Suchen
Saisonale Themen
1. April 2025

Tag des heiligen Patrick: Begrüßen Sie den Frühling in Grün

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
38 durchlesen
Tag des heiligen Patrick: Begrüßen Sie den Frühling in Grün
Während der Tag des heiligen Patrick am 17. März in Irland und den USA großartig gefeiert wird, ist dieser Feiertag bei uns noch recht unbekannt. Und das ist schade! Denn dies ist eine großartige Gelegenheit, die letzten kälteren Tage vor dem Frühling angenehmer zu gestalten, das Zuhause mit Grün zu dekorieren und eine außergewöhnliche Atmosphäre im Kreise der Familie und Freunde zu genießen.

Die Feier des Tags des heiligen Patrick wird bei uns hauptsächlich von Importeuren irischen Biers und Whiskys gefördert. Wer diesen Feiertag kennt, verbindet damit vor allem eine Feier in einer Bar oder einem irischen Restaurant. Aber es gibt keinen Grund, sie nicht zu Hause oder im Garten zu genießen. Sie müssen nicht einmal viel trinken, feiern Sie einfach in einem ruhigeren Geiste: Ausschmückung mit irischen Motiven, irisches Essen und Bezüge zur irischen Kultur. Wenn Sie einen Garten oder eine Terrasse haben, ist dies die perfekte Zeit für Ihr erstes Treffen im Freien mit Freunden nach dem Winter.

Grün – die Farbe des Frühlings und des Wohlbefindens

Die Farbe Grün ist typisch für den Tag des heiligen Patrick. Es ist wahrscheinlich das typischste Symbol zusammen mit den irischen Kleeblättern - amerikanische Städte sind oft grün beleuchtet. Wir verbinden diese Farbe auch mit der Natur, die nach dem Winter wieder zum Leben erwacht. Als Dekoration bietet sich an: Grün, Grün und nochmals Grün. Krepppapier reicht als Basis völlig aus, grüne Kissenbezüge oder grüne Lichterketten heben die Atmosphäre jedoch deutlich. Und wer dieses Fest auch zukünftig und sogar ausschweifender feiern möchte, kann die Terrasse fürs nächste Jahre mit einer grünen Markise ausstatten.

Gartenfeier

Im März ist das Wetter noch nicht beständig, aber es ist durchaus möglich, dass es eine Feier im Garten zulässt. Die Saison beginnt und man gewöhnt sich schnell an das gesellige Zusammensein in der Pergola. Wenn Sie noch keine Pergola in Ihrem Garten haben, ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert: Sie bietet ein angenehmes Umfeld, schützt mit den kippbaren Lamellen vor Regenschauern und stechenden Sonnenstrahlen und außerdem sind Aluminiumpergolen praktisch wartungsfrei. Wir können den Tag des heiligen Patrick als eine Art Vorsaisontest betrachten: Wir haben die Gelegenheit zu prüfen, ob nach dem Winter alles funktioniert oder ob es Zeit wird, die Markise oder andere Außenbeschattung zu modernisieren.

Es besteht kein Grund zur Panik, wenn die Kälte oder der Schneeregen zurückkehrt. Denn wenn Sie Ihre Pergola um Blenden, beispielsweise Außenrollos ergänzen, können Sie das Programm bei buchstäblich jedem Wetter nach draußen verlegen. Aber wenn Sie keine Lust haben, können Sie gerne drinnen bleiben. In unserem Land gibt es in dieser Hinsicht keine Tradition von großartigen Feiern des St.-Patrick-Days und man braucht keine Regeln beachten. Versuchen Sie einfach, diese Gelegenheit zu nutzen, um aus Ihrem Alltag auszubrechen.

Irisch essen, Irisches trinken

Feiern Sie mit einem guten Getränk, dann haben Sie eine klare Wahl: Irisches Bier, beispielsweise Guinness, und irischer Whiskey. Aber auch kulinarisch kann man sich auf der grünen Insel inspirieren lassen. Traditionelles gedünstetes Fleisch Irish Stew passt bestens zum frühen Frühjahr. Aber Sie finden im Internet sicherlich noch eine Reihe anderer toller irischer Rezepte. Und das Ganze lässt sich hervorragend abrunden mit einem irischen Kaffee, der anregt und aufwärmt.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Tipp der Woche
4. April 2025

Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
38 durchlesen
Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht
Am 20. März beginnt der Frühling und man kann ihn bereits in der Luft spüren. Bereiten wir uns auf die warmen Tage vor und begrüßen wir sie klug und mit einem Lächeln in einem sauberen Zuhause.
Haus und Garten
4. April 2025

So wählen Sie Innenrollos aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
38 durchlesen
So wählen Sie Innenrollos aus
Innenrollos sind nicht einfach Stoffrollen mit Kordel, wie wir sie von Schulfenstern oder aus dem Film „Die Liebe einer Blondine“ kennen. Seit langem nicht mehr. Innenjalousien können ein ästhetisches Accessoire für Ihr Zuhause sein und erfüllen gleichzeitig einwandfrei die Funktion, die wir von ihnen erwarten: Sie verhindern das Eindringen von unerwünschtem Licht. Doch welche Typen der Rollos gibt es, wie kennt man sich darin aus und wonach sollte man auswählen?