Suchen
Haus und Garten
20. November 2023

Königreich des ungestörten Schlafs: Wie lässt sich ein Schlafzimmer am besten beschatten?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
426 durchlesen
Königreich des ungestörten Schlafs: Wie lässt sich ein Schlafzimmer am besten beschatten?
Bei der Beschattung des Schlafzimmers sind wir kompromisslos. Das Ziel liegt auf der Hand: Möglichst gute Verdunkelung, damit der Schlaf nicht vorzeitig durch die Sonnenstrahlen ein abruptes Ende findet. Welche Beschattungstechnik sorgt für vollkommene Dunkelheit, teilweise Schalldämmung und vielleicht sogar für mehr Sicherheit für die Wertsachen der Familie?

Licht und Privatsphäre auch tagsüber: Außenjalousien

Außenjalousien ermöglichen das Eindringen des Lichts von außen und den Blick aus dem Raum nach draußen, bei Bedarf aber auch eine undurchlässige Verdunkelung. Die Lamellen in Form des Buchstabens Z passen ineinander und bilden eine ganzheitliche Oberfläche, die das Fenster perfekt beschattet und die Schlafqualität verbessert, aber auch eine thermoregulierende Wirkung hat und die Sicherheit erhöht.

Eine gründliche Verdunkelung hilft Ihnen nicht nur dabei, den Schlaf am Morgen zu verlängern, sondern ist auch nützlich, wenn Sie es gewohnt sind, nach dem Mittagessen einen Mittagsschlaf zu machen. Noch nicht ausprobiert? Lesen Sie unseren Artikel über die Vorteile eines Mittagsschlafs.

Vorfensterrollos erfordern eine zusätzliche innenliegende Beschattung

Auch Vorfensterrollos bieten die Möglichkeit einer vollständigen Verdunkelung und verringern das Eindringen von Lärm aus der Umgebung, als einziges Beschattungselement im Schlafzimmer reichen sie jedoch wahrscheinlich nicht aus, insbesondere wenn Sie die Angewohnheit haben, sich im Schlafzimmer auch umzuziehen. Natürlich werden die Rollos von unten nach oben gezogen, wodurch es nicht ganz möglich ist, genügend Licht zum Umziehen zu haben, ohne den Nachbarn oder Passanten mehr preiszugeben, als sie sehen sollten. Aber auch hier gibt es eine Lösung: Das Fenster mit einem Element der innenliegenden Beschattung zu versehen, die genügend Licht hereinlässt, gleichzeitig aber die Privatsphäre der Bewohner wahrt.

Eine ideale Innenbeschattung als Ergänzung zu Außenjalousien stellen Plissee Jalousien dar, die ausreichend Privatsphäre bieten und gleichzeitig eine ausreichende Menge an Licht hereinlassen. Sie können auch zwischen klassischen Gardinen, vertikalen Jalousien oder japanischen Jalousien wählen.

Verdunkelung von innen: Screenrollos

Sie möchten nichts am Fassadenputz anbringen? Die beste Verdunkelung aus dem Bereich der Innen-Beschattungstechnik bietet Ihnen das Screenrollo dank dem Stoff des Typs blackout und dem Einschluss in den Seiten-Führungsleisten.

Darüber hinaus tragen die Screenrollos dazu bei, eine angenehme Temperatur im Raum zu schaffen. Stellen Sie sich die Frage, wie Sie weitere Räume am besten beschatten können? Lesen Sie die weiteren Teile unserer Serie zum Thema Beschattung des Wohnraumsder Küchedes Kinderzimmers und des Badezimmers

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Saisonale Themen
7. Juli 2025

Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
426 durchlesen
Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten
Kleine Balkone werden häufig nicht effektiv genutzt. Das lässt sich ändern: Gestalten Sie Ihren Balkon bis ins Detail und nach Ihren Vorstellungen. Und Sie werden sehen, dass selbst auf einem kleinen Balkon manches seinen Platz findet Meistens kann man sich eher eine Wohnung leisten als ein großes Haus. Und häufig ist das auch bequemer und macht weniger Arbeit. Doch selbst wer in einem Plattenbau wohnt, sehnt sich natürlich und zurecht nach etwas Grün, einem schönen Plätzchen zum Sitzen an der frischen Luft oder zum Entspannen an der Sonne. All das ist möglich, wenn Ihre Wohnung über einen Balkon verfügt. Selbst der kleinste Balkon lässt sich klug einrichten, sodass man dort vieles genießen kann. Vor allem die so wichtige Entspannung.
Haus und Garten
7. Juli 2025

5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
426 durchlesen
5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann
Der Garten ist ein idealer Ort, wo Kinder sich austoben können. Aber Sie verfolgen das Toben mit Angst: Was geschieht wohl als Nächstes? Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Aktivitäten ohne die Gefahr, dass Ihr Trommelfell platzt oder die Feuerwehr alarmiert werden muss.