Außenjalousien Cetta Flexi
Die Außenjalousien Cetta sind dank ihres Aussehens ein beliebter Typ der Beschattung für Familienhäuser und Bürogebäude. Die variable Ausführung Cetta 60, 80 und 100 Flexi unterscheidet sich von der klassischen Jalousie durch eine geringere Höhe des Ballens aus. Die Lamellen haben eine Breite von 6, 8 und 10 cm und die Form des Buchstabens „C“. Die Aluminium-Führungsleisten sorgen für Stabilität der Jalousie bei Wind und dienen auch als Sicherungselemente zum Schutz des Hauses gegen Einbruch.
Die Außenraum-Beschattungstechnik schafft eine optimale Umgebung, was Licht- und Wärmebedingungen betrifft, und stellt einen wichtigen Teil des Baus hinsichtlich der Energieeinsparung dar. In der traditionellen Fassung erfüllen die Außenjalousien auch Sicherheitsfunktionen, in der untraditionellen Fassung stellen sie ein architektonisches Element der Bürogebäude dar und sind ein Schmuck der Familienhäuser.
Vorteile & hervorstechende Merkmale
- geringe Höhe des Ballens,
- geeignete Lösung für die Montage, wenn für den Ballen wenig Platz vorhanden ist,
- hoher Beschattungsgrad,
- Thermoregelungs- und Schutzeffekt,
- Verminderung des Lärmpegels von außen.
Farbige Ausführung
der Betätigung
mit einer Kurbel

mit einer Fernbedienung oder einem Schalter

Maße
600 mm
4000 mm (für die Betätigung mit dem Motor)
4000 mm
8 m2 (für die Betätigung mit der Kurbel)
16 m2 (für die Betätigung mit dem Motor)
Atypische Maße stellen wir nicht her.
Technische Parameter



Cetta 60 Flexi
Oberes Profil | Unteres Profil | Lamelle | Seitenführung | eiter-kordel | Textil-band | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Führungs-leiste | Stahlseil | |||||||
Handels-bezeichnung |
P 001/1 | P 001/2 | P 021/26 |
O 105 |
Siehe Technisches Handbuch | P 036 |
P 030/5 | P 531, P531/1 |
Maß (mm) | 56 × 58 | 58 × 60 | 64,5 × 12 | 0,42 × 60 | Siehe Technisches Handbuch | Ø 3,2 | 52 × 65 | 6 × 0,28 |
Material | Fe | Al | Al | Al | Siehe Technisches Handbuch | Fe/PVC | PES | PES |
Schnitt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Farbe | Standard: verzinktes Blech Natural (Al Profil) Sonstige RAL im Spritzauftrag |
Standard: eloxiertes Aluminium Sonstige RAL im Spritzauftrag |
Gemäß der aktuellen Musterkarte ISOTRA a.s. |
Standard: eloxiertes Aluminium Sonstige RAL im Spritzauftrag |
grau | grau schwarz |
grau schwarz |
Cetta 80 Flexi
Oberes Profil | Unteres Profil | Lamelle | Seitenführung | eiter-kordel | Textil-band | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Führungs-leiste | Stahlseil | |||||||
Handels-bezeichnung |
P 001/1 | P 001/2 | P 012/23 |
S 037 |
Siehe Technisches Handbuch | P 036/1 |
P 030/4 | P 531, P531/1 |
Maß (mm) | 56 × 58 | 58 × 60 | 80 × 13 | 0,42 × 113 | Siehe Technisches Handbuch | Ø 3,2 | 69 × 85 | 6 × 0,28 |
Material | Fe | Al | Al | Al | Siehe Technisches Handbuch | Fe/PVC | PES | PES |
Schnitt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Farbe | Standard: verzinktes Blech Natural (Al Profil) Sonstige RAL im Spritzauftrag |
Standard: eloxiertes Aluminium Sonstige RAL im Spritzauftrag |
Gemäß der aktuellen Musterkarte ISOTRA a.s. |
Standard: eloxiertes Aluminium Sonstige RAL im Spritzauftrag |
grau |
grau schwarz |
grau schwarz |
Cetta 100 Flexi
Oberes Profil | Unteres Profil | Lamelle | Seitenführung | eiter-kordel | Textil-band | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Führungs-leiste | Stahlseil | |||||||
Handels-bezeichnung |
P 001/1 | P 001/2 | P 012/27 |
S 317 |
Siehe Technisches Handbuch | P 036 |
P 030/6 | P 531, P531/1 |
Maß (mm) | 56 × 58 | 58 × 60 | 103,5 × 17 | 0,40 × 100 | Siehe Technisches Handbuch | Ø 3,2 | 85 × 105 | 6 × 0,28 |
