Zum Inhalt springen
Saisonale Themen

Wie lässt sich ein Iglu bauen?

Ing. Kateřina Jelenová
3 min.
2155 durchlesen
Wie lässt sich ein Iglu bauen?
Draußen Schneeverwehungen, die Wettervorhersage kündigt Frost an. Nutzen wir das und bauen unser eigenes Iglu – wir haben für Sie die Anleitung gleich für zwei Arten.

Iglu aus Schneequadern

Für den Bau des Iglus benötigt man vor allem dicht gestampften Schnee. Der frisch gefallene Schnee soll mit Schuhen, Skiern oder Schneeschuhen festgetreten werden. An einem ausgewählten Ort (am besten im Schatten) markieren Sie einen Kreis mit einem Radius von ca. zwei Metern. Die geeignetste Größe der Schneequader für den Bau ist 40 × 50 × 15 cm. Sie können die Quader direkt aus dem gestampften Schnee ausschneiden oder, wenn es keine hinreichende Schicht von Schnee gibt, können Sie den Schnee in eine Kiste, einen viereckigen Eimer oder in eine andere geeignete Form geben und da stampfen. Die Schneequader stellen Sie am Umfang spiralförmig auf – vergessen Sie nicht einen freien Raum für den Eingang bis zur Höhe von 3-4 Reihen zu belassen und an dieser Stelle ein Holzbrett oder Äste als Sturz aufzulegen. Beim Bauen des Eingangs gibt es zwei Varianten – entweder die Schneequader am Platz des späteren Eingangs auszulassen oder den Schnee unter dem Sturz auszuschneiden.

Die Schneequader sollen von Anfang an mäßig schräg in Richtung nach innen aufeinander gestapelt werden, damit das Iglu überdacht werden kann. Die Fugen zwischen den aufgestellten Quadern füllen Sie mit Schnee aus, damit die Wärme nicht entweicht. Auf die Spitze des Iglus setzen Sie den größten Block auf, was nicht ganz leicht ist. Sie schaffen das!

Das Iglu ist nicht nur eine Sache für Kinder – es handelt sich um eine angenehme Winteraktivität, die jedermann kann.

Einfaches Iglu aus gestampftem Schnee

Wenn Ihnen das Herstellen von Schneequadern nicht gefällt, dann kann ein kleineres Iglu auch ohne Formen gebaut werden – dafür richten Sie an dem vorgesehenen Ort einen Schneehaufen an (den Schnee mit Schaufeln herbeitragen, auf einem Schubkarren fahren oder einen Kinderbob benutzen), den Sie laufend mit Wasser übergießen. Wenn Sie mit der Größe des Haufens zufrieden sind, stampfen Sie den Schnee mit Schaufeln zu einer kuppelartigen Form, besprengen sie mit Wasser und lassen sie einfrieren, am besten über Nacht. Dann markieren Sie die Eingangsöffnung und fangen mit dem Aushöhlen an.

Bei diesem Iglu-Typ ist ein größerer Eingang erforderlich, damit der Schnee von innen bequem herausgenommen und der Wohnraum geschaffen werden kann.

Wie lässt es sich einrichten, dass sich Ihr Haus nicht in ein Iglu verwandelt?

Das Iglu ist sicherlich eine Abwechslung des Winters, über längere Zeit möchte kaum jemand darin wohnen. Damit Ihr Haus und die Fenster nicht in ein Iglu verwandelt werden, brauchen Sie schützende Außenjalousien oder Vorfensterrollos – wenn sie geschlossen sind, sind die Fenster vor einem Anfrieren und vor Schneeverwehungen geschützt. Schnee und Frost bleiben dann nur dort, wo sie uns Freude machen.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
2155 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
2155 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.