Suchen
Die Welt von Isotra
8. Mai 2024

Tür-Insektenschutzgitter: Typ H2

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
596 durchlesen
Tür-Insektenschutzgitter: Typ H2
Bleiben Sie geschützt und frei von Belästigungen mit dem neuen Tür-Insektenschutzgitter H2, das als eine Verbesserung des beliebten Modells H1 auf den Markt gebracht wird.

Vorteile des neuen Modells H2

Das Tür-Insektenschutzgitter des Typs H2 bringt einige Verbesserungen mit sich, die für einen noch besseren Schutz Ihres Zuhauses vor lästigen Mücken sorgen. Der Hauptvorteil besteht in einem schmaleren und stärkeren Rahmenprofil, das im Vergleich zum Vorgängermodell eine höhere Beständigkeit und Festigkeit bietet. Dieses neue Modell ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen und langzeitigen Schutz vor Insekten suchen, ohne die Ästhetik ihres Zuhauses zu beeinträchtigen.

Warum sollte man sich ein Tür-Insektenschutzgitter anschaffen?

Einer der Hauptgründe, warum sich Menschen für die Installation von Insektenschutzgittern entscheiden, ist ihre Fähigkeit, Insekten jeder Art wirksam am Eindringen in das Haus zu hindern. Das bedeutet weniger Mücken, Fliegen, Spinnen und andere Insekten, die nicht nur lästig, sondern auch Überträger verschiedener Krankheiten sein können. Nicht nur Türen, sondern auch Fenster sollten gegen Insekten gesichert werden!

Natürliche Belüftung

Mit Insektenschutzgittern können Sie die Tür offen lassen, ohne befürchten zu müssen, dass Insekten reinkommen könnten. Dies ermöglicht eine natürliche Luftzirkulation und trägt dazu bei, dass Ihr Zuhause frisch und gut gelüftet bleibt, was besonders in den warmen Sommermonaten angenehm ist. 

Eigenschaften, die ansprechen

  • Extrudierter Aluminiumrahmen: Mit einem Querschnitt von 31,5 × 12 mm bietet das Insektenschutzgitter hervorragende Stabilität und Beständigkeit.
  • Höhere Festigkeit des Rahmens: Er gewährleistet einen besseren Schutz und eine längere Lebensdauer des Produkts.
  • Einfache Montage und Demontage: Das Insektenschutzgitter ermöglicht eine schnelle und effiziente Verwendung ohne eine professionelle Installation zu benötigen.
  • Farbausführung: Sie können den Rahmen des Insektenschutzgitters entweder in Holzimitation oder in einer beliebigen RAL-Farbe wählen, wodurch er perfekt zur Fassade Ihres Hauses passt. 

Design, das sich anpasst

Einer der Hauptaspekte des Tür-Insektenschutzgitters des Typs H2 ist seine optische Vielseitigkeit. Dank der großen Farbpalette und der Möglichkeit der Holzimitation können Sie das Insektenschutzgitter perfekt an das Äußere Ihres Hauses anpassen. Diese Flexibilität im Design macht es zur idealen Wahl für Haushalte, die Wert auf Details legen und einen einheitlichen visuellen Stil beibehalten möchten. 

Wenn Sie es satt haben, ständig gegen Insekten zu kämpfen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Insektenschutzgitter anzubringen und Ruhe und frische Luft ohne das Summen um Ihre Ohren herum zu genießen. 

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Tipp der Woche
4. April 2025

Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
596 durchlesen
Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht
Am 20. März beginnt der Frühling und man kann ihn bereits in der Luft spüren. Bereiten wir uns auf die warmen Tage vor und begrüßen wir sie klug und mit einem Lächeln in einem sauberen Zuhause.
Haus und Garten
4. April 2025

So wählen Sie Innenrollos aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
596 durchlesen
So wählen Sie Innenrollos aus
Innenrollos sind nicht einfach Stoffrollen mit Kordel, wie wir sie von Schulfenstern oder aus dem Film „Die Liebe einer Blondine“ kennen. Seit langem nicht mehr. Innenjalousien können ein ästhetisches Accessoire für Ihr Zuhause sein und erfüllen gleichzeitig einwandfrei die Funktion, die wir von ihnen erwarten: Sie verhindern das Eindringen von unerwünschtem Licht. Doch welche Typen der Rollos gibt es, wie kennt man sich darin aus und wonach sollte man auswählen?