Material | Fe | Al | Al | Al | Siehe Technisches Handbuch | Fe/PVC | PES | PES |
Schnitt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Farbe | Standard: verzinktes Blech Natural (Al Profil) Sonstige RAL im Spritzauftrag |
Standard: eloxiertes Aluminium Sonstige RAL im Spritzauftrag |
Gemäß der aktuellen Musterkarte ISOTRA a.s. |
Standard: eloxiertes Aluminium Sonstige RAL im Spritzauftrag |
grau | grau schwarz |
grau schwarz |
Atypische Ausführungen stellen wir nicht her.
Windfestigkeit
Die Prüfungen der Windfestigkeit wurden vom Zentrum des Bauingenieurwesens, a.s. in Zlín gemäß der Norm ČSN EN 13659 durchgeführt.
Cetta Flexi 60 – Seilführung
Grundlegende Charakteristi-ken | Eigenschaft | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Windfestigkeit | Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 800 | 800 < L <= 2 000 | 2 000 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 4 000 | 4 000 < L <= 4 500 | 4 500 < L <= 4 800 | ||||||
Norm EN/Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | |
Windfestigkeits-klasse | 3 | 6 | 2 | 5 | 1 | 4 | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 49 | 38 | 28 | 19 | 11 | 5 | |||||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 2 500 mm | ||||||||||||
Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 800 | 800 < L <= 2 000 | 2 000 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 4000 | 4 000 < L <= 4 500 | 4 500 < L <= 4 800 | |||||||
Windfestigkeits-klasse | 2 | 5 | 1 | 4 | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 38 | 28 | 19 | 11 | 5 | 1 | |||||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4 000 mm | ||||||||||||
Zusatz-Wärmewiderstand ΔR | 0,08 (m2.K/W) | ||||||||||||
Gesamt-Faktor der Durchlässigkeit der Solarenergie gtot | 0,032 – 0,094 (gemäß der gewählten Farbe der Lamelle)* |
Cetta Flexi 60 – Führung in der Leiste
Grundlegende Charakteristi-ken | Eigenschaft | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Windfestigkeit | Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 1 000 | 1 000 < L <= 2 000 | 2 000 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 4 000 | ||||
Norm EN/Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | |
Windfestigkeits-klasse | 4 | 7 | 3 | 6 | 2 | 5 | 1 | 4 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 61 | 49 | 38 | 28 | |||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4 000 mm | ||||||||
Breite der Bauöffnung L (mm) | 4 000 < L <= 4 500 | 4 500 < L <= 5 000 | 5 000 < L <= 5 500 | 5 500 < L <= 6 000 | |||||
Windfestigkeits-klasse | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 19 | 11 | 5 | 1 | |||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4 000 mm | ||||||||
Zusatz-Wärmewiderstand ΔR | 0,08 (m2.K/W) | ||||||||
Gesamt-Faktor der Durchlässigkeit der Solarenergie gtot | 0,032 – 0,094 (gemäß der gewählten Farbe der Lamelle)* |
Cetta Flexi 80 – Seilführung
Grundlegende Charakteristi-ken | Eigenschaft | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 2 000 | 2 000 < L <= 2 500 | 2 500 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 3 400 | 3 400 < L <= 3 800 | 3 800 < L <= 4 000 | |||||||
Norm EN/Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | |
Windfestigkeits-klasse | 2 | 5 | 1 | 4 | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 38 | 28 | 19 | 11 | 5 | 1 | |||||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 2500mm | ||||||||||||
Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 2 000 | 2 000 < L <= 2 500 | 2 500 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 3 400 | 3 400 < L <= 3 800 | 3 800 < L <= 4 000 | |||||||
