Zum Inhalt springen
Haus und Garten
4. November 2025

Inspiration für eine Terrasse im Herbst: Wie lässt sie sich gemütlich gestalten und wir schützt man sie?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
6 durchlesen
Útulná podzimní terasa s gaučem a stolečkem.
Dieser Artikel bringt Tipps, wie Sie Ihre Terrasse auch im Herbst genießen können. Er gibt Ratschläge, wie Sie den Raum mit Textilien und Dekorationen gemütlicher gestalten und ihn mit verschiedenen Beschattungstypen wie Markisen oder Rollos vor Witterungseinflüssen schützen können. Für mehr Komfort empfiehlt er die Installation einer zusätzlichen Wärmequelle, beispielsweise eines ortsveränderlichen Heizgeräts.

Der Beginn des Herbstes muss nicht das Ende der Entspannung und Ruhe im Freien bedeuten. Im Gegenteil, Ihre Terrasse oder Ihr Balkon können zu einem zauberhaften Ort werden, an dem Sie auch an kälteren Tagen ruhige und entspannende Stunden mit Kaffee, einem Buch oder Freunden genießen können. Es bedarf nur einiger Vorbereitungen und schon hat man eine gemütliche Atmosphäre und praktischen Schutz geschaffen. Hier bringen wir einige Tipps dazu.

Schaffen Sie eine gemütliche und traute Atmosphäre

Der erste Schritt zu ein paar angenehmen Stunden im Freien im Herbst ist Bequemlichkeit. Greifen Sie zu warmen Decken, Kissen und Überwürfen, die auch im Freien für Wohlbefinden sorgen. Ergänzen Sie sie mit einem Outdoor-Teppich, der den Raum nicht nur vom Boden her wärmer macht, sondern auch optisch erwärmt.

Herbstfarben – Orange-, Rot- oder Brauntöne – verleihen Ihrer Terrasse einen saisonalen Charakter. Wenn Sie eine Pergola haben, können Sie diese mit Lichterketten oder Hängelaternen dekorieren, die auch nach Einbruch der Dunkelheit eine angenehme Atmosphäre schaffen.

So schützen Sie Ihre Terrasse vor Wind und Kälte

Um die Herbstabende möglichst lange genießen zu können, lohnt sich die Investition in eine Außenbeschattung der Terrasse. Diese schützt nicht nur vor der Sommersonne, sondern im Herbst auch vor Regen und Wind.

Markise 

Die Überdachung mit einer Markise ist eine praktische Lösung für Ihre Terrasse, wenn Sie schnellen und eleganten Schutz suchen. Ausfahrbare Terrassenmarkisen, ob manuell oder elektrisch betätigt, bieten hervorragenden Schutz vor Sonne und mäßigem Regen. Sie können sich auch für Lösungen entscheiden, bei denen der Stoff in einer Kassette geschützt ist, was eine längere Nutzungsdauer und ein elegantes Aussehen gewährleistet. Moderne Kassettenmarkisen für Terrassen und Balkone wirken dezent und sind dank ihrer elektrischen Betätigung einfach zu verwenden.

Rollos und Jalousien 

Für moderne Gebäude eignen sich auch Screenrollos, die das Eindringen von Kälte, Regen und starkem Wind wirksam verhindern. Und wenn es in Ihrer Gegend sehr windig ist, können Sie winddichte Terrassenrollos wählen, die Zugluft effizient einschränken. Es gibt auch Holz- oder Bambus-Terrassenrollos, die dem Außenbereich ein natürliches Element verleihen, aber eher ein schönes Accessoire als einen vollwertigen Schutz darstellen.

Seitliche Beschattung der Terrasse 

Wenn Sie mehr Privatsphäre wünschen, leisten seitliche oder vertikale Markisen hervorragende Dienste. Beide bieten neben der Beschattung auch Schutz vor Wind und neugierigen Blicken. Sie unterscheiden sich lediglich in der Ausfahrrichtung: Die Seitenmarkise wird horizontal ausgefahren, während die vertikale Markise wie ein Rollo funktioniert und von oben nach unten ausgefahren wird, um die Terrasse zu beschatten.

Wenn Sie sich für Beschattungsmöglichkeiten Ihrer Terrasse interessieren, dann lesen Sie gerne unseren Artikel, in dem wir dieses Thema ausführlicher behandeln.

