Zum Inhalt springen
Haus und Garten
13. Februar 2025

Der Februar ist der Schlüsselmonat zur Planung eines Frühlingsgartens

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
159 durchlesen
Der Februar ist der Schlüsselmonat zur Planung eines Frühlingsgartens
Wir stecken noch fast mitten im Winter und träumen vom Frühling und einem tollen Garten. Sowas will aber gründlich vorbereitet sein. Der Februar ist der beste Monat, sich über die Gestaltung Ihres Gartens klar zu werden, die Bepflanzung zu planen und die Pflege der Außenräume vorzubereiten. Wenn Sie größere Änderungen planen, wie etwa die Installation einer Pergola, einer Markise oder einer anderen Gartenausstattung, können Sie sich durch eine rechtzeitige Bestellung eine große Auswahl und bessere Lieferzeiten sichern.

Wie soll man also vorgehen, damit sich Ihr Garten schon im Frühling von seiner besten Seite zeigt und Sie möglichst wenig Stress damit haben?

Planung der Bepflanzung: Was, wohin und wann?

Der Frühling ist eine Jahreszeit des Wachstums, aber wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanzen gedeihen, müssen Sie umsichtig planen und Vorbereitungen treffen. 

Wie geht’s los?

  • Erfassen Sie den Raum – Welche Teile des Gartens müssen revitalisiert werden? Wohin scheint die Sonne am längsten? Wo bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden?
  • Wählen Sie die richtigen Pflanzen – Entscheiden Sie, ob Sie Zierblumen, Kräuter oder vielleicht Sträucher mit essbaren Früchten bevorzugen.
  • Planen Sie Ihre Aussaat und Pflanzung – Sie können jetzt schon mit der Vorzucht einiger Pflanzen zu Hause beginnen, etwa Tomaten, Paprika oder weitere einjährige Pflanzen.

Wenn Sie pflegeleichte Pflanzen mögen, versuchen Sie es mit Stauden, die sich jedes Jahr selbst erneuern, oder mit Zwiebeln, die Sie im Herbst pflanzen können und die dann schon im Frühling mit ihrer Schönheit ins Auge stechen.

Aufräumen des Außenraums

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, sollten Sie Ihren Garten auf die neue Saison vorbereiten. 

Was ist zu tun?

  • Entfernen Sie alte Pflanzen – trockene Stängel und Blätter können Schädlingen als Unterschlupf dienen.
  • Überprüfen Sie den Boden – war der Winter trocken, muss er möglicherweise gewässert und mit Kompost oder Dünger angereichert werden.
  • Reinigen Sie Gartenmöbel und -ausstattung – Befreien Sie Bänke, Stühle und Tische von Schmutz oder behandeln Sie diese gegebenenfalls mit Pflegemitteln.
  • Bereiten Sie Ihre Werkzeuge vor – Überprüfen Sie, ob Ihre Gartenschere, Ihr Spaten oder Ihre Hacke in gutem Zustand sind.

Neue Gartenausstattung: Pergolen, Markisen und weiteres

Wenn Sie planen, Ihren Außenbereich zu verschönern, ist der Februar der perfekte Zeitpunkt, um größere Gartenelemente wie Pergolen, Markisen oder Gartenaltane auszuwählen und zu bestellen. 

Was ist dabei zu beachten?

  • Pergolen und Altane – Möchten Sie eine überdachte Sitzgelegenheit? Eine Pergola spendet Ihnen angenehmen Schatten und Schutz vor Regen.
  • Markisen und Beschattungstechnik – Wenn Sie eine Terrasse oder einen Balkon haben, kann eine Markise eine großartige Lösung zum Schutz vor Sonne und Regen sein.
  • Japanische Wände als Alternative zur Pergola – Wenn Sie nach einer eleganten und variablen Beschattung suchen, können Sie mit japanischen Wänden nicht nur Ihren Außenbereich schützen, sondern auch verschiedene Teile Ihres Gartens stilvoll voneinander trennen.

Wählen Sie für die Beschattungselemente helle, neutrale Farben – sie verleihen dem Raum Leichtigkeit und vergrößern ihn optisch.

Fangen Sie jetzt an, damit Sie Ihre Gartenoase im Frühling in vollen Zügen genießen können!

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
159 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
159 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.