Zum Inhalt springen
Haus und Garten

Pergola in Richtung Westen, Schlafzimmer in Richtung Norden? Die beste Lage der Räume

Ing. Aneta Paroulková
3 min.
1488 durchlesen
Pergola in Richtung Westen, Schlafzimmer in Richtung Norden? Die beste Lage der Räume
Bauen Sie ein Familienhaus oder bauen es um und sind sich unsicher, wo die einzelnen Räumlichkeiten liegen sollen? Welche Himmelsrichtung bringt das Optimale hinsichtlich der Lichtmenge, der Temperatur oder der Notwendigkeit der Beschattung?

Nordseite: genug Licht und Kühle

Jedermann weiß, dass die Sonne nicht vom Norden scheint. Die Ausrichtung eines Raums in nördlicher Richtung muss deshalb nicht gleich ungünstig sein: gegen Norden gerichtete Fenster bieten in der Regel genug indirektes Licht, ohne dass man dabei geblendet wird. Die nördliche Seite des Hauses eignet sich gut für ein Arbeitszimmer oder ein Schlafzimmer, wenn Sie nicht von der frühen Sonne geweckt werden wollen. Im Schlafzimmer ist eher Kühle gesünder – somit ist die nördliche Seite günstiger, denn die Wände erwärmen sich nicht von der strahlenden Sonne. Die Nordseite eignet sich auch für einen technischen Raum oder für andere kleinere Räume, in denen Sie nicht viel Zeit verbringen, sodass eine kühlere Umgebung nicht stört.

Südseite: Licht für die ganze Familie

Ein in Richtung Süden orientierter Raum bekommt genug Sonnenlicht, paradoxerweise vor allem im Winter – im Sommer steht die Sonne höher, deshalb scheint sie in ein südlich orientiertes Zimmer nicht direkt hinein. Diese Orientierung eignet sich für ein Wohnzimmer, eine Küche mit Essraum, ein Spielzimmer oder einen anderen Raum, in dem wir fast den ganzen Tag verbringen. Keine Überraschung, dass in südlich orientierten Räumen die meisten Zimmerpflanzen bestens gedeihen.

Ostseite: Sonnenwecker

Mögen Sie zum Aufwachen die ersten Sonnenstrahlen des Tages? Dann richten Sie in einem östlich orientierten Raum Ihr Schlafzimmer ein. In einem solchen Fall reicht eine Innenbeschattung, die das Licht nicht blockiert, sondern angenehm zerstreut – etwa vertikale Jalousien oder Plissees. Die Lage in östlicher Himmelsrichtung eignet sich auch für eine vom Wohnzimmer getrennte Küche.

Westseite: warme Abende mit den letzten Sonnenstrahlen

Die westliche Seite des Hauses eignet sich bestens für eine Pergola – Sie können die Sonnenuntergänge betrachten und die größte Portion der Abendsonne genießen. Die westliche Lage eignet sich auch gut für ein Wohnzimmer und ebenso für ein Kinderzimmer, sofern es für das Einschlafen im Sommer bei Licht gut beschattet ist. Das gewährleisten am besten die Vorfensterrollos.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Saisonale Themen
4. August 2025

Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1488 durchlesen
Die neuesten Trends im Garten: Welche Pergolen sind angesagt und warum sollte man kompostieren?
Ein moderner Garten ist eine Augenweide - eine bioklimatische Pergola kann dazugehören, weiterhin naturfreundliche Elemente und möglichst viele essbare Pflanzen. Weitere Tipps für einen schönen Garten finden Sie in unserem Artikel.
Haus und Garten
4. August 2025

Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
1488 durchlesen
Fruchtwechsel: eine bewährte Methode zur Ertragssteigerung in Beeten
Wie lässt sich der Ertrag Ihres Gemüseanbaus im Garten optimieren? Wenn Sie schon einige Zeit einen Garten haben, haben Sie dies selbst festgestellt: Der wiederholte Anbau derselben Pflanzen im gleichen Beet führt zu immer geringeren Erträgen, laugt den Boden aus und kann sogar zur Ausbreitung von Krankheiten führen. Denn jede Pflanze hat etwas andere Ansprüche an den Boden, entzieht ihm unterschiedliche Nährstoffe und scheidet hingegen andere Abfallstoffe aus. Wir beraten Sie bei der Planung einer effektiven Nutzung von Beeten.