Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
18. Oktober 2023

Ferienende: Lassen Sie den Sommer mit einer Gartenparty und neuen Möbeln fürs Kinderzimmer ausklingen

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
910 durchlesen
Ferienende: Lassen Sie den Sommer mit einer Gartenparty und neuen Möbeln fürs Kinderzimmer ausklingen
Das neue Schuljahr beginnt – wie kann man es den Kindern so angenehm wie möglich machen? Veranstalten Sie eine Gartenparty zum Abschied vom Sommer und bereiten das Kinderzimmer auf die kommenden Monate vor!

Tipps für eine Gartenparty am Ende der Ferienzeit

Zu Beginn des Schuljahres sind gewöhnlich die Freunde wieder aus den Ferien zurück, also ist das die ideale Gelegenheit, sie zu einer kleinen Gartenfeier einzuladen. Eine Party im Freien erfordert nicht viel Vorbereitung. Besorgen Sie einfach genug Essen und Trinken, denken sich vielleicht ein paar Spiele und Wettbewerbe um Süßigkeiten oder kleine Spielsachen aus. Eine Pergola hat den Vorteil, dass ein unerwarteter Regen der Gartenparty nicht gleich ein Ende bereitet – schließen Sie einfach die Dachlamellen.

Kinder werden Spaß daran haben, mit dem Mund aus einer Schüssel Wasser nach Äpfeln zu schnappen, mit einem Ei auf einem Löffel um die Wette zu laufen oder auf „Schatzsuche“ zu gehen. Oder stellen Sie ihnen verschiedene Gartenspiele wie Kegeln, Minigolf oder Pétanque zur Verfügung – die Kinder werden’s schon selbst organisieren.

Wann beginnt das Schuljahr?

Traditionsgemäß beginnt das Schuljahr am 1. September, sofern dieser Tag nicht auf einen Freitag fällt. In einem solchen Fall geht’s erst am darauffolgenden Montag los. Da der 1. September in diesem Jahr auf einen Mittwoch fällt, machen sich alle, von den neuen Erstklässlern bis zu den Abiturienten-in-spe, genau zu diesem traditionellen Datum auf den Weg zum ersten Schultag des neuen Schuljahres.

Wie lässt sich ein Zimmer für einen Schüler einrichten

Mit der Einschulung eines Erstklässlers beginnt ein neuer Lebensabschnitt – da ist auch eine Veränderung der Ausstattung des Zimmers nötig, schließlich wird es neben Spielen und Schlafen nun auch zum Lernen und zur Vorbereitung für die Schule dienen. Grundlegend ist natürlich ein hochwertiger Schreibtisch und Stuhl, beides am besten mitwachsend. Außerdem sollte es im Zimmer genügend Ablageplatz für Lehrbücher, Hefte, Schreibsachen und weitere Utensilien geben.

Seien Sie bemüht, den Spiel- und Schlafbereich sowohl optisch als auch räumlich so weit wie möglich vom Lernbereich zu trennen. Arbeitsbereich und Spielnische sollten nie nahe aneinander liegen, damit Kinder besser wissen, was nun an der Reihe ist: Spielen, Lernen oder Schlafen.

Ein Schulkind braucht zum Schreiben von Hausaufgaben einen gut beleuchteten Schreibtisch. Vielleicht hatte das Kind schon vorher einen eigenen Tisch fürs Malen und Basteln, aber jetzt ist die richtige Zeit, ihn mit einer hochwertigen Tischlampe auszustatten. Für Rechtshänder sollte das Tageslicht von der linken Seite des Tisches kommen. Wenn’s möglich ist, stellen Sie den Tisch daher mit der linken Seite unter das Fenster.

Möglicherweise betrifft die Änderung auch die Beschattung: Schulkinder können klassische horizontale Jalousien oder Plissee Jalousien, die ausreichend Tageslicht hereinlassen und gleichzeitig die Privatsphäre wahren, schon gut betätigen, ohne dass etwas kaputt geht.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
910 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
910 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.