Suchen
Mach es selbst
3. Januar 2025

Kerzenhalter aus Stöcken

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
408 durchlesen
Kerzenhalter aus Stöcken
Leere Gläser von Senf oder Haselnussaufstrich landen gewöhnlich im sortierten Abfall. Wer gerne mehr daraus macht, findet hier eine Idee. Man braucht dazu nur noch Holzstöcke, die man bei einem Spaziergang sammeln kann.

Für dieses DIY-Projekt benötigen Sie nicht viele Sachen, und zwar ausschließlich solche, die Sie bestimmt zu Hause haben. 

  • Ein leeres Gläschen von Senf oder etwas anderem 
  • Eine Kerze 
  • Klebstoff 
  • Dünne Holzstöcke 
  • Schere oder Messer

Sammeln Sie dünne Stöcke bei Ihrem Spaziergang. Schneiden Sie sie zu Hause in gleich lange Stöcke, sodass sie leicht über das Gläschen hinausragen. 

Kleben Sie die Stäbchen mit Kleber oder einer Heißschmelzpistole dicht nebeneinander auf das Glas. Dann stellen Sie einfach die Kerze mit Ihrem Lieblingsduft hinein (Vanilleduft passt bestens zum Winter) und stellen die Kerze an einen sicheren Ort. Lassen Sie sie nie unbeaufsichtigt brennen.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Saisonale Themen
7. Juli 2025

Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
408 durchlesen
Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten
Kleine Balkone werden häufig nicht effektiv genutzt. Das lässt sich ändern: Gestalten Sie Ihren Balkon bis ins Detail und nach Ihren Vorstellungen. Und Sie werden sehen, dass selbst auf einem kleinen Balkon manches seinen Platz findet Meistens kann man sich eher eine Wohnung leisten als ein großes Haus. Und häufig ist das auch bequemer und macht weniger Arbeit. Doch selbst wer in einem Plattenbau wohnt, sehnt sich natürlich und zurecht nach etwas Grün, einem schönen Plätzchen zum Sitzen an der frischen Luft oder zum Entspannen an der Sonne. All das ist möglich, wenn Ihre Wohnung über einen Balkon verfügt. Selbst der kleinste Balkon lässt sich klug einrichten, sodass man dort vieles genießen kann. Vor allem die so wichtige Entspannung.
Haus und Garten
7. Juli 2025

5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
408 durchlesen
5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann
Der Garten ist ein idealer Ort, wo Kinder sich austoben können. Aber Sie verfolgen das Toben mit Angst: Was geschieht wohl als Nächstes? Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Aktivitäten ohne die Gefahr, dass Ihr Trommelfell platzt oder die Feuerwehr alarmiert werden muss.