Zum Inhalt springen
Haus und Garten
10. August 2023

Das Austauschen von Fenstern: Klingt anspruchsvoll, ist aber machbar

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
4 min.
565 durchlesen
Das Austauschen von Fenstern: Klingt anspruchsvoll, ist aber machbar
Zum Energiesparen gehören unverzichtbar dichte Fenster. Müssen Sie undichte Fenster selbst austauschen, oder wird der Austausch in Ihrem Mehrfamilienhaus in einer gemeinsamen Aktion durchgeführt? Was darf man nicht vergessen, worauf muss man achten und in welchem Fall braucht man eine Baugenehmigung?

Wie kann man sich auf den Austausch von Fenstern vorbereiten

Eine Baugenehmigung für den Austausch von Fenstern benötigen Sie, wenn die neuen Fenster größer oder kleiner sind als die ursprünglichen und Sie somit in die Konstruktion des Objekts eingreifen. Wenn Sie Eigentümer eines Einfamilienhauses sind, können Sie die Fenster ganz einfach austauschen, entweder mit Genehmigung, wenn notwendig, oder ohne. Komplizierter ist es in einer Miet- oder Eigentumswohnung. In Mehrfamilienhäusern, die vor dem 1. Januar 2014 in Wohneinheiten aufgeteilt wurden, sind die Fenster Teil der Wohneinheit, so dass der Eigentümer für den Austausch der Fenster verantwortlich ist – entweder der direkte Eigentümer oder im Falle einer Genossenschaftswohnung die Wohnungsgemeinschaft. Bei Häusern, die nach 2014 in Wohneinheiten unterteilt sind, sind die Fenster hingegen ein gemeinsamer Teil des Hauses und dann entscheidet in solchen Angelegenheiten der Wohneigentümerverband.

Gesetzt den Fall, Sie haben eine Vereinbarung mit einer Genossenschaft oder einem Eigentümerverband getroffen oder besitzen eine selbständige Liegenschaft und haben sich für den Austausch von Fenstern entschieden, dann raten wir wegen der Garantie, die an eine fachgerechte Montage gebunden ist, auf jeden Fall davon ab, dies in Eigenarbeit durchzuführen. Es ist besser, eine Vereinbarung mit einem spezialisierten Unternehmen zu treffen. Zuerst kommt ein Ausmessungstechniker vor Ort, der die Größe der Fenster abmisst und auch die Art der Rahmen und der Fensterscheiben mit Ihnen abstimmt.

Im zweiten Schritt kommen Monteure, die innerhalb eines Tages die alten Fenster demontieren und neue einbauen. Es ist erforderlich, die Fenster und die angrenzenden Wände freizuräumen, den Monteuren freien Raum zu lassen und den Rest des Raumes mit Malerabdeckplanen oder ähnlichem Abdeckmaterial abzudecken.

Was ist nach dem Austausch von Fenstern zu tun

Auf jeden Fall sollte der Raum gereinigt werden. Auch wenn die Montagefirma die alten Fenster wegbringt, bleibt überall viel Staub. Wenn Sie neu streichen müssen, müssen Sie einige Tage warten, bis der Verputz getrocknet ist. Auch sollten verstaubte Fenster nach dem Austausch geputzt werden.

Auch mit der Beschattung der neuen Fenster sollte man sich rechtzeitig befassen. Gardinenleisten für die Vorhänge oder Gardinen können Sie nach dem Neueinbau wieder anbringen, aber wenn Sie horizontale Jalousien oder Rollos an den alten Fenstern hatten, dann sollten Sie neue Leisten verwenden. Wenn Sie die Fenster bereits abgebaut haben, informieren Sie sich, ob der Einbau von Außenjalousien oder Vorfensterrollos im Voraus möglich ist. Denken Sie auch an die mögliche Installation von Insektenschutzgittern, damit Sie eventuell alles auf einmal erledigt haben.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
565 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
5 min.
565 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.