Suchen
Saisonale Themen
29. Oktober 2024

Halloween steht vor der Tür! Sind Sie vorbereitet?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
162 durchlesen
Halloween steht vor der Tür! Sind Sie vorbereitet?
In der Tschechischen Republik wird Halloween zu einem immer beliebteren Festtag, auch wenn er nicht zum traditionellen böhmischen Brauchtum gehört. Die einen stürzen sich mit Begeisterung ins Feiern, schnitzen Kürbisse, schmücken die Wohnungen und verkleiden sich in angsterregende Kostüme, während anderen dieser Feiertag nichts bedeutet und sie lieber Allerseelen feiern. Aber wenn Sie an diesem Herbstfest Gefallen finden, haben wir einige Tipps für Sie, wie Sie sich im tschechischen Stil auf Halloween vorbereiten können.

Dekorieren Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus im Halloween-Stil

Halloween ist die ideale Zeit, um Ihr Zuhause in einen gruseligen (aber stilvollen) Ort voller Herbststimmung zu verwandeln. Zu den beliebten Dekorationen gehören geschnitzte Kürbisse, Spinnweben, gespenstige Lichter und finstere, geheimnisvolle Elemente, die Ihren Raum im Freien sowie den Innenraum beleben.

Tipps für eine Dekoration:

  • Kürbisse: Schnitzen Sie aus Kürbissen unterschiedliche Gesichter und stellen sie ans Fenster oder vor die Tür.
  • Beleuchtung: Verleihen Sie Ihrem Garten und Zuhause mit gruseligen Lichterketten oder Lampions einen mystischen Hauch.
  • DIY-Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – Sie können Spinnweben aus Baumwolle, Gespenster aus weißen Bettlaken basteln oder alte Kürbisse bemalen.
  • Pergola: Wenn Sie eine Pergola ARTOSI haben, können Sie diese ganz einfach zum zentralen Ort Ihrer Halloween-Dekoration verwandeln. Das Aufhängen gruseliger Figuren, Lichter und Dekorationen sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre.

Wählen Sie ein originelles Kostüm

Kostüme sind eine der größten Attraktionen von Halloween. Dieses Jahr können Sie sich von Klassikern wie Vampiren, Hexen oder Zombies inspirieren lassen, aber auch etwas Neues und Originelles ausprobieren.

Trendige Kostüme für das Jahr 2024:

  • Film und Fernsehserien: Lassen Sie sich von beliebten Filmen oder Serien wie Scream, Friday the 13th, Texas Chainsaw Massacre oder vielleicht It inspirieren. Figuren aus Fantasy, Science-Fiction oder Horror werden bestimmt zu einem Hit!
  • Natur und Tiere: Von Natur und Tieren inspirierte Kostüme sind nach wie vor beliebt. Sie können sich als Waldwesen, Werwolf oder sogar als magische Fee kleiden.
  • Retro und Vintage: Kostüme, die von verschiedenen historischen Epochen oder Ikonen der Popkultur inspiriert sind, erleben ein Comeback. 

Wenn Sie Kinder haben, dann besorgen Sie für sie auch passende Kostüme. Wie wäre es, wenn die ganze Familie sich einem gemeinsamen Thema verschreibt? Kostümsynchronisation ist in den letzten Jahren ein Hit!

Gruseliger Snack

An Halloween geht es nicht nur um Süßigkeiten, sondern auch um lustige Snacks, die Sie für Ihre Familie oder Freunde zubereiten können. Gruseliges Essen kann nicht nur lecker, sondern auch kreativ sein.

Snack-Tipp:

  • Kürbismuffins: Süße Muffins mit Kürbisgeschmack und Halloween-Dekoration.
  • Gruselige Finger: Würstchen im Blätterteig, die wie gruselige Finger aussehen.
  • Augäpfel: Ein Dessert aus Wassermelonen- oder Traubenkugeln, die wie Augen aussehen.

Wenn Sie Lust auf eine gesündere Variante haben, bereiten Sie Obstschalen in Form von Kürbissen oder gruseligen Figuren aus frischen Früchten zu.

Halloween-Aktivitäten

An Halloween geht es nicht nur um Dekoration und Essen, sondern auch um Spaß und Unterhaltung. Planen Sie Aktivitäten, die Sie sowohl drinnen als auch im Freien genießen können. Für Kinder eignen sich Kürbisschnitzen oder Schatzsuche, für Erwachsene Kostümpartys oder Horrorfilm-Marathons.

Tipps für Halloween-Aktivitäten:

  • Halloween-Party: Organisieren Sie eine Kostümparty für Familie und Freunde.
  • Gespenstige Spaziergänge: Machen Sie einen gespenstigen Spaziergang oder besuchen Sie örtliche Attraktionen, die mit Halloween verbunden sind.
  • Filmabend: Veranstalten Sie einen Marathon mit Horror- oder Gruselfilmen.

Tschechisches Halloween vs. Allerseelen

Halloween ist ein relativ neuer Trend im tschechischen Umfeld, der nach und nach seine Anhänger findet. Der traditionelle Feiertag hier ist jedoch der Allerseelentag (Gedenken an die Toten), der eine tiefe spirituelle Bedeutung hat und eine Gelegenheit bietet, das Andenken unserer Verstorbenen zu ehren. Während Allerseelen eher als stille Erinnerung begangen wird, ist Halloween ein fröhlicher Feiertag mit Kostümen, Spaß und Ausgelassenheit. Beide Feiertage können in unseren Kalendern nebeneinander existieren und jeder und jede begeht diesen Tag wie er und sie möchte.

Was bringt Halloween in die tschechische Kultur?

Halloween bietet eine großartige Gelegenheit, sich kreativ auszutoben und die Zeit mit Ihren Lieben zu genießen. Sie müssen es nicht in der vollamerikanischen Version feiern, sondern können es nach Ihrem Geschmack anpassen – zum Beispiel als Gelegenheit für Themenabende oder Familienaktivitäten. Andererseits können Sie weiterhin die tschechische Tradition des Allerseelentages ehren und sich an Ihre verstorbenen Lieben erinnern.
Obwohl Halloween am 31. Oktober gefeiert wird, finden in der Tschechischen Republik Halloween-Veranstaltungen häufig an zwei Wochenenden um den 31. Oktober statt.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Saisonale Themen
7. Juli 2025

Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
162 durchlesen
Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten
Kleine Balkone werden häufig nicht effektiv genutzt. Das lässt sich ändern: Gestalten Sie Ihren Balkon bis ins Detail und nach Ihren Vorstellungen. Und Sie werden sehen, dass selbst auf einem kleinen Balkon manches seinen Platz findet Meistens kann man sich eher eine Wohnung leisten als ein großes Haus. Und häufig ist das auch bequemer und macht weniger Arbeit. Doch selbst wer in einem Plattenbau wohnt, sehnt sich natürlich und zurecht nach etwas Grün, einem schönen Plätzchen zum Sitzen an der frischen Luft oder zum Entspannen an der Sonne. All das ist möglich, wenn Ihre Wohnung über einen Balkon verfügt. Selbst der kleinste Balkon lässt sich klug einrichten, sodass man dort vieles genießen kann. Vor allem die so wichtige Entspannung.
Haus und Garten
7. Juli 2025

5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
162 durchlesen
5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann
Der Garten ist ein idealer Ort, wo Kinder sich austoben können. Aber Sie verfolgen das Toben mit Angst: Was geschieht wohl als Nächstes? Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Aktivitäten ohne die Gefahr, dass Ihr Trommelfell platzt oder die Feuerwehr alarmiert werden muss.