Zum Inhalt springen
Haus und Garten
11. September 2023

So wählen Sie ein Schwimmbecken aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
530 durchlesen
So wählen Sie ein Schwimmbecken aus
Möchten Sie für die letzten warmen Wochen noch ein Schwimmbecken kaufen oder sich schon mal auf das nächste Jahr vorbereiten? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Typ für Sie am besten geeignet ist!

Im Boden eingelassen oder oberirdisch?

Die Vorteile der oberirdischen Varianten liegen klar auf der Hand. Oberirdische Schwimmbecken sind billiger, schneller zu bauen und erfordern keine größeren baulichen Anpassungen und Eingriffe in das Gelände. Alles, was Sie brauchen, ist eine ebene Fläche, auf der Sie das Schwimmbecken zusammenbauen, mit Wasser füllen und schon können Sie in wenigen Stunden baden.

Die Nutzungsdauer eines oberirdischen Schwimmbeckens beträgt nur einige Jahre, in der Regel höchstens zehn. Hingegen können eingelassene Varianten mehrere Jahrzehnte halten. Das muss aber nicht zwangsläufig ein Nachteil sein – Familien mit Kindern oder Großeltern mit Enkelkindern rechnen sowieso damit, dass die Zeit des intensiven Sommerbadens und Herumplanschens im Garten eigentlich relativ kurz sein wird. Für Babys und Vorschulkinder-Nichtschwimmer reicht ein kleines Becken, und Teenager bevorzugen wiederum lieber den Besuch eines Schwimmbads mit ihren Freunden. Wenn Sie also nicht selbst schwimmen und das Schwimmbecken nur als Attraktion für Kinder dienen soll, kann es für Sie sinnvoll sein, das Schwimmbecken nach ein paar Jahren zu zerlegen und den Platz im Garten anders zu nutzen.

Ein eingelassenes Schwimmbecken lohnt sich für Schwimmer

Natürlich haben oberirdische Schwimmbecken auch ihre Nachteile. Das Schwimmbecken wird zum visuellen Mittelpunkt des Gartens und die Auswahl an Formen, Größen und Dekoren ist begrenzt. Neben einer runden, ovalen oder rechteckigen Form kann ein eingelassenes Schwimmbecken auch eine untypische Form haben, beispielsweise die beliebte und moderne Form einer Niere. Dank des Einlassens wirken sie im Garten dezenter und natürlicher, außerdem lässt sich darin eine Heizung oder eine Gegenstromanlage installieren oder eine „Untiefe“ an einem Ende des Beckens für kleinere Kinder anlegen oder eine eingebaute Treppe statt einer Leiter bauen.

Achten Sie auf die Sicherheit und lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Schwimmbecken oder in seiner Nähe. Eine Überdachung aus Polycarbonat erhöht die Sicherheit und gleichzeitig den Wärmekomfort an kälteren Tagen.

Wo kann man ein Schwimmbecken installieren? Idealerweise in der Nähe der Pergola

Ob oberirdisch oder eingelassen– in beiden Fällen müssen Sie über eine geeignete Fläche drumrum sowie über nützliche, ergänzende Einrichtungen nachdenken: Platz zum Trocknen, Ausruhen oder Erfrischen. Idealerweise kann man das Schwimmbecken in der Nähe der Gartenpergola positionieren. Sie bietet Schatten, Sitzgelegenheiten, Platz für einen Snack und Schutz vor einem plötzlichen Regenschauer.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
530 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
530 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.