Zum Inhalt springen
Haus und Garten
2. Januar 2025

Außenjalousien im Plattenbau? Das geht!

Jakub Vaněk
5 min.
601 durchlesen
Außenjalousien im Plattenbau? Das geht!
Wenn Sie in einem Plattenbau wohnen und Fenster nach Süden oder Westen haben, kennen Sie das sicherlich: Im Sommer, wenn der Tag länger ist und die Sonneneinstrahlung zunimmt, wird Ihre Wohnung beinahe unbewohnbar. Durch Lüften wird das Problem nicht gelöst, und die Innenbeschattung hält einem heißen Fenster nicht stand. Die Vorfensterrollos reflektieren zwar die Hitze der Sonne, lassen aber auch kein Tageslicht herein.

Vorfensterjalousien machen die Hitze in einer Plattenbauwohnung erträglich

Außenjalousien können die Sonnenstrahlen reflektieren, noch bevor die Wärmestrahlung in die Wohnräume eindringt und diese unerträglich aufheizt. Bei hohem Sonnenstand können die Lamellen vollständig offen bleiben und schirmen auch in dieser Position viel Wärme ab. Der Vorteil von Jalousien besteht auch darin, dass sie den Blick von außen nach drinnen einschränken und so die Privatsphäre der Bewohner schützen. In einem Plattenbau, der oft dicht von anderen Plattenbaus umgeben ist, wünscht man sich das ohnehin.

Außenjalousien werden am Fassadenputz befestigt und unterliegen daher in der Regel der Genehmigung durch die Gemeinschaft der Eigentümer. Informieren Sie sich vorab, wie Ihre Eigentümergemeinschaft dazu steht.

Außenjalousien: sicher und dekorativ

Zu den weiteren Vorteilen von Vorfensterjalousien zählt ihre Sicherheitsfunktion – sie alle verhindern zumindest teilweise das Eindringen in das Objekt. Die Jalousien Titan sind beispielsweise mit hervorragenden Sicherheitselementen ausgestattet.

Titan

Neben praktischen Eigenschaften können Jalousien auch als dekoratives Element dienen, wodurch Sie Ihre Fenster schon von weitem erkennen können. Die unterschiedliche Form der Lamellen hat nicht nur eine dekorative Funktion: Die C-förmigen Lamellen haben ein schlichtes, glattes Profil und das Modell Cetta Flexi benötigt dank der fehlenden Längsfalte nur wenig Platz für die Box des Ballens. Die S- oder Z-Form bilden, wie bei den Modellen Setta und Zetta, im vollständig gekippten Zustand eine ganzheitliche Fläche und ermöglichen so eine bessere Beschattung.

Wärmedämmung im Winter und weitere Vorteile

Neben dem Schutz vor Überhitzung im Sommer können Außenjalousien wiederum die Wärmeverluste in der Heizsaison reduzieren. Geschlossene Jalousien schützen zudem vor Außenlärm. Bei einigen Modellen können Sie eine selbsttragende Ausführung, erhöhte Windfestigkeit oder ein integriertes Insektenschutzgitter wählen.

Aus den vielfältigen Möglichkeiten der Betätigung werden Sie bestimmt diejenige auswählen, die am besten Ihnen entspricht – es gibt sowohl eine manuelle Betätigung mithilfe einer Kurbel oder Schnur, als auch die elektrische Betätigung mit einem klassischen Wandschalter oder Fernbedienung.

Neueste

Tipp der Woche
18. November 2025

Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung

Jakub Vaněk
4 min.
601 durchlesen
Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung
Wenn wir die Balance zwischen angenehmem Licht, frischer Luft und Schutz vor Hitze suchen, müssen wir oft Kompromisse eingehen. Wir wollen Belüftung, aber keine Insekten hereinlassen. Wir wollen Licht, aber ohne Blendung. Wir wollen Ausblick, aber gleichzeitig Privatsphäre. Und genau in diesen Situationen zeigt sich beeindruckend die Stärke einer Lösung, die Funktionalität, Ästhetik und intelligente Technologie vereint: Screenrollos!
Saisonale Themen
11. November 2025

Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?

Kateřina Jelenová
4 min.
601 durchlesen
Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?
Der Dezember ist der ideale Monat, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Notizkalender, ein personalisiertes Bullet Journal oder ein Wandplaner helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Was ist das Richtige für Sie?