Suchen
Mach es selbst
1. Juni 2024

Gemüsegarten für Anfänger: Pflanzen, die auch Anfängern gut gedeihen

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
571 durchlesen
Gemüsegarten für Anfänger: Pflanzen, die auch Anfängern gut gedeihen
Haben Sie einen Garten oder zumindest ein paar Kästen vor Ihrem Fenster und möchten Ihr eigenes Gemüse anbauen? Eine Liste dankbarer Pflanzen und Tipps für Anfänger im Gärtnern.

Gemüseanbau für Anfänger

Testen Sie zunächst den Boden: Lehmig und sandig eignet sich für den Gemüseanbau, er sollte weder in der Hand bröckeln (zu viel Sand) noch eine Rolle wie Knetmasse bilden (zu dicht). Im ersten Fall geben Sie gesiebten Kompost in die Erde, im zweiten Fall vermengen Sie ihn mit etwas Sand. Gedüngte Beete müssen gejätet und umgegraben werden. 

Salate: Blattgemüse wächst schnell und ist leicht anzubauen. Meist genügt es, die Samen in die Beete zu streuen, sie leicht mit Erde zu bedecken und zu gießen (sie dürfen nicht austrocknen). 

Für Anfänger geeignetes Blattgemüse: 

  • Rucola
  • Spinat
  • Kopfsalat

Wurzelgemüse und Zwiebeln: Rettiche sind eine typische Nutzpflanze für Anfänger, aber auch Möhre oder Rote Bete sollten kein Problem darstellen. Säen Sie die Rübensamen in Reihen in einem Abstand von ca. 10 cm, eine dichte Aussaat der Möhren müssen Sie dagegen nicht befürchten. Um Zwiebeln zu pflanzen, benötigen Sie ein Setzholz. Wir haben hier hier mehr über den Knoblauchanbau geschrieben.

Wurzelgemüse und Zwiebeln, für Anfänger geeignet:

  • Rettich
  • Möhre
  • Rote Bete
  • Zwiebel
  • Knoblauch

Fruchtgemüse und Schotenfrüchte: Kürbisse und Zucchini können Sie auf dem Kompost anbauen, dort gedeihen sie sehr gut. Vergessen Sie beim Pflanzen vorgewachsener Tomatensetzlinge nicht die Stütze (Stab), genau wie bei Erbsen und Bohnen.

Für Anfänger geeignetes Fruchtgemüse und geeignete Schotenfrüchte:

  • Zucchini
  • Kürbisse
  • Gurken
  • Tomaten
  • Erbsen
  • Bohnen

„Essbarer Balkon“: Was sich in einem Blumentopf anbauen lässt

Für den Gemüseanbau benötigen Sie nicht unbedingt einen Garten – lediglich Kästen oder Blumentöpfe mit einer Tiefe von mindestens 15 bis 30 Zentimetern. In den untiefen können Sie Rettiche oder Salate pflanzen, Möhre benötigt logischerweise mehr Raum. Über den Gemüseanbau in der Wohnung haben wir schon auch geschrieben.

Spinat ist die ideale Pflanze für ungeduldige Balkonzüchter: Er gedeiht gut auch auf Balkonen mit wenig Sonnenlicht und kann schon nach 40 Tagen geerntet werden. 

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
13. Juni 2025

So wählen Sie Rollos Tag und Nacht aus: Kompletter Leitfaden zur Auswahl moderner Beschattung

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
571 durchlesen
So wählen Sie Rollos Tag und Nacht aus: Kompletter Leitfaden zur Auswahl moderner Beschattung
Rollos Tag und Nacht erfreuen sich in Haushalten und Büros zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie kombinieren die Vorteile klassischer Rollos und Jalousien zu einer eleganten Lösung, die eine stufenlose Lichtregulierung ermöglicht, und dienen zugleich als ein ansprechendes Designelement im Innenraum. Wenn Sie sich für Rollos Tag und Nacht interessieren, haben wir für Sie einen ausführlichen Leitfaden zur richtigen Auswahl entwickelt – und warum Sie sich etwa für unser Modell VERRA SEMI entscheiden sollten.
Die Welt von Isotra
4. Juni 2025

Selbstmontage einer bioklimatischen Pergola

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
571 durchlesen
Selbstmontage einer bioklimatischen Pergola
Eine bioklimatische Pergola ist eine luxuriöse Beschattungslösung für Veranden, Terrassen und Gärten. Bestimmen Sie selbst, wie viel Licht oder Regen Sie in das Innere der Pergola hereinlassen – dank der drehbaren Lamellen sind Sie Herr über Licht und Regen. Die Aluminium-Pergola ARTOSI erfüllt die Erwartungen aller, die Wert auf modernes Design, Haltbarkeit und praktische Nutzung bei jedem Wetter legen. Sie können eine Metallpergola auch selbst montieren, wir sind Ihnen mit unseren Anleitungen behilflich.