Suchen
Haus und Garten
13. Mai 2025

So wählt man Außenjalousien richtig aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
18 durchlesen
So wählt man Außenjalousien richtig aus
Außenjalousien sind eine der effizientesten Möglichkeiten, Temperatur und Licht im Innenraum zu regulieren, den Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Bei der Wahl des richtigen Jalousietyps sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, damit die Lösung optimal den Anforderungen des Objekts und den Erwartungen der Bewohner entspricht.

Typen von Außenjalousien

Es gibt verschiedene grundlegende Typen von Außenjalousien auf dem Markt, die sich in Lamellenform, Ausführung der Konstruktion und technischen Möglichkeiten unterscheiden.

  • Jalousien mit C-förmigen Lamellen: Eine universelle Lösung mit beidseitiger Kippmöglichkeit, geeignet für die meisten Gebäudetypen.
  • Jalousien mit Z-förmigen Lamellen: Höhere Festigkeit und bessere Verdunkelung dank perfekter Lamellenpassung. Ideal für Objekte mit höheren Anforderungen an Beschattung und Privatsphäre.
  • Jalousien mit S-förmigen Lamellen: Eine Designlösung mit eleganter Optik und gleichzeitig sehr guten Beschattungseigenschaften.

Größe und Form der Lamellen

Die Lamellenbreite beträgt meist 65 mm, 80 mm oder 90 mm. Im Allgemeinen gilt, dass breitere Lamellen eine höhere Windfestigkeit und eine bessere Beschattung bieten, während schmalere Lamellen feingliedrig wirken und sich für kleinere Fensterflächen eignen.

Baubereitschaft

Bei Neubauten empfiehlt es sich, die Installation von Außenjalousien bereits in der Projektphase zu planen, damit diese in der Fassade unsichtbar integriert sind (sogenannte Unterputz-Ausführung). Bei bestehenden Gebäuden können Sie die sichtbare Ausführung mit sichtbarem Abdeckkasten wählen.

Betätigung der Jalousien

Außenjalousien lassen sich auf verschiedene Arten und Weisen betätigen:

  • Manuelle Kurbelbetätigung: Eine einfache und zuverlässige Lösung für kleinere Flächen.
  • Elektrische Betätigung: Eine komfortable Lösung, bei der Sie die Jalousien mit einem Taster, einer Fernbedienung betätigen oder an ein Smart-Home-System anschließen können.
  • Automatische Steuerung: Intelligente Systeme mit Wind-, Regen- und Sonnensensoren sorgen für die optimale Position der Jalousien, ohne dass jemand regeln muss.

Witterungsbeständigkeit

Hochwertige Außenjalousien sind so konstruiert, dass sie rauen klimatischen Bedingungen standhalten. Für Gebiete mit häufigeren Windereignissen empfehlen wir die Wahl von Jalousien mit einer höheren Windfestigkeitsklasse (zertifiziert nach der Norm EN 13659).

Farben und Ästhetik

Die Farbausführung von Außenjalousien sollte zur Fassade und zum gesamten architektonischen Stil des Hauses passen. ISOTRA bietet eine große Auswahl an Farben und Oberflächenbehandlungen, einschließlich der Möglichkeit, sie auf den Fensterrahmen abzustimmen.

Preis und Effizienz der Investition

Der Anschaffungspreis von Außenjalousien hängt von der Größe, dem Typ der Lamellen, der Art der Betätigung und der optionalen Ausstattung ab. Die Investition in hochwertige Beschattung lohnt sich jedoch durch Einsparungen bei der Kühlung im Sommer und einen höheren Wohnkomfort.

Zusammenfassung

Beim Auswählen von Außenjalousien sollten Sie sich nicht nur nach Ihren ästhetischen Wünschen richten, sondern auch die technischen Anforderungen des Gebäudes, die Art der Betätigung und die klimatischen Bedingungen am Installationsort berücksichtigen. Für eine optimale Lösung empfiehlt es sich, einen Experten zu konsultieren, der Jalousien genau nach Ihren Vorgaben „maßgeschneidert“ entwirft und deren korrekte Montage sicherstellt. Wir beraten Sie gerne beim Auswählen von Außenjalousien. Wenden Sie sich gerne an uns.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Saisonale Themen
12. Mai 2025

Worüber können wir einfach nur lachen? Die häufigsten Fakes über die Jalousien

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
18 durchlesen
Worüber können wir einfach nur lachen? Die häufigsten Fakes über die Jalousien
Erster April ist seit langem ein Tag, an dem man andere mal hinters Licht führen kann, sprichwörtlich ‚in den April schickt‘. Hier ein paar unkonventionelle Witze dafür aus unserer Branche: Lachen wir über einige der Unterstellungen, Halbwahrheiten und Irrtümer, die Menschen im Zusammenhang mit Jalousien glauben. Wenn wir sie schließlich durchschauen, macht das Spaß und bringt uns einen Schritt weiter, die richtige Beschattung auszuwählen. Wie ist es also wirklich?
Haus und Garten
11. Mai 2025

Weniger Sachen, mehr Platz: Japanische Inspiration durch Minimalismus

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
18 durchlesen
Weniger Sachen, mehr Platz: Japanische Inspiration durch Minimalismus
Minimalistische Innenräume sprechen uns nicht nur mit ihrer schlichten und geradlinigen Ästhetik an, sondern vor allem mit der Funktionalität und der geistigen Ruhe, die sie befördern. Eine übersichtliche Umgebung hilft uns, uns besser zu konzentrieren, reduziert Stress und vereinfacht den Alltag. Sie müssen nicht gleich die Hälfte Ihres Hab und Gutes wegwerfen – Minimalismus ist ein Prozess, bei dem Sie bewusst entscheiden, was Sie bei sich behalten und worauf Sie verzichten können.