Zum Inhalt springen
Mach es selbst

Basteln Sie einen einfachen und stilgerechten Halter für Nachrichtenzettel und Schlüssel!

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1181 durchlesen
Basteln Sie einen einfachen und stilgerechten Halter für Nachrichtenzettel und Schlüssel!
Für langweilige und regnerische Tage im Sommer möchten wir Ihnen eine kurzweilige und ganz nützliche Aktivität vorstellen.

Wir haben für Sie einen kleinen Halter vorbereitet, den Sie auch mit Kindern leicht basteln können. Wählen Sie die Farbe, die am besten in Ihren Innenraum passt.

Was benötigen Sie dazu?

  • eine kleinere Holzplatte (kann auch aus Karton sein)
  • Farbe nach Ihrer Wahl
  • Pinsel
  • zwei Metallhäkchen
  • eine hölzerne Wäscheklammer
  • Kleber
  • Schmelzpistole, falls verfügbar

Wir empfehlen, eine Schmelzpistole zu kaufen, denn in Ihrem Haushalt können Sie sie nicht nur bei den DIY-Projekten brauchen.

  • Auf die Holzplatte kleben wir von einer Seite die Wäscheklammer
  • Auf die andere Seite kleben wir in gleicher Höhe zwei Häkchen
  • Dann drehen wir die Platte um und streichen die Seite mit den Häkchen vorsichtig mit Farbe an und achten darauf, dass die Farbe nicht zwischen die Häkchen eindringt
  • Das Ganze lassen wir einige Stunden trocknen
  • Die Wandtafel können wir etwa im Vorzimmer auf zwei kleine Nägel einhängen

 Auf die Rückseite der Platte können Sie auch einen Magnet aufkleben. Die Wandtafel (den Halter) können Sie dann etwa in der Küche am Kühlschrank befestigen und darauf Ihren Einkaufszettel festklammern.

Und das ist für heute alles. Präsentieren Sie Ihr Erzeugnis stolz auf unserer Facebook-Seite! Wir freuen uns und sind schon jetzt neugierig, welche Farbe Sie gewählt haben.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Saisonale Themen
4. August 2025

Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1181 durchlesen
Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?
Ein moderner Garten ist eine Augenweide - eine bioklimatische Pergola kann dazugehören, weiterhin naturfreundliche Elemente und möglichst viele essbare Pflanzen. Weitere Tipps für einen schönen Garten finden Sie in unserem Artikel.
Haus und Garten
4. August 2025

Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
1181 durchlesen
Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten
Wie lässt sich der Ertrag Ihres Gemüseanbaus im Garten optimieren? Wenn Sie schon einige Zeit einen Garten haben, haben Sie dies selbst festgestellt: Der wiederholte Anbau derselben Pflanzen im gleichen Beet führt zu immer geringeren Erträgen, laugt den Boden aus und kann sogar zur Ausbreitung von Krankheiten führen. Denn jede Pflanze hat etwas andere Ansprüche an den Boden, entzieht ihm unterschiedliche Nährstoffe und scheidet hingegen andere Abfallstoffe aus. Wir beraten Sie bei der Planung einer effektiven Nutzung von Beeten.