Suchen
Saisonale Themen
5. März 2025

April und Mai im Garten, aber auch vor den Fenstern! Bauen Sie Gemüse auch in Ihrer Wohnung an

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
319 durchlesen
April und Mai im Garten, aber auch vor den Fenstern! Bauen Sie Gemüse auch in Ihrer Wohnung an
Im April und Mai haben Gärtner reichlich zu tun. Im April geht’s los mit erstem Säen und Pflanzen. Wer keinen Garten hat, kann zu Hause in der Küche, vor dem Fenster oder einfach in einem Kasten im Flur etwas anbauen. Lassen Sie sich durch nichts entmutigen und bauen Sie zu Hause an!

Der frühe Frühling ist eine Zeit, auf die sich die meisten Züchter freuen. Es ist bereits wärmer und die Kraft der Sonne nimmt deutlich zu, allerdings können wir uns noch nicht darauf verlassen, denn mit mäßigem Frost muss man jederzeit rechnen. Schauen wir uns zunächst die Bauernregeln an, die für April im Allgemeinen gelten. Gewiss, nicht jeder glaubt daran, doch unsere Vorfahren machten ihre Erfahrung mit Wetter und Klima und wussten ganz genau, was sich verallgemeinern lässt.

Bauernregeln und Sprüche für April

  • Wenn der April bläst in sein Horn, so steht es gut um Heu und Korn.
  • Aprilschnee ist der Grasbrüter.
  • Der April tut, was er will.
  • Gibt’s an Markus Sonnenschein, hat der Winzer guten Wein.
  • Je eher im April der Schlehdorn blüht, je früher der Bauer zur Ernte zieht.
  • April und Weiberwill ändern sich schnell und viel.

Der April steht im Zeichen des Blühens von Zwiebel-Pflanzen, zu denen insbesondere Tulpen, Narzissen und Hyazinthen zählen. Daneben beginnen in den Gärten zweijährige Pflanzen (Stiefmütterchen und Gänseblümchen) und mehrjährige Pflanzen (Osterblume, Aurinia, Doronicum oder Lungenkraut) zu blühen. Zu den in dieser Zeit laubreichen Ziersträuchern und -bäumen zählen Forsythie (Goldregen), Magnolie (Soulange-Magnolie) oder Sakura (Japanische Nelkenkirsche), die zu dieser Zeit wunderschöne Blüten hervorbringen.

Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, zum ersten Mal im Jahr den Rasen zu mähen und kahle Stellen nachzusäen. Gemähtes Gras kann als Mulch für neu gepflanzte Stauden, Rosen und Zierbäume verwendet werden, um für ausreichend Feuchtigkeit im Boden zu sorgen. Auch für das Anlegen eines neuen Rasens eignen sich die Monate April und Mai gut, wenn der Boden ausreichend feucht ist und das warme Frühlingswetter das Keimen der Samen fördert.

Mähen Sie nicht alles Gras im Garten. Lassen Sie zumindest einige Ecken oder Streifen mit höherem Gras und blühendem Löwenzahn und anderen Blumen ungemäht. Dies ist sehr wichtig für unsere Insekten, die mehr und mehr bedroht sind. Schon ein Streifen höheres Gras in jedem Garten hilft zum Überleben.

Gemüsegarten

Je früher wir mit dem Aussäen und Pflanzen von Gemüse beginnen, desto mehr Ernten sind möglich – sogar bis zu vier! Wir säen Rettiche, Schnittlauch, Erbsen und Zuckererbsen, Dill, Gurken, Kohlrüben und Rote Rüben. Mit Vlies können wir sie vor der nächtlichen Kälte schützen. Die bewurzelten Kartoffelsetzlinge verpflanzen wir Ende des Monats in etwa 10 cm tiefe, mit hochwertigem Kompost angereicherte Furchen. 

Ziehen Sie Zucchini und Salat in Bechern vor! Zum einen sind sie von eventuellem Bodenfrost nicht bedroht und zum anderen lässt sich so ein toller Gemüsevorrat für Zwischendurch anlegen.

Wenn Sie Salat im Gewächshaus oder Treibbeet anbauen, vergessen Sie nicht, für ausreichende und gründliche Belüftung zu sorgen. So vermeiden Sie Schimmel und andere Krankheiten.

Nacktschneckenfallen? Habt dieses Jahr Gnade ...

Es gibt eine Vielzahl von Fallen für Nacktschnecken, doch alle können den Lebewesen unnötig Leid zufügen. Wenn Sie tierlieb sind, dann nehmen Sie Gummihandschuhe, sammeln die Nacktschnecken ein und bringen sie an einen weit entfernten Ort. Wenn Sie meinen, die beste Lösung sei das Töten der Nacktschnecken, dann tun Sie dies bitte schnell und schmerzlos. Kein Ertränken, kein Salzen und kein langsames Sterben.

Gemüseanbau in einer Wohnung

Mit etwas Energie können wir Balkon oder Terrasse schon bald in einen kleinen Garten verwandeln. Er ist leicht zu erreichen und leicht zu pflegen. Sie brauchen nur noch etwas handwerkliches Geschick, etwas Zutrauen und etwas Zeit – und schon haben Sie so Ihren Garten im Haus gebastelt.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
13. Juni 2025

So wählen Sie Rollos Tag und Nacht aus: Kompletter Leitfaden zur Auswahl moderner Beschattung

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
319 durchlesen
So wählen Sie Rollos Tag und Nacht aus: Kompletter Leitfaden zur Auswahl moderner Beschattung
Rollos Tag und Nacht erfreuen sich in Haushalten und Büros zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie kombinieren die Vorteile klassischer Rollos und Jalousien zu einer eleganten Lösung, die eine stufenlose Lichtregulierung ermöglicht, und dienen zugleich als ein ansprechendes Designelement im Innenraum. Wenn Sie sich für Rollos Tag und Nacht interessieren, haben wir für Sie einen ausführlichen Leitfaden zur richtigen Auswahl entwickelt – und warum Sie sich etwa für unser Modell VERRA SEMI entscheiden sollten.
Die Welt von Isotra
4. Juni 2025

Selbstmontage einer bioklimatischen Pergola

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
319 durchlesen
Selbstmontage einer bioklimatischen Pergola
Eine bioklimatische Pergola ist eine luxuriöse Beschattungslösung für Veranden, Terrassen und Gärten. Bestimmen Sie selbst, wie viel Licht oder Regen Sie in das Innere der Pergola hereinlassen – dank der drehbaren Lamellen sind Sie Herr über Licht und Regen. Die Aluminium-Pergola ARTOSI erfüllt die Erwartungen aller, die Wert auf modernes Design, Haltbarkeit und praktische Nutzung bei jedem Wetter legen. Sie können eine Metallpergola auch selbst montieren, wir sind Ihnen mit unseren Anleitungen behilflich.