Zum Inhalt springen
Die Welt von Isotra
18. September 2022

Worauf sollte man bei der Wahl einer Pergola achten

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
3 min.
1883 durchlesen
Worauf sollte man bei der Wahl einer Pergola achten
Eine Pergola ist eine großartige praktische und ästhetische Ergänzung für jeden Garten. Aber sollten Sie sich für eine klassische aus Holz oder eine moderne aus Aluminium entscheiden? An der Wand verankert oder selbständig im Garten stehend?

Material: Aluminium versus Holz

Wenn man Pergola sagt, dann stellen sich viele eine klassische Holzkonstruktion vor. Hölzerne Pergolen passen zu älteren Gebäuden und hölzernen Gebäuden, bedeuten aber deutlich mehr Arbeit: Das Holz muss regelmäßig gestrichen und gepflegt werden, sonst kann es von Schimmelpilz und Holzpilz befallen werden.

Eine Pergola  aus Aluminium – das klingt zunächst recht ungewöhnlich. Sie ist jedoch eine Zierde, wenn sie neben neueren Gebäuden steht. Sie ist fast wartungsfrei und sieht luxuriös aus. Außerdem verfügt sie über klappbare Lamellen, sodass Sie nicht von der Mittagssonne oder einem plötzlichen Schauer überrascht werden.

Standort: am Haus oder im Garten

Die meisten Pergolen sind solche, die an einer Wand verankert sind. Aber manchmal ist das nicht möglich, etwa mangels Platz am Haus oder weil Sie gerade mitten im Garten einen so geschützten Platz haben möchten. Lesen Sie einen ausführlichen Artikel darüber, was Sie bedenken sollten bei der Frage, wo sich die Pergola am besten aufstellen lässt.

Überlegen Sie auch, wie groß die Pergola sein soll. Vergessen Sie nicht, dass Sie für Gebäude über 25 m2 bebauter Fläche eine Baugenehmigung benötigen. Kann man eine Pergola selbst bauen?

Untergrund unter die Pergola

Der Fußbodenbelag in der Pergola sollte den Launen des Wetters standhalten, hinreichend fest und beständig sein. Natürlich spielen auch Aussehen und persönliche Vorlieben eine Rolle. Wenn Sie einen Swimmingpool im Garten haben, wäre es praktisch, ihn mit einer geeigneten Oberfläche mit dem Bereich der Pergola zu verbinden.

Beleuchtung, Beschattung und weiteres Zubehör

Es scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber es verbessert die Qualität des Aufenthalts in der Pergola und erweitert die Möglichkeiten ihrer Nutzung. Eine integrierte Beleuchtung eignet sich für die kürzer werdenden Herbstabende und eine zusätzliche seitliche Beschattung gegen die stechenden Strahlen der untergehenden Sonne. Der nahende Herbst bedeutet gar nicht, dass die Pergola-Saison bald zu Ende ist. Genießen Sie den Herbst in der Pergola!

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1883 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1883 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.