Zum Inhalt springen
Haus und Garten
2. Oktober 2024

Winterpflege für Ihren Garten

Aneta Paroulková
4 min.
450 durchlesen
Winterpflege für Ihren Garten
Mit Einbruch des Winters endet die Zeit der intensiven Gartenarbeit und Spaten und Harke können eigentlich an den Haken gehängt werden. Doch gute Gärtner bleiben auch in der kalten Jahreszeit am Ball. Sie wissen nämlich, dass der Garten durch regelmäßige Pflege auch im trüben und grauen Winter erstrahlt. Sie können auch im Winter einen schönen Garten haben, ganz ohne professioneller Gärtner zu sein.

Schützen Sie Bäume und Pflanzen vor Frost 

Achten Sie im Dezember darauf, empfindliche Pflanzen ausreichend vor Kälte und Frost zu schützen. Wenn kein Schnee liegt, der den Pflanzen als natürliche Wärmedämmung dient, verwenden Sie Nadelholzreisig, Stroh oder trockenes Laub als Frostschutz.

Was die Bäume betrifft, achten Sie darauf, dass ihre Äste nicht durch zu viel Schnee belastet werden, da sie sonst brechen könnten. Klopfen Sie immer mal wieder den Schnee ab, insbesondere von jungen Bäumen. Wenn Sie empfindliche Sträucher anbauen, die durch Schnee beschädigt werden könnten, decken Sie sie mit einem Dächlein ab.

Denken Sie bei immergrünen Holzgewächsen daran, dass sie auch in den Wintermonaten genug Wasser benötigen. Solange der Boden nicht gefroren ist, können Sie sie gießen, um sie vor Trockenheit zu schützen. Als optimale Menge für ein Holzgewächs werden 10 Liter Wasser angegeben.

Wie pflegt man Gemüse?

Während die meisten Gemüsesorten bereits im Herbst geerntet und an einem sicheren Ort gelagert werden, sind einige Gemüsesorten frostbeständig und können sogar in den Wintermonaten angebaut werden. Zu diesen Arten gehören Meerrettich, Spargel, Petersilie, Pastinaken, Rosenkohl, Winterkohl und natürlich auch Blumenzwiebeln.

Auch bei so abgehärtetem Gemüse gilt, dass es vor Frost geschützt werden soll. In der Regel reicht Schnee aus, aber in den letzten Jahren ist immer weniger Schnee gefallen. Dann können Sie zur Wärmedämmung trockenes Laubwerk, Zweige oder Stroh verwenden. Sie können um die Pflanzen herum auch mehr Kompost oder Erde anhäufen.

Aneta Paroulková

Neueste

Tipp der Woche
18. November 2025

Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung

Jakub Vaněk
4 min.
450 durchlesen
Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung
Wenn wir die Balance zwischen angenehmem Licht, frischer Luft und Schutz vor Hitze suchen, müssen wir oft Kompromisse eingehen. Wir wollen Belüftung, aber keine Insekten hereinlassen. Wir wollen Licht, aber ohne Blendung. Wir wollen Ausblick, aber gleichzeitig Privatsphäre. Und genau in diesen Situationen zeigt sich beeindruckend die Stärke einer Lösung, die Funktionalität, Ästhetik und intelligente Technologie vereint: Screenrollos!
Saisonale Themen
11. November 2025

Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?

Kateřina Jelenová
4 min.
450 durchlesen
Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?
Der Dezember ist der ideale Monat, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Notizkalender, ein personalisiertes Bullet Journal oder ein Wandplaner helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Was ist das Richtige für Sie?