Zum Inhalt springen
Mach es selbst
1. März 2024

Basteln Sie einen Drachen, der tatsächlich fliegt!

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
788 durchlesen
Basteln Sie einen Drachen, der tatsächlich fliegt!
Ein Drachen, für den man nichts Besonderes braucht und den man ganz leicht steigen lassen kann? Das geht! Sie benötigen nur ein paar Dinge, die Sie wahrscheinlich sowieso zu Hause haben.

Was brauchen Sie also?

  • 3 Holzstäbchen
  • Backpapier
  • Festen Faden
  • Bleistift/Kugelschreiber
  • Schere
  • Messer
  • Kleber

Zuerst markieren wir die Mitte auf den Holzstäbchen, wie Sie im Bild unten sehen können. Klassische Holzstäbchen sind 30 cm lang. Markieren Sie die Mitte mit einem Bleistift. Umwickeln Sie nun die Holzstäbchen fest mit Faden, mehrmals gleichmäßig zwischen den Holzstäbchen. Es sollte ein regelmäßiges Sechseck entstehen, wobei der Abstand zwischen den Enden der Holzstäbchen 15 cm beträgt.  

Machen Sie mit dem Messer einen kleinen Einschnitt an den Enden der Holzstäbchen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Faden beim Anschließen nicht am Holzstäbchen herunterrutscht. Alle Enden der Holzstäbchen rundherum zusammenfädeln (einfach umwickeln) und festbinden. Zur Sicherheit etwas Kleber auf jede Fuge träufeln. Jetzt haben Sie die fertige Drachenform! 

Legen Sie den Drachen auf Backpapier und markieren Sie die Enden der Holzstäbchen in Fadenrichtung etwa 1,5 cm. Legen Sie es nun beiseite und verbinden Sie die Enden der Markierungen mit einem Lineal. Schneiden Sie den entstandenen Umriss mit einer Schere aus. Bringen Sie den Drachen wieder an die gleiche Stelle und biegen die überstehenden Streifen entsprechend dem Faden und kleben.

 

Jetzt müssen Sie nur noch den Schwanz aus dem Faden und den Schleifen aus dem Backpapier binden!

Wenn Sie wirklich einen Drachen steigen lassen möchten, müssen Sie ihn richtig binden. Wenn Sie den auf dem Boden liegenden Drachen an der Schnur halten und alle anderen Schnüre gespannt sind, sollte er ungefähr im gleichen Winkel zum Boden stehen wie im Bild unter dem Text. Wenn es Ihnen nun gelingt, den Drachen steigen zu lassen, dann können Sie uns auf unserer Facebook-Seite ein Video über die Leistung Ihres Drachens im Wind schicken!

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
788 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
788 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.