Verlängern Sie Ihre Terrassensaison

Die Herbstterrasse muss nicht nur eine kurze Episode zwischen Sommer und Winter sein. Mit der klugen Ausstattung und dem richtigen Schutz können Sie sie bis in den Spätherbst nutzen. Für angenehme Stunden im Freien auch an kälteren Tagen sorgen Wärme- und Lichtquellen auf Ihrer Terrasse. Ein ortsveränderlicher Heizstrahler, eine Feuerstätte oder ein Bioethanol-Kamin sorgen für ein angenehmes Mikroklima und eine gemütliche Atmosphäre. Und mit den bereits erwähnten Laternen oder Lichterketten wird die Terrasse zum perfekten Ort für Herbstabende.

Fassen wir also die Herbst-Checkliste zusammen: 

  • Warme Textilien – Decken, Kissen und Outdoor-Teppiche für eine gemütliche Atmosphäre
  • Verzierung in Herbstfarben – Kürbisse, trockenes Gras oder Heidekraut
  • Licht – Laternen, Kerzen und Lichterketten, z. B. an einer Pergola oder einem Geländer
  • Außenbeschattung der Markise – Terrassenmarkise, Screenrollos oder Seitenmarkise für eine längere Saison
  • Wärmequelle – ortsveränderlicher Heizstrahler, Bioethanol-Kamin oder Feuerstätte

Entdecken Sie Beschattungslösungen von ISOTRA und schaffen eine Terrasse, die Ihnen zu jeder Jahreszeit Freude bereitet.

FAQ-Sektion

Unterschied zwischen einer vertikalen und einer seitlichen Markise für die Terrasse

Eine Seitenmarkise wird seitlich ausgefahren und dient hauptsächlich dem Windschutz und dem Schutz der Privatsphäre. Sie eignet sich bestens beispielsweise für Balkone oder Terrassen, wo Sie einen Sichtschutz zwischen Ihnen und Ihren Nachbarn schaffen möchten.

Eine vertikale Markise funktioniert ähnlich wie ein Rollo, wird von oben nach unten ausgefahren. Sie schützt vor allem vor Sonne und teilweise vor Wind und wird oft als Accessoire zu Pergolen eingesetzt.

Schützen Terrassenmarkisen tatsächlich effizient vor Wind? 

Ja, spezielle Screenrollos für die Terrasse oder Seitenmarkisen reduzieren Zugluft deutlich. Sie verhindern zudem Wärmeverlust und machen den Aufenthalt draußen auch bei kälterem Wetter angenehmer. 

Was kosten Screenrollos?

Bei Screenrollos für eine Terrasse hängt der Preis von den Abmessungen und der jeweiligen Ausführung ab. Als Richtwert können Screenrollos über 1000 € kosten. Ein Experte erstellt Ihnen gerne eine genaue Kalkulation basierend auf Ihrem Projekt.

Lohnt es sich, in eine Terrassenmarkise mit motorischem Antrieb zu investieren?

Wenn Sie maximalen Komfort wünschen, dann auf jeden Fall ja. Ein elektrischer Antrieb ermöglicht ein bequemes Aus- und Einfahren der Markise, oft per Fernbedienung oder Anbindung an ein Smart Home.

Eignet sich eher eine Pergola oder eine Markise für eine Terrasse?

Dies hängt von Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Raum ab. Eine Pergola für eine Terrasse stellt eine komplexe und stabile Überdachung dar, die um seitliche Rollos ergänzt werden kann. Eine Markise ist eine flexiblere und kostengünstigere Lösung, die Sie besonders auf kleineren Balkonen und Terrassen zu schätzen wissen.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Tipp der Woche
18. November 2025

Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
4 min.
6 durchlesen
Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung
Wenn wir die Balance zwischen angenehmem Licht, frischer Luft und Schutz vor Hitze suchen, müssen wir oft Kompromisse eingehen. Wir wollen Belüftung, aber keine Insekten hereinlassen. Wir wollen Licht, aber ohne Blendung. Wir wollen Ausblick, aber gleichzeitig Privatsphäre. Und genau in diesen Situationen zeigt sich beeindruckend die Stärke einer Lösung, die Funktionalität, Ästhetik und intelligente Technologie vereint: Screenrollos!
Saisonale Themen
11. November 2025

Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
6 durchlesen
Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?
Der Dezember ist der ideale Monat, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Notizkalender, ein personalisiertes Bullet Journal oder ein Wandplaner helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Was ist das Richtige für Sie?