Zum Inhalt springen
Haus und Garten
15. November 2023

Herbst im Wintergarten

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
886 durchlesen
Herbst im Wintergarten
Wenn der Sommer rum ist und es kühler wird, mag man sich nicht mehr so gern draußen hinsetzen. Da gibt es eine Alternative: Der Wintergarten. Hier nun einiges zu diesem idealen Platz im Herbst und Winter.

Was ist ein Wintergarten?

Kurz gesagt – eine Konstruktion mit Glaswänden und einem Glasdach, die fester Bestandteil des Hauses ist. Wie der Name schon zum Ausdruck bringt, wird ein Wintergarten normalerweise für den Anbau von Pflanzen verwendet, die viel Licht benötigen. Aber es handelt sich bei weitem nicht nur um ein mit dem Haus verbundenes Gewächshaus. Da man vom Haus oder der Wohnung aus direkt dorthin gelangt, ist es im Grunde genommen ein Zimmer mit viel Grün, viel Natur, wo man sich, ohne Wetterschwankungen ausgesetzt zu sein, aufhalten kann. Wir haben in diesem Artikel darüber geschrieben, mit welchen Pflanzen man den Wintergarten bepflanzen kann.

Arbeitsraum, Esszimmer sowie Fitnessstudio

Wenn Sie den Wintergarten auch im Winter nutzen möchten, sollte dieser beheizt sein. Mit der vorhandenen Heizung können Sie den größten Teil des Tages im Grünen verbringen: So lässt sich hier problemlos ein Heimbüro oder ein kleines Fitnessstudio mit Trainingsbank oder Laufband einrichten. 

Wozu kann man den Wintergarten auch nutzen

  • Für die Büroarbeit von zu Hause aus
  • zum Essen (Frühstück, Snacks, Abendessen, evtl. auch Wochenend-Mittagessen)
  • als Trainingsraum (Yoga, Pilates, einfaches Krafttraining...)
  • zum Hören von Musik oder Podcasts
  • zum Lesen von Büchern, Zeitungen oder Zeitschriften 
  • zum Veranstalten von Partys und Feiern
  • zum sicheren Beobachten eines Gewitters oder eines Schneesturms
  • einfach nur zum Entspannen im Grünen bei einer Tasse Tee, Kaffee, Kakao..

Gegen neugierige Blicke oder zu viel Sonneneinstrahlung, wenn’s mal wärmer ist, ist es notwendig, den Wintergarten entsprechend zu beschatten. Von den drei Typen der für Wintergärten geeigneten Rollos Veranda kann man das Modell wählen, das am besten passt. Zwei davon, Veranda HRV08-ZIP und Veranda HRV80-ZIP , sind mit einem Reißverschlusssystem ausgestattet, das dafür sorgt, dass der Stoff in jeder Position des unteren Profils richtig gespannt bleibt und verhindert, dass der Stoff aus den Führungsleisten rutscht. Wir haben über die Rollos Veranda  HRV52 und Veranda HRV08-ZIP in diesem vorjährigen Artikel und dieses Jahr hier über die Neuheit, die Veranda HRV80-ZIP geschrieben.

Sie können da auch einen Wasseranschluss installieren und dann eine Badewanne oder einen Whirlpool aufstellen. Vom Baden im Grünen mit Ausblick in die Umgebung geht ein Zauber aus, allerdings sollte man an die Abschirmung gegen Blicke von außen denken – dafür kann man zum Beispiel das Rollo Veranda HRV08-ZIP verwenden, das so installiert werden kann, dass es von oben nach unten, von unten nach oben sowie zur Seite gerollt werden kann.

Also, viel Freude mit Ihrem Wintergarten.
 

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
886 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
886 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.