Zum Inhalt springen
Mach es selbst

Einfacher Futternapf, den Sie in 5 Minuten basteln!

Ing. Aneta Paroulková
2 min.
1897 durchlesen
Einfacher Futternapf, den Sie in 5 Minuten basteln!
Es kommt der Winter und viele Vögel sind in wärmere Gefilde gezogen. Zum Glück gibt es jedoch auch welche, die hier überwintern. Unsere Zivilisation verursacht mit ihren Lebensweisen und einem schnellen Lebenstempo vielen Tierarten Probleme, deshalb muss man ihnen helfen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Futternapf in 5 Minuten basteln und darüber hinaus altes und unnötiges Geschirr loswerden. Dafür benötigt man nur 4 Sachen.  

  • ein altes Töpfchen
  • ein Stock
  • Vogelfutter
  • Talg

Gut für Sie, dass der Talg nicht im Topf erwärmt werden muss, denn Raumtemperatur reicht, um ihn mit dem Futter vermengen zu können.

In das Töpfchen legen Sie an den Rand den Stock so ein, dass er an den Wänden gespreizt ist, und vor allem – direkt gegenüber dem Ohr. Dann befüllen Sie das Töpfchen mit einem Gemisch von Talg und Vogelfutter bis zum Rand, den Sie mit dem restlichen Futter bestreuen. Mit einer Schnur befestigen Sie den Futternapf an einem dickeren Zweig und dann können Sie sich an Vogelbesuchen erfreuen. Solche Futternäpfe können Sie im Garten oder auf dem Balkon in größerer Anzahl haben.

Die Vögel suchen natürlich neue Orte auf, wo sie eine Nahrung finden können, und wir können neue Gäste begrüßen, wenn wir in unserem Garten oder auf dem Balkon einen Futternapf mit einem bunten Angebot an Futter anbringen.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1897 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1897 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.