Zum Inhalt springen
Saisonale Themen

Herbst in der Pergola

Ing. Kateřina Jelenová
2 min.
1233 durchlesen
Herbst in der Pergola
Der Altweibersommer ist fast vorbei und nun sollen Garten und Terrasse allmählich winterfest gemacht werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass man ab sofort nicht mehr gemütlich in der Pergola sitzen und sich erholen kann. Nur: Wie muss man eine Pergola dafür herrichten und ausstatten?

Schützen Sie die Pergola vor Wind

Dass es in der Pergola nicht windig ist und zieht, das verhindern verschiedene Schirmwände. Bei Aluminiumpergolen sorgen dafür Screenrollos oder Außenjalousien – bei der Pergola ARTOSI wird dieser Schutz schon im Voraus montiert.

Abschirmung gegen Regen und ersten Schnee

Bei der bioklimatischen Pergola müssen Sie sich nicht um eine zusätzliche Beschattung kümmern: Die Kipplamellen mit Gummidichtung und Abflussrinnen weisen Regen und Schnee schon ab. Beim Konfigurieren der Pergola ARTOSI können Sie sogar das Dach in einige Sektionen teilen und die Lamellen in jedem Teil unabhängig kippen.

Wärme in der Pergola

Damit es in der Pergola warm genug ist, brauchen Sie die schon erwähnten Wind-Schirmwände. Mit sinkenden Temperaturen reicht dies jedoch nicht: dann können Elektro- oder Gas-Wärmestrahler Abhilfe schaffen. Ein Elektro-Wärmestrahler stellt die einfachste und billigste Lösung dar; Sie brauchen dann allerdings eine Steckdose in Reichweite. Gas-Wärmestrahler haben eine eigene Propan-Butan-Flasche, Sie können sie dort aufstellen, wo Sie sie gerade benötigen, sind also nicht von der Länge des Kabels abhängig. Im Unterschied zu den elektrischen können Sie sie jedoch nur in gut belüfteten Räumen verwenden – die Abschirmung der Pergola darf also nicht ganz luftdicht sein. Den thermischen Komfort in der Pergola erhöhen Sie selbstverständlich auch mit warmen Decken, die Gärten der Restaurants machen’s ja vor.

Bei Wärmestrahlern, die Sie im Freien verwenden, sollten Sie die Wasserbeständigkeit (IP) überprüfen.

Genug Licht

Mit Beginn des Herbstes wird es früher dunkel, was sich nach dem Ende der Sommerzeit am letzten Wochenende im Oktober recht merklich zeigt. Die Feierabende in der Pergola werden nicht nur von der Kälte, sondern auch vom frühen Dunkelwerden beeinträchtigt. In der bioklimatischen Pergola ARTOSI können Sie ein LED-Band installieren oder Sie können einzelne LED-Leuchten verwenden, ob hängend oder stehend.

Über die Auswahl der Außenbeleuchtung der Pergola oder Terrasse haben wir hier geschrieben

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1233 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1233 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.