Suchen
Mach es selbst

Wechselfälle des Lebens: Wie lässt sich ein Studentenzimmer im Studentenwohnheim oder zur Miete einrichten

Ing. Aneta Paroulková
3 min.
1080 durchlesen
Wechselfälle des Lebens: Wie lässt sich ein Studentenzimmer im Studentenwohnheim oder zur Miete einrichten
Tapetenwechsel braucht man immer mal wieder im Laufe des Lebens, entweder wir ziehen um oder richten die vorhandene Wohnung neu ein. Im ersten Teil unserer Folge erfahren Sie, wie man das erste eigene Zimmer einrichten kann.

Hauptsache preiswert

Für Studierende kommt ein Zimmer im Studentenwohnheim oder in einer geteilten Wohnung am ehesten in Frage. Auch die Glücklicheren, die eine Einzimmerwohnung oder eine freie Familienwohnung bewohnen können, werden die gleiche Priorität haben: Die Ausstattung muss möglichst billig sein. 

Woran sollte man wirklich nicht sparen? An der Matratze und am Arbeitstisch

Junge Menschen können vielleicht fast überall schlafen und häufig genügt Ihnen ein Küchenstuhl, um vor dem Computer zu sitzen. Dem Rücken allerdings tut beides gar nicht gut und dies kann sich auch nach vielen Jahren noch zeigen. Deshalb: Das Sitzen am Arbeitstisch sollte den ergonomischen Kriterien entsprechen – die Ellbogen und die Knie sollten im rechten Winkel gebogen sein. Mindestens der Stuhl, am besten auch der Arbeitstisch sollten höhenverstellbar sein. In dem üblichen Fall, nämlich dann, wenn der Tisch eine feste Höhe hat, werden Sie möglicherweise einen Hocker unter den Füßen brauchen.

Wichtig bei der Wahl einer Matratze: Wieviel wiegt der oder die da schlafen soll und schläft der- oder diejenige lieber auf dem Rücken, auf dem Bauch oder auf den Hüften? Die Matratzen für das Schlafen auf dem Rücken sind härter, die für das Schlafen auf dem Bauch weicher. Die Wahl ist selbstverständlich auch Geschmackssache: Jemand schläft lieber auf einer harten Matratze, ein anderer bevorzugt eine weiche. Bei den Materialien geht es am häufigsten um eine Schaumstoffmatratze oder eine Federmatratze.

Eine Federmatratze atmet besser und eignet sich in einer feuchteren Umgebung oder für diejenigen, denen es nachts oft warm ist. Die Schaumstoffmatratzen eignen sich für alle Typen von Rosten und man kann aus verschiedenen Schaumstoffarten auswählen, die sich auch im Preis deutlich unterscheiden.

Abstellräume und Dekorationen: Aus zweiter Hand oder für einen Spottpreis

Sparen kann man an Schränken, Tischen aller Art und Kommoden. Daran werden nicht allzu große Anforderungen gestellt und man geht nicht davon aus, dass sie ewig halten. Solche Möbel findet man in einem Secondhandladen oder in Geschäften mit billigen Möbeln aus Holzfaserplatten.

Denken Sie auch an Beleuchtung und Beschattung

Eine gute Lampe reißt noch kein Loch ins Budget und an Abenden beim Studieren zeigt sich, dass sich diese Investition auszahlt. Vergessen Sie beim Einrichten einer Lernecke nicht, dass das Licht gut reinfallen kann – nicht nur das künstliche, sondern auch das natürliche. Bei Rechtshändern sollte die Sonne oder die Lampe von links leuchten, beim Arbeiten am Computer spielt dies keine Rolle. Auf den Tisch sollte zerstreutes Licht fallen, wofür die Plisse Jalousien am besten sorgen. Wenn Sie jeden Euro mehrmals umdrehen müssen, dann genügen zur Beschattung auch bewährte und preisgünstige horizontale Jalousien.

Fall Sie etwas mehr Geld haben, dann investieren Sie in die Außenbeschattung. Lediglich die Vorfensterrollos oder die Außenjalousien mit solchen Lamellen, die genau ineinander einrasten, sorgen für eine vollkommene Dunkelheit und somit für einen ungestörten Schlaf. Und ein guter Schlaf ist für ein erfolgreiches Studium unerlässlich.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
14. März 2025

Welche Jalousien eignen sich für Kunststofffenster?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1080 durchlesen
Welche Jalousien eignen sich für Kunststofffenster?
Kunststofffenster sind heute ganz üblich in modernen Häusern und Büros. Um jedoch ihre Funktionalität zu maximieren und sie gleichzeitig an den Innenraum anzupassen, ist es wichtig, die richtige Art der Beschattung zu wählen. Jalousien regulieren nicht nur die Lichtmenge in einem Raum, sondern tragen auch zur Wärmedämmung und zur Wahrung der Privatsphäre bei. Welche Typen der Jalousien sind für Kunststofffenster die besten?
Saisonale Themen
5. März 2025

April und Mai im Garten, aber auch vor den Fenstern! Bauen Sie Gemüse auch in Ihrer Wohnung an

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1080 durchlesen
April und Mai im Garten, aber auch vor den Fenstern! Bauen Sie Gemüse auch in Ihrer Wohnung an
Im April und Mai haben Gärtner reichlich zu tun. Im April geht’s los mit erstem Säen und Pflanzen. Wer keinen Garten hat, kann zu Hause in der Küche, vor dem Fenster oder einfach in einem Kasten im Flur etwas anbauen. Lassen Sie sich durch nichts entmutigen und bauen Sie zu Hause an!