Zum Inhalt springen

Garten

Saisonale Themen
1. Oktober 2025

So fangen Sie mit dem Kompostieren an - drinnen und draußen

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
46 durchlesen
So fangen Sie mit dem Kompostieren an - drinnen und draußen
Kompostieren ist nicht kompliziert und Sie können bis zu 40 % Ihres Hausmülls problemlos nutzbar machen. Kompost sollte für ein Einfamilienhaus mit Garten selbstverständlich sein – wenn Sie ein paar Regeln beachten, riecht der Kompost weder unangenehm noch verursacht er andere Unannehmlichkeiten. Sie können aber auch mithilfe eines geschlossenen Wurmkomposters in einer Wohnung in einem Hochhaus kompostieren. Der Einstieg ins Kompostieren ist ganz einfach: Suchen Sie einen geeigneten Platz oder kaufen Sie einen Kompostbehälter und finden Sie heraus, was und in welchem Verhältnis Sie kompostieren können.
Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
201 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Saisonale Themen
4. August 2025

Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
261 durchlesen
Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?
Ein moderner Garten ist eine Augenweide - eine bioklimatische Pergola kann dazugehören, weiterhin naturfreundliche Elemente und möglichst viele essbare Pflanzen. Weitere Tipps für einen schönen Garten finden Sie in unserem Artikel.
Haus und Garten
4. August 2025

Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
209 durchlesen
Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten
Wie lässt sich der Ertrag Ihres Gemüseanbaus im Garten optimieren? Wenn Sie schon einige Zeit einen Garten haben, haben Sie dies selbst festgestellt: Der wiederholte Anbau derselben Pflanzen im gleichen Beet führt zu immer geringeren Erträgen, laugt den Boden aus und kann sogar zur Ausbreitung von Krankheiten führen. Denn jede Pflanze hat etwas andere Ansprüche an den Boden, entzieht ihm unterschiedliche Nährstoffe und scheidet hingegen andere Abfallstoffe aus. Wir beraten Sie bei der Planung einer effektiven Nutzung von Beeten.
Saisonale Themen
6. Juli 2025

Juli im Garten: Was lässt sich säen, was ernten und worauf soll man achten?

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
204 durchlesen
Juli im Garten: Was lässt sich säen, was ernten und worauf soll man achten?
Im Juli müssen wir vor allem für eine hinreichende Bewässerung sorgen. Es gibt manches zu ernten, aber wir können in leere Beeten noch schnell wachsende Gemüsearten säen. Wir jäten regelmäßig Unkraut und entfernen Insekten und Nacktschnecken.