Zum Inhalt springen
Haus und Garten

Wie lassen sich die Gartenmöbel für die Pergola auswählen?

Ing. Aneta Paroulková
2 min.
3010 durchlesen
Wie lassen sich die Gartenmöbel für die Pergola auswählen?
Sollte man für den Garten billigen Kunststoff wählen, der nicht viel aushält, oder schönes Holz, das jedoch mehr Pflege erfordert? Welche Möbel sind für die Pergola am besten? Gibt es pflegefreie Gartenmöbel? Übersicht der Arten der Gartenmöbel, ihre Vorteile, Nachteile und ideale Verwendung.

Gartenmöbel aus Holz

Die Aluminiumpergolen ermöglichen ein Zuklappen der Lamellen und damit Schutz vor Regen, Schnee und brennender Sonne. Die Möbel werden in der Pergola viel mehr geschont als im Freien, insbesondere wenn Sie die Seitenwände mit Screenrollos oder Außenjalousien beschatten. Sie können so in der Pergola auch Möbel aus echtem Rattan oder Holz haben, sofern Sie die notwendige Pflege aufzuwenden bereit sind – vor der Verwendung und danach, also mindestens zweimal jährlich, sollten Sie sie waschen und mit Öl, Wachs oder Lasur entsprechend dem Typ des Holzes imprägnieren. Auch bei der entsprechenden Behandlung ist es für Möbel aus Holz günstiger, sie in einem Gebäude zu überwintern.

Unser Tipp: Die beste Wahl der Gartenmöbel aus Holz ist Eukalyptus, Teak oder andere, beständigere tropische Holzarten.

Ganzjährige Gartenmöbel

Ganzjährig kann man im Freien zum Beispiel Möbel aus künstlichem Rattan stehen lassen, aber es empfiehlt sich, sie abzudecken. Den Winter überdauern im Freien auch Aluminium-Gartenmöbel – das Aluminium rostet nicht, erwärmt sich nicht so viel, ist leicht und stabil. Wie jedes Metall ist Aluminium zum Sitzen etwas zu hart, geben Sie deshalb abnehmbare Stoffpolster auf die Stühle oder Sie wählen die Variante mit Sitzgelegenheiten aus UV-beständigem Textilstoff.

Unser Tipp: Allen Gartenmöbeln geht es im Winter besser in einem belüfteten und trockenen Raum wie eine Garage oder eine Werkstatt. Haben Sie diese Möglichkeit jedoch nicht, dann fahren Sie mit den beständigeren, oben beschriebenen Arten besser. Klappen Sie sie wenigstens zusammen und decken Sie sie ab.

Pflegefreie Gartenmöbel

Vergessen Sie billigen Kunststoff – er wird im Freien bald rissig und blass. Hochwertigere Kunststoffmöbel können Sie jedoch auf der Terrasse oder in der Pergola ohne besondere Pflege stehen lassen. Das gilt auch für den oben erwähnten künstlichen Rattan oder das Aluminium, beliebt sind auch Möbel aus der Legierung Aluminium und Kupfer (Duraluminium). Möbel aus einem anderen Metall als Aluminium sollten verzinkt oder pulverbeschichtet sein.

Unser Tipp: Das beliebte Streckmetall, oder auch durchgeschnittenes Metallgitter, wird von der Oberflächenbehandlung Elotherm geschützt. Dadurch ist es korrosions- und witterungsbeständig und sieht darüber hinaus modern und stilgerecht aus.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
3010 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
3010 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.