Zum Inhalt springen
Haus und Garten

Kombinieren Sie den Zaun mit dem Haus sowie der Pergola

Aneta Paroulková
3 min.
1557 durchlesen
Kombinieren Sie den Zaun mit dem Haus sowie der Pergola
Möchten Sie einen Zaun errichten oder einen bestehenden erneuern? Wir helfen Ihnen, den am besten passenden Zaun auszuwählen, sei es bei einem dörflichen Blockhaus oder einem modernen Neubau. Damit er zum Haus wie auch zur ganzen Gartenanlage gut passt, muss man einiges beachten und verschiedene Faktoren in Betracht ziehen.

Welcher Zaun ist am billigsten?

Ein klassischer Geflecht-Zaun stellt die preisgünstigste Lösung dar. Darüber hinaus ist seine Montage einfach und schnell, das Geflecht ist luftdurchlässig und beschattet nicht unerwünscht. Um sich vor neugierigen Blicken zu schützen, kann man ihn um Sträucher oder Bäume ergänzen: Dies ergibt dann einen Heckenzaun

Geschweißte Geflechte sind beständiger, schöner und verletzen die Tiere nicht.

Zaun für eine hundertjährige Hütte sowie eine moderne Villa

Ein hölzerner Zaun stört niemanden in der Nachbarschaft. Es gibt selbstverständlich eine große Menge von Varianten, das hängt davon ab, ob man ein eher modernes oder ein traditionelles Gebäude umzäunen möchte. Holz ist jedoch wartungsaufwendig, ein richtiger Anstrich ist meistens erforderlich. Auch ein Heckenzaun lässt sich mit verschiedenen Gebäude-Stilen gut kombinieren und kann Ihnen neben dem Schatten und der Privatsphäre auch eine leckere Ernte bringen.

Ein Trend der letzten Jahre ist eine Gabione, ein mit Steinen gefüllter Drahtkorpus. Man kann daraus ganze Wände bauen oder Gabion-Wälle mit Holzbrettern verbinden, die im Stil in verschiedene Umgebungen passen. Ihr Nachteil besteht in einem recht hohen Preis.

Zäune mit einer Höhe von rund einem Meter sind eher symbolisch und zur Trennung verschiedener Gartenteile geeignet. Ausreichend Privatsphäre und einen mindestens grundlegenden Grad an Schutz bieten Zäune ab einer Höhe von 190 cm.

Kombinieren Sie den Zaun mit der Pergola

Eine hölzerne Pergola lässt sich gut mit einem Holz-Zaun kombinieren. Zu modernen bioklimatischen Aluminium-Pergolen passt eher ein Metall-Zaun: geschmiedete Gitter sind elegant und wenn sie feuerverzinkt sind, sind sie praktisch wartungsfrei; Zäune aus Aluminiumteilen sind auch wartungsfrei, sehen modern aus und passen vor allem zu moderneren Gebäuden.

Beide Varianten sind eher etwas teurer, bieten jedoch längere Nutzungsdauer, Festigkeit und Qualität. Unter den Metall-Zäunen sind heute auch Zäune aus Streckmetall populär, die luftig wirken und in Abhängigkeit von dem verwendeten Muster auch eine hinreichende Privatsphäre bieten können. Beständig und wartungsfrei sind jedoch auch Zäune aus recycelten Kunststoffen; trotz Holzimitation kann nicht verborgen bleiben, dass es sich um Kunststoff handelt; nach einiger Zeit sieht man Verschleißerscheinungen wie Flecken oder Verformung.

Um im Haus eine größere Privatsphäre zu schaffen, müssen Sie keine undurchdringlichen Zäune bauen; Außenjalousien erfüllen häufig Ihre Anforderungen. Das komplette Sortiment finden Sie hier, durch die Unterschiede zwischen den am meisten verkauften Modellen führt Sie unser Artikel.

Aneta Paroulková

Neueste

Tipp der Woche
18. November 2025

Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung

Jakub Vaněk
4 min.
1557 durchlesen
Tipp der Woche: Screenrollos ermöglichen Belüftung auch bei heruntergezogener Beschattung
Wenn wir die Balance zwischen angenehmem Licht, frischer Luft und Schutz vor Hitze suchen, müssen wir oft Kompromisse eingehen. Wir wollen Belüftung, aber keine Insekten hereinlassen. Wir wollen Licht, aber ohne Blendung. Wir wollen Ausblick, aber gleichzeitig Privatsphäre. Und genau in diesen Situationen zeigt sich beeindruckend die Stärke einer Lösung, die Funktionalität, Ästhetik und intelligente Technologie vereint: Screenrollos!
Saisonale Themen
11. November 2025

Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?

Kateřina Jelenová
4 min.
1557 durchlesen
Planen Sie das Jahr 2026 – wie wäre es mit einem Notizkalender, Wandplaner oder Bullet Journal?
Der Dezember ist der ideale Monat, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Notizkalender, ein personalisiertes Bullet Journal oder ein Wandplaner helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Was ist das Richtige für Sie?