Zum Inhalt springen
Saisonale Themen

Gemüse- und Blumenpflanzen im Frühling vorziehen

Ing. Aneta Paroulková
2 min.
1361 durchlesen
Gemüse- und Blumenpflanzen im Frühling vorziehen
Schon vor dem Frühlingsbeginn kann man drinnen aus Samen Pflanzen vorziehen. Wenn die Temperaturen steigen, setzt man sie nach draußen. Welches Gemüse oder welche Sommerblumen eignen sich zum Aussähen in den Kästen oder Kulturblöcken?

Gemüse zur Aussaat im März

Im März ist die beste Zeit für das Vorziehen von Paprika, Tomaten, Salatgurken, Brokkoli, Sellerie, Aubergine oder Frühsalat.

Sie drücken die Samen sanft in weiches Substrat rein, nicht allzu tief.  Einfach nur mit ein bisschen Erde bedecken oder sie in ein kleines Grübchen einsetzen. Die Kästen oder Schalen dann mit Folie zudecken und nicht vergessen, regelmäßig zu berieseln und gleichzeitig zu lüften. 

Geeigneter als ein Kasten ist ein Kulturblock - die keimenden Pflanzen habe genau soviel Platz, wieviel sie benötigen, und lassen sich dann leichter auf ein Beet umsetzen.

Was kann man schon im März auf die Beete aussetzen oder aussäen?

Schon im März ist es in der Regel möglich, einige Pflanzen direkt in die Beete auszusäen oder zu setzen. Dafür eignen sich üblicherweise Erbsen, Mangold, Spinat, Kohlrabi, Möhren, Petersilie, Knoblauch oder Zwiebeln. Am Monatsende können Sie bei geeignetem Wetter einige Salatarten aussäen.

Gesetzte Pflanzen müssen in der Regel nicht viel gegossen werden, die Erde ist noch feucht. Ein Überdecken mit nicht gewebtem Stoff schützt die Pflanzen vor Temperaturschwankungen und Schädlingen.

Vorziehen der Sonnenblumen

Die Sommerblumen benötigen für ihr Wachstum viel Licht, deshalb säen Sie sie am besten in einen Kasten oder eine Schale hinter dem Fenster. Im Februar und Anfang März ziehen Sie Löwenmaul, Lobelien, Petunien oder Canna vor, später dann auch die Astern, Nelken, Tagetese, Zinnie oder Gazanie.

Wenn Sie die Blumen nicht vorziehen wollen oder wenn das Vorziehen nicht den gewünschten Erfolg hatte, dann säen Sie die Samen im April direkt auf die Beete. Der Boden ist schon wärmer und sie werden besser gedeihen, nur werden sie später blühen. Andere Pflanzenarten können Sie im April in Gärtnereien vorgezogen kaufen, um sie im Garten einzusetzen.

Und welche Sommerblumen mögen Sie am liebsten an der Pergola oder drumherum?

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1361 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1361 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.