir uns gegenseitig trösten, indem wir sagen, dass das Jesuskind in einer Scheune geboren wurde und wir möchten, dass es sich wie zu Hause fühlt, ist die Realität so, dass niemand die Feiertage in Schmutz und Unordnung verbringen möchte. Kennen Sie einen Weg, wie man das alles einigermaßen stressfrei hinkriegt? Wir haben einen Plan: Teilen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in einzelne Räume auf und räumen jeden Monat einen gründlich auf. Kurz vor dem Heiligen Abend genügt dann eine routinemäßige Oberflächenreinigung und der Haushalt erstrahlt in neuem Glanz.

Befallen Sie an den Feiertagen und zum Jahresende gewöhnlich Trübsal und Wehmut? Werden Sie an diesen Weihnachten alleine sein? Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Weihnachten kann auch für Sie zu einer Feier der Freude werden.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
959 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
959 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.