Windfestigkeits-klasse | 1 | 4 | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 28 | 19 | 11 | 5 | 1 | 1 | |||||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4000 mm | ||||||||||||
Zusatz-Wärmewiderstand ΔR | 0,08 (m2.K/W) | ||||||||||||
Gesamt-Faktor der Durchlässigkeit der Solarenergie gtot | 0,032 - 0,094 (gemäß der gewählten Farbe der Lamelle)* |
Cetta Flexi 80 – Führung in der Leiste
Grundlegende Charakteristi-ken | Eigenschaft | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Windfestigkeit | Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 2 000 | 2 000 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 4 000 | 4 000 < L <= 4 500 | ||||
Norm EN/Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | |
Windfestigkeits-klasse | 2 | 5 | 1 | 4 | 0 | 3 | 0 | 2 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 38 | 28 | 19 | 11 | |||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4000 mm | ||||||||
Breite der Bauöffnung L (mm) | 4 500 < L <= 5 000 | 5 000 < L <= 6 000 | |||||||
Windfestigkeits-klasse | 0 | 1 | 0 | 0 | |||||
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 5 | 1 | |||||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4000 mm | ||||||||
Zusatz-Wärmewiderstand ΔR | 0,08 (m2.K/W) | ||||||||
Gesamt-Faktor der Durchlässigkeit der Solarenergie gtot | 0,032 - 0,094 (gemäß der gewählten Farbe der Lamelle)* |
Cetta Flexi 100 – Seilführung
Grundlegende Charakteristi-ken | Eigenschaft | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Windfestigkeit | Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 800 | 800 < L <= 2 000 | 2 000 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 4 000 | 4 000 < L <= 4 500 | 4 500 < L <= 4 800 | ||||||
Norm EN/Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | |
Windfestigkeits-klasse | 3 | 6 | 2 | 5 | 1 | 4 | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 49 | 38 | 28 | 19 | 11 | 5 | |||||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 2500 mm | ||||||||||||
Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 800 | 800 < L <= 2 000 | 2 000 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 4 000 | 4000 < L <= 4 500 | 4 500 < L <= 4 800 | |||||||
Windfestigkeits-klasse | 2 | 5 | 1 | 4 | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 38 | 28 | 19 | 11 | 5 | 1 | |||||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4000 mm | ||||||||||||
Zusatz-Wärmewiderstand ΔR | 0,08 (m2.K/W) | ||||||||||||
Gesamt-Faktor der Durchlässigkeit der Solarenergie gtot | 0,032 – 0,094 (gemäß der gewählten Farbe der Lamelle)* |
Cetta Flexi 100 – Führung in der Leiste
Grundlegende Charakteristi-ken | Eigenschaft | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Windfestigkeit | Breite der Bauöffnung L (mm) | L <= 1 000 | 1 000 < L <= 2 000 | 2 000 < L <= 3 000 | 3 000 < L <= 4 000 | ||||
Norm EN/Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | 13659 | Beaufort | |
Windfestigkeits-klasse | 4 | 7 | 3 | 6 | 2 | 5 | 1 | 4 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 61 | 49 | 38 | 28 | |||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4000 mm | ||||||||
Breite der Bauöffnung L (mm) | 4 000 < L <= 4 500 | 4 500 < L <= 5 000 | 5 000 < L <= 5 500 | 5 500 < L <= 6 000 | |||||
Windfestigkeits-klasse | 0 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Max. Windgeschwindig-keit vmax (km/h) | 19 | 11 | 5 | 1 | |||||
Max. effektive Höhe des Flügels | Hmax = 4000 mm | ||||||||
Zusatz-Wärmewiderstand ΔR | 0,08 (m2.K/W) | ||||||||
Gesamt-Faktor der Durchlässigkeit der Solarenergie gtot | 0,032 – 0,094 (gemäß der gewählten Farbe der Lamelle